Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss an das Stromnetz
Achtung:
Prüfen sie, ob Ihre Netzspannung der auf dem Typenschild angegebenen entspricht, da sonst das
Gerät Schaden nimmt.
Warnung:
Stromschlag möglich! Beim Trennen des Netzkabels ist dieses zuerst aus der Steckdose und dann
aus dem Gerät zu ziehen.
Notiz: Die Steckdose muss sich in der Nähe und leicht zu erreichen sein.
1. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem AC-Netzeingang am Gerät und dann mit der Steckdose.
2. Energiesparen: Stellen Sie den Schalter nach Gebrauch auf OFF.
Einlegen/Ersetzen der Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
Notiz: Das Gerät kann sowohl mit Batterien als auch über das Stromnetz betrieben werden.
1. Öffnen Sie das Batteriefach.
2. Legen Sie 6x UM-2 Batterien ein. Achten Sie hierbei auf die richtige Polung.
3. Schließen Sie das Batteriefach.
Handhabung der Batterien
Eine unsachgemäße Handhabung kann dazu führen, dass die Batterien auslaufen und dies zu
Feuer, Verletzungen und Sachschäden führt.
Das Gerät lässt sich nicht mit verbrauchten Batterien betreiben. Ersetzen Sie immer alle Batterien
zusammen durch Neue.
Verwenden Sie nur die in der Anleitung aufgeführten Batterien.
Legen Sie niemals neue gemischt mit alten Batterien ein.
Entsorgen Sie Batterien niemals im Hausmüll. Entsorgen Sie die Batterien entsprechend der
Entsorgungsrichtlinie Ihres Landes.
Entnehmen Sie die Batterien bei längerer Nichtbenutzung aus dem Gerät, da diese sonst auslaufen
könnten.
Notiz: Wenn Sie die Batterien austauschen, entsorgen Sie diese entsprechend der
Entsorgungsrichtlinie Ihres Landes. Verbrennen oder Vergraben Sie diese nicht.
1. Stellen Sie zum Einschalten den Funktionswahlschalter auf CD/MP3/USB oder FM ST.
2. Stellen Sie die Lautstärke ein.
3. Stellen Sie zum Ausschalten den Funktionswahlschalter auf TAPE (OFF).
Radioempfang
1. Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf FM ST.
2. Stellen Sie den Sender mit dem Frequenzregler ein.
Hilfreicher Hinweise:
• Richten bzw. ziehen Sie die Antenne für einen
optimalen FM-Empfang aus.
Verwendung von Kopfhörern
Regeln Sie vor dem Anschließen der Kopfhörer die Laut-
stärke herunter. Erhöhen Sie diese langsam bei aufgesetz-
ten Kopfhörern. Beim Anschluss der Kopfhörer wird der
Lautsprecher automatisch deaktiviert.
Stromversorgung

Allgemeine Bedienung

5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1001114410011143

Inhaltsverzeichnis