Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - elta 9015 Bedienungsanleitung

Mini ventilator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
D
BEDIENUNGSANLEITUNG
Liebe Kundin, lieber Kunde,
bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät
nutzen, um Schäden durch nicht sachgemäßen Gebrauch zu vermeiden. Beachten
Sie besonders die Sicherheitshinweise. Sollten Sie dieses Gerät an Dritte
weitergeben, muss diese Bedienungsanleitung mit ausgehändigt werden.
AUFBAU
1. Lüfterrad
1
2. Batteriefach
(Unterseite)
3. Ein-/Ausschalter ON
/OFF
4. USB-Stecker
2
3
SICHERHEITSHINWEISE
• Falsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung können zu Störungen am
Gerät und zu Verletzungen des Benutzers führen.
• Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck benutzt werden. Bei nicht
bestimmungsgemäßem Gebrauch oder falscher Handhabung kann keine Haftung
für evtl. auftretende Schäden übernommen werden.
• Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
• Niemals selbst versuchen, das Gehäuse zu öffnen! Nie versuchen, das Gerät
selbst zu reparieren.
• Keinerlei Gegenstände in das Innere des Gehäuses führen.
• Das Gerät nicht mit nassen Händen oder auf nassem Boden stehend benutzen.
• Das Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn das Gerät auf den Boden gefallen sein
sollte oder anderweitig beschädigt wurde. In solchen Fällen das Gerät zur
Überprüfung und evtl. Reparatur in die Fachwerkstatt bringen.
• Dieses Gerät ist weder für den gewerblichen Gebrauch noch für den Gebrauch im
Freien geeignet.
• Das Gerät nie unbeaufsichtigt lassen, wenn es eingeschaltet ist.
- 1 -
Elta - 9015 - Page 3
9015 MINI VENTILATOR
4
D
D
• Kinder können die Gefahren, die im unsachgemäßen Umgang mit Elektrogeräten
liegen, nicht erkennen. Deshalb elektrische Haushaltsgeräte nie von Kindern ohne
Aufsicht benutzen lassen.
• Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte entsorgen Sie Batterien
bestimmungsgemäß.
BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE
• Keinerlei Gegenstände in das Lüfterrad (1) halten.
VOR ERSTER INBETRIEBNAHME
• Alle Verpackungsmaterialien entfernen.
• Das Gerät, wie in Reinigung und Pflege beschrieben, reinigen.
• Wenn das Gerät mit einem USB-Anschluss verwendet werden soll, den USB-
Stecker (4) mit einer freien USB-Buchse des Computers verbinden. Die Buchse
ist mit dem Symbol
gekennzeichnet.
• Wenn Batterien verwendet werden sollen, Deckel des Batteriefachs (2) abnehmen
und 4 Batterien vom Typ LR6/R6/AA einlegen. Auf die richtige Polarität (+/-)
achten, wie im Batteriefach angegeben. Deckel des Batteriefachs (2) wieder
aufsetzen.
• Keine neuen Batterien zusammen mit alten Batterien und keine Batterien
unterschiedlichen Typs zusammen betreiben.
• Ausschließlich Batterien von bester Qualität verwenden.
• Falls Batterien einmal ausgelaufen sind, die Batterien mit einem Tuch aus dem
Batteriefach herausnehmen und bestimmungsgemäß entsorgen. Batteriefach und
andere Bedienteile vorsichtig mit einem Tuch auswischen. Darauf achten, dabei
die Batteriesäure nicht zu berühren!
• Bei längerer Nichtbenutzung des Gerätes sollten die Batterien entnommen werden.

BEDIENUNG

• Das Lüfterrad (1) wunschgemäß ausrichten.
• Zum Einschalten den Ein-/Ausschalter ON
/OFF
(1) dreht sich.
• Zum Ausschalten den Ein-/Ausschalter ON
/OFF
Lüfterrad (1) läuft aus und bleibt nach wenigen Sekunden stehen.
REINIGUNG UND PFLEGE
• Dazu auch unbedingt die Sicherheitshinweise beachten.
• Das Gerät mit einem leicht angefeuchteten Tuch abwischen.
• Keine scheuernden Reinigungsmittel oder harte Reinigungsutensilien benutzen.
• Zur Reinigung keinesfalls Benzin oder Lösungsmittel verwenden.
- 2 -
Elta - 9015 - Page 4
(3) betätigen. Das Lüfterrad
(3) erneut betätigen. Das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis