Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L8542684 DEU 09/2009 rev 1
Komplettsatz für den Antrieb von Drehflügeltoren
Anweisungen und Warnhinweise zu Installation und Gebrauch
PRETTY
MADE IN ITALY

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BYOU PRETTY

  • Seite 1 L8542684 DEU 09/2009 rev 1 Komplettsatz für den Antrieb von Drehflügeltoren Anweisungen und Warnhinweise zu Installation und Gebrauch PRETTY MADE IN ITALY...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    In allen technischen und geschäftlichen Fragen können Sie herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Ihre Entscheidung sich wenden an: für BYOU. PRETTY ist, wie alle anderen Produkte in unserer Palette, das BYOU srl: Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl der Materialien und Bautei- via dell'Industria 91...
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Allgemeine Sicherheitshinweise Beschreibung des Produkts BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH Wenn Sie den Antrieb für Drehflügeltore PRETTY zum ers- Dieses Produkt ist ausschließlich zum Öffnen und Schlie- ten Mal einbauen, sollten Sie diese Anleitung aufmerksam ßen von Drehflügeltoren für Pkw-Zufahrten bestimmt, deren durchlesen, denn sie enthält wichtige Tipps und Informati- maximal zulässige Größen und Gewichte in dieser Anleitung...
  • Seite 4: Lieferumfang

    Anmerkung: Der Packungsinhalt kann variieren, im Zwei- 1 Sender („TX“) felsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. 1 Empfänger („RX“) Beschreibung des Antriebs Mit Bezug auf die Bauteil-Liste aus Abb. 1 zeigt Abb. 2 eine typische Anlage, die mit PRETTY realisiert wurde. Abb.2...
  • Seite 5: Technische Daten, Abmessungen Und Einsatzgrenzen

    NEIN Gewicht 6 kg 7,9 kg EINSATZGRENZEN In Tabelle A sind im grauen Bereich die für den Torantrieb PRETTY zulässigen Maximalwerte angegeben (Gewicht pro Torflügellänge). Beispiel: 200kg schwerer und 1,35m langer Flügel: Liegt innerhalb der Einsatzgrenzen (schwarze Strichellinie) 230kg schwerer und 1,60m langer Flügel: Um die Bewegung der Gelenkarme beim Öffnen und...
  • Seite 6: Elektrische Anschlüsse

    Elektrische Anschlüsse Abb.5 Die für die Installation von PRETTY erforderlichen Kabel können je nach installiertem Zubehör variieren. Es werden keine Anschlusskabel mitgeliefert. In Abb. 5 sind die für eine Standard-Installation erforderlichen Kabel angegeben. Liste der Kabel Anschluss Maximallänge und Anmerkungen Netz-Stromversorgung (PRETTY.A mit Steuerung)
  • Seite 7: Werkzeuge Und Materialien

    Werkzeuge und Materialien Abb.6 Legen Sie alle für die Installation erforderlichen Werkzeuge Länge und Art der Kabel sind vom installierten Zubehör und Materialien (Abb. 6) bereit. Kontrollieren Sie bitte, ob abhängig (siehe Abschnitt „Elektrische Anschlüsse“). diese den Vorschriften entsprechen und in einwandfreiem Die Schrauben zur Befestigung des Getriebemotors Zustand sind.
  • Seite 8: Montage Der Arme An Den Getriebemotor

    Befestigung des Getriebemotors und der Torflügelbefestigungsbügel Befestigen Sie die Getriebemotoren wie in Abb. 9 angegeben Befestigen Sie die Torflügelverankerungsbügel wie in Abb. 10 an den Pfeilern. gezeigt. Die Schrauben und Dübel werden nicht mitgeliefert. Auch in diesem Fall sind die Befestigungsmittel entsprechend Wählen Sie je nach Baumaterial (Beton, Metall usw.) ein ge- des Materials zu wählen, aus dem der Flügel besteht.
  • Seite 9: Befestigung Des Getriebemotors Am Torflügel

    Weise können sich die Gelenkarme frei bewegen, so dass die folgenden Schritte einfacher möglich sind. Gemäß Abb. 12: 1) Drehen Sie die runde Klappe mit dem BYOU-Logo 2) Stecken Sie den individuellen Schlüssel C ein, drehen Sie ihn um etwa 180° rechtsherum.
  • Seite 10: Mechanische Öffnungssperren

