EINLEITUNG Wir bedanken uns für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und sind er- freut, Sie zu unserem geschätzten Kundenkreis zählen zu dürfen. 1.1 Benutzung der Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung hat es sich zum Ziel gesetzt, Ihnen die Mög- lichkeit zu geben, sich mit Ihrerm neuen Gerät vertraut zu machen. Die Bedienungsanleitung ist gemäß...
Seite 4
gemeldet werden, das heißt, dass in diesem Zeitraum Ihre angeliefer- te Ware überprüft sein muss. Meldungen danach bringen in der Regel nichts. Vermerken Sie auf den Frachtpapieren, wenn Sie einen verdeckten Schaden vermuten, in jedem Fall: „Die Warenannahme erfolgt un- ter Vorbehalt eines verdeckten Transportschadens“.
WARN- UND SICHERHEITSAUFKLEBER 1. Aufkleber „BGU-Maschinen“ Logo 2. Aufkleber „Typenschild“ Dieser Aufkleber enthält die Firmenbezeichnung des Herstellers und die wichtigsten technischen Daten. 3. Aufkleber „Vor Inbetriebnahme Bedienungsan- leitung lesen und beachten“ Dieser Aufkleber soll jeden Benutzer daran erinnern, die Bedienungs- anleitung vor Beginn der Arbeit zu lesen und sich mit dem Gerät ver-...
SICHERHEITSANWEISUNGEN Im Gefahrenbereich dürfen sich keine Personen aufhalten! (Unfallgefahr beim Entladen und Auskippen ) Der Aufbau des Gerätes darf auf keinem Fall verändert werden! Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß am Schlepper be- festigt ist und der Verriegelungsmechanismus in einem einwandfreien Zustand ist.
3.1 Sicherheitshinweise Motorkettensäge Die allgemeinen Sicherheitshinweise und Bestimmungen für Motorket- tensägen sind zu beachten. 3.2 Bestimmungsgemäße Verwendung Die Scheitholzpalette ist zum Brennholzschneiden mit einer Motorket- tensäge vorgesehen. Die Scheithölzer können geschnitten oder unge- schnitten mit Nylonseil oder Polyesterband gebündelt werden. Die Bündel können dann auch mit der Europalette gestapelt werde.
4. BEDIENUNG Die Scheitholzpalette ist eine schnelle und preisgünstige Lösung zum Scheitholzsägen und Bündeln. Legen Sie die zu schneidenden Holzstücke gleichmäßig übereinander, so dass diese bündig mit der Rückwand abschliessen und vorn nicht überstehen. Wenn sie überstehen, kann keine Europalette befestigt werden. Schneiden Sie dann mit der Motorsäge entlang der Fugen auf einer Seite das Holz in kurze Holzscheite (Abb.2).
Schutzanforderungen der Richtlinie des Rates vom 3.5.89 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit entspricht. Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Maschine verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Holzbündelgerät Bezeichnung der Maschine: SHP 80 Typen: Hersteller-Nr.: siehe Typenschild EU-Maschinenrichtlinien:...