Deponieren Sie diese Gebrauchsanleitung an einem für alle Benutzer jederzeit zugänglichen Ort. Bestimmungsgemässe Verwendung Der Anhänger Leggero-Twist darf nur als Fahrradanhänger verwendet werden. Der Betrieb an einem motorisierten Fahrzeug ist verboten. Vom Hersteller erlaubt ist der Transport von: • maximal 2 Kindern (Herstellerempfehlung, bis zu einem Alter von 6 Jahren), oder •...
• Der Betrieb des Anhängers an einem motorisierten Fahrzeug ist verboten. • Der Leggero-Twist darf nur mit der mitgelieferten Kupplung an das Fahrrad angekuppelt werden. • Um die Unfall- bzw. Verletzungsgefahr so gering wie möglich zu halten, müssen Kinder immer angeschnallt werden. Die höhenverstellbaren Sicherheitsgurte sind der jeweiligen...
Um ein Ausscheren oder gar Überschlagen des Anhängers zu vermeiden, müssen Sie sich eine zurückhaltende Fahrweise aneignen. Besonders bei Talfahrten achten Sie bitte darauf, dass Sie die Geschwindigkeit dem Gelände anpassen. Lieferumfang (Abb. 3) Modell Leggero Twist Kinderanhänger Bezeichnung Anzahl Quertraverse mit Hauptverbinder Rohrbogen unten (kürzer) Rohrbogen hinten (länger)
Montage Nach dem Öffnen der Verpackung und der Kontrolle der Lieferung stel- len Sie das Chassis auf einen ebenen Untergrund. Verwenden Sie vor- zugsweise einen Tisch. Rahmen zusammenbauen (Abb. 4) Legen Sie das Achsstück genau wie abgebildet auf den Montageplatz Die Achsen müssen unten liegen.
«becco»-Kupplung (Abb. 7) Gummibänder (nach Bedarf) Äussere Kupplungsplatte mit Zugteil vormontiert III Innere Kupplungsplatte IV 2 Innensechskantschrauben M6 mit Spannscheiben V Sicherungsmutter M6 mit Unterlegscheibe VI Sicherungsmutter M5 mit Unterlegscheibe Kupplung montieren (Abb. 10) Bei Trommelbremsen, Nabenschaltung und Rahmenschutz müssen die mitgelieferten Gummibänder montiert werden um eine gleichmässige Dicke des Rahmens zu garantieren.
Verdeck montieren (Abb. 18) Verdeck (J) über die Sitzwanne legen und mit den Bändern oben hinter der Wanne in die Nippel einhängen. Verdeck (J) nach unten spannen und mit den Bändern unten an der Wanne in die Nippel einhängen. Sicherheitsgurten verstellen (Abb. 19) Um grösstmögliche Sicherheit zu gewährleisten, sollten die Gurten über die Schultern des Kindes horizontal oder leicht nach oben führen.