    Stopp-Position korrekt ist, bauen Sie dann das untere Schutz- gehäuse PRY.4 wieder an und befestigen Sie es mit den bei- den Schrauben (Abb. 20). 7) Wiederholen Sie die oben beschriebenen Arbeitsschritte spiegelbildlich für den anderen PRETTY Getriebemotor. Abb.16 Abb.20 Abb.21...
  • Seite 11: Installation Des Blinklichts F.by

    H nach außen, so dass die Platine freigegeben wird. Setzen Sie die Platine wieder ordnungsgemäß ein und schließen Sie das Blinklicht. TECHNISCHE DATEN Blinklicht F.BY Stromversorgung 24Vac Ausgang Blinklicht der BYOU-Steuerungen Glühlampe E14/24Vac/dc Stromaufnahme 600 mA Betriebstemperatur -20°C / +70°C...
  • Seite 12: Installation Der Lichtschranken P.by

    Installation der Lichtschranken P.BY Beschreibung Bohren Sie zwei Löcher Lichtschrankenpaar zum Erkennen von Hindernissen für Tor- mit 6 mm Durchmesser, so antriebe. dass das Loch in der Nähe der Klemmleiste über die Das Paar besteht aus einem Sender (mit TX markiert), der verlegten Kabel passt.
  • Seite 13: Installation Des Schalters K.by

    Installation des Schalters K.BY Beschreibung Schlüsselschalter zur Steuerung von Torantrieben und Auto- matiktüren. Wandbefestigung, individueller Schlüssel. Der individuelle Schlüssel hat außerdem eine Einbruchschutz- funktion, da er für das Öffnen des Schalters erforderlich ist. Anschlüsse Der Schalter besitzt eine Klemmleiste zum Anschluss an den Schrittbetrieb-Eingang (PP) der Steuerung: Es muss keine Polarität (+/-) beachtet werden.
  • Seite 14: Steuerung Pretty

    Steuerung PRETTY CP.PTY Nachdem Sie die Gehäuseabdeckungen des Getriebemotors PRETTY.A abgenommen haben (Schrauben V wie in Abb. 17 ent- fernen), haben Sie Zugang zur Steuerung CP.PTY, die im oberen Teil des Getriebemotor PRETTY.A installiert ist (Abb. 22). Zur Durchführung der Anschlusskabel besitzt die Bodenplatte zwei Öffnungen (F) mit Gummistopfen geschlossen sind.
  • Seite 15: Anschlüsse Der Steuerung Cp.bty

    Kleinspannung (24V) ausgeführt und können auch geben, da sie von der Position des Getriebemotors mit der durch Nicht-Fachpersonal ausgeführt werden. Steuerung PRETTY.A abhängig sind (an rechtem oder linkem Torflügel). Die Einzelheiten sind im Abschnitt „Anschluss der Schließen Sie alle Zubehörgeräte entsprechend des Plans in Motoren“...
  • Seite 16: Anschluss Der Motoren

    Motor PRETTY.B befinden, kann diese Reihenfolge über die Funktion MINV umgekehrt werden. Die Zeit, die verstreicht, ist über den Parameter TDMC einstell- bar (siehe „Einstellung der Versatzzeit beim Schließen“). Wenn PRETTY.A sich am RECHTEN Flügel befindet, ist die Verkabelung wie folgt auszuführen: GELB GELB GRÜN GRÜN...
  • Seite 17: Programmierung Der Steuerung Cp.pty - Einführung

    Gehen Sie wie folgt vor: 1- Versorgen Sie den Torantrieb mit Netzstrom: Verwenden Sie dazu das mitgelieferte provisorische Netzkabel von PRETTY.A und wenn erforderlich ein Verlängerungskabel. 2- Entriegeln Sie die Flügel, bringen Sie diese von Hand etwa in die Mitte des Weges und verriegeln Sie sie wieder.
  • Seite 18: Einstellung Der Motorkraft (Pmot)

    Zeiteinstellung für Schließautomatik (TCA) Mit der Schließautomatikfunktion kann eine Zeit eingestellt werden, nach deren Ablauf die Steuerung, wenn sich das Tor in geöffneter Stellung befindet, selbsttätig eine Schließbewegung ausführt. Ist diese Funktion aktiviert, wird das Tor, auch wenn Sie vergessen, den Schließbefehl zu senden, bzw. bei zeitgleichen Befeh- len, auf jeden Fall nach der eingestellten Zeit geschlossen.
  • Seite 19: Einstellung Der Verlangsamungsphase (Tsld)

    Berührung zwischen den Flügeln zu vermeiden. Beim Öffnen startet der Motor PRETTY.A stets 3 Sekunden vor Motor PRETTY.B. Beim Schließen startet der Motor PRETTY.B vor Motor PRETTY.A, diese Versatzzeit kann mit dem Parameter TDMC eingestellt werden. Drücken Sie die Taste [PGM], um die Programmierung aufzurufen, bzw., wenn das Programmier- Tdmc menü...
  • Seite 20: Betriebsart Vor-Blinken (Pre)

    Kehrt die Öffnungs- und Schließreihenfolge der Flügel um, für den Fall, dass ein Anschlagprofil vorhanden ist (Abb. 27/28, P). Normalerweise startet der Motor PRETTY.A die Bewegung 3 Sekunden vor Motor PRETTY.B. Beim Schließen startet Motor PRETTY.B die Bewegung vor Motor PRETTY.A mit einer Zeit, die über die Funktion TDMC einstellbar ist.
  • Seite 21: Speichern Neuer Sender (Radi>Pp)

    Reset der Steuerung (Res) Diese Funktion hebt alle vorgenommenen Einstellungen auf und setzt die Steuerung in den Anfangszustand zurück. Sie löscht auch die von der Autoset-Prozedur gesetzten Einstellungen. ANMERKUNG: Im Funkempfänger gespeicherte Handsender werden nicht gelöscht. Drücken Sie die Taste [PGM], um die Programmierung aufzurufen, bzw., wenn das Programmierme- nü...
  • Seite 22: Schnelles Duplizieren Von Handsendern

    Löschen von Sendern (RADI>CLR) Um einen Sender aus dem Speicher zu löschen, gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie die Taste [PGM], um die Programmierung aufzurufen, bzw., wenn das Programmierme- Radi nü bereits geöffnet ist, die Taste [ ] bis das Menü „Radi“ angezeigt wird. PMOT Drücken Sie die Taste [PGM], um die „Radi“-Funktion aufzurufen.
  • Seite 23: Abnahmeprüfung Und Inbetriebnahme

    Abnahmeprüfung und Inbetriebnahme ALLE IN DIESEM ABSCHNITT BESCHRIEBENEN ARBEITEN DÜRFEN AUSSCHLIESSLICH DURCH VON BYOU AUTORISIERTES PERSONAL UNTER BEACHTUNG DER ANLEITUNG UND DER GELTEN- DEN VORSCHRIFTEN AUSGEFÜHRT WERDEN. INBETRIEBNAHME Die Beachtung der im Folgenden aufgeführten Anweisungen ist Voraussetzung für einen sicheren Betrieb des Torantriebs.
  • Seite 24: Was Tun, Wenn

    Was tun, wenn... Im Folgenden finden Sie die häufigsten Funktionsprobleme und ihre jeweiligen Lösungsmöglichkeiten: Problem Ursache Lösung Kontrollieren, ob Netzspannung anliegt -------------------------------------------------- Keine Netzstromversorgung Alle Anschlüsse an die Steuerung überprü- -------------------------------------------------- Die Steuerung ist nicht angeschlossen -------------------------------------------------- -------------------------------------------------- Sicherstellen, dass sich kein Hindernis zwi- Der Torantrieb funktioniert nicht Die Lichtschranken sind belegt schen den Lichtschranken befindet oder...
  • Seite 25: Leitfaden Zur Bedienung

    Bestimmungen zur getrennten Entsorgung und zum Recycling der verschiedenen Bestandteile (Metalle, Kunststoffe, Elektrokabel usw.) zu beachten; bitte wenden Sie sich möglichst an einen BYOU-Fachtechniker oder eine für diesen Zweck zugelassene Fachfirma. 2) Stecken Sie den Entriegelungsschlüssel BTY.3 ein und drehen Sie ihn um 180°.
  • Seite 26: Eg-Konformitätserklärung Für Maschinen

    EG-Konformitätserklärung für Maschinen (Richtlinie 89/392/EG, Anhang II, Teil B) - Verbot der Inbetriebnahme Der Unterzeichnete Luigi Benincà erklärt in seiner Eigenschaft als gesetzlich Verantwortlicher, dass das Produkt: Hersteller: BYOU srl Anschrift: Via dell'Industria 91 - 36030 Sarcedo (Vicenza) - ITALIEN Beschreibung Elektromechanischer Antrieb mit eingebauter Steuerung für Garagen-Sektionaltore...

Inhaltsverzeichnis