Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Live View
• Bedienungsanleitung Funk-Fernauslöser-Set
• Instruction manual remote release kit
• Manual de instrucciones kit de disparo remoto
Руководство пользователя
• Notice d´utilisation kit de commande à distance
• Bruksanvisning fjärrutlösarset
• Manuale di istruzioni
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dorr Live View

  • Seite 1 Live View • Bedienungsanleitung Funk-Fernauslöser-Set • Instruction manual remote release kit • Manual de instrucciones kit de disparo remoto • Руководство пользователя • Notice d´utilisation kit de commande à distance • Bruksanvisning fjärrutlösarset • Manuale di istruzioni...
  • Seite 2: Live View Funk-Fernauslöser-Set

    Mit dem Live View Funk-Fernauslöser LV-WRC können Sie das Livebild von Ihrer Kamera kabellos auf dem LC Display des Bildempfängers betrachten (nur bei Kameras mit Live View Modus). Bei Bedarf können Sie Ihre Kamera dann über Funk auslösen. Dazu stehen verschiedene Programme zurAuswahl. Bitte lesen Sie diese Anleitung aufmerksam vor dem Gebrauch.
  • Seite 3 LV-WRC Eigenschaften: • Frequenz: verwendet 2,4GHz Funkfrequenz für das Bildsignal und 433 MHz Funkfrequenz für den Auslöser • Programme: Einzelbild, Serienbild, BULB Langzeitauslösung, Zeitverzögerte Aufnahme • Reichweite: ca. 15m • Kanäle: 3 Funkkanäle • Display: 3“ TFT LC Display, Helligkeit einstellbar • Auflösung: 960 x 240 • Für Kameras: mit AV Ausgang und Fernauslöserbuchse (Livebild nur bei Kameras mit Live View Funktion), Anschlusskabel für verschiedene Modelle im Lieferumfang • Stromversorgung: 2 x 3,7V 1200mAh Lithium Akku (im Lieferumfang inkl. Ladegerät) Lieferumfang: Bitte prüfen Sie nach dem Öffnen der Packung ob der Inhalt vollständig ist: Sender 1 Stück Bildempfänger 1 Stück BL-6F Lithium Ion Akku 2 Stück Ladegerät AC-5E 1 Stück USB Ladekabel 1 Stück Anschlusskabel 4 Stück (Version Canon) bzw. 3 Stück (Version Nikon) Bedienungsanleitung 1 Stück...
  • Seite 4 Bauteile und Bezeichnungen: ❶ ❷ ❸ ❹ ❺ LV-WRC Sender Video Funktionsanzeige Funktionsanzeige Auslöse- Funktionsanzeige Anschlussbuchse für Ladegerät Hauptschalter An/Aus (On/Off) Kanal Wahlschalter Batteriefachdeckel Zubehör-Aufsteckfuß Befestigungsring Mini USB Anschlussbuchse LV-WRC Bildempfänger Video-Ausgangsbuchse Buchse für Ladegerät Mini USB Anschlussbuchse Funktions-Wähltaste Funktionsanzeige Funktionssymbol Auslöseknopf Auslöse- Funktionsanzeige Anzeige für Akkuladung Batteriefachdeckel Entriegelungstaste für Batteriefachdeckel Kanal Wahlschalter Hauptschalter An/Aus (On/Off)
  • Seite 5 Bezeichnung Zubehör: Ladegerät AC-5E USB Ladekabel ❶ Ladestecker ❷ USB Stecker ❸ Fernauslösestecker ❹ AV Stecker ❺ Mini USB Stecker Verwendung des Senders: Einsetzen der Batterie im Sender 1. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel indem Sie ihn aufschieben 2. Legen Sie den mitgelieferten Akku BL-6F in das Batteriefach. Beachten Sie, dass die Metallkontakte des Akkus auf die Metallkontakte des Senders kommen müssen. 3. Schließen Sie den Batteriefachdeckel, indem Sie ihn aufsetzen und zuschieben bis er einrastet. Hinweis: Der geladene Lithium Ion Akku BL-6F hat eine Betriebszeit im Standby Modus von ca. 500 Stunden. Die Betriebszeit bei aktivem Sender beträgt ca. 6 Stunden. Wenn der Akku leer ist blinkt die Funktionsanzeige. In diesem Fall sollten Sie den Akku schnellstmöglich auswechseln gegen einen geladenen oder laden Sie den Akku mit dem Ladegerät auf.
  • Seite 6 Kanal einstellen • Es stehen 3 verschiedene Kanäle zur Auswahl. Damit können mehrere A B C Geräte im Umkreis betrieben werden ohne dass sie sich gegenseitig stören. Ob Sie Kanal A, B oder C wählen hat auf die Funktion keinen Einfluss. Wichtig: Bitte stellen Sie sicher, dass immer beide Geräte – Sender und Bild- empfänger – auf den gleichen Kanal geschaltet sind. Nur so kann eine korrekte Funktion gewährleistet werden. Verwendung des Empfängers: Einsetzen der Batterie im Bildempfänger 1. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel indem Sie ihn aufschieben 2. Legen Sie den mitgelieferten Akku BL-6F in das Batteriefach. Beachten Sie, dass die Metallkontakte des Akkus auf die Metallkontakte des Empfängers kommen müssen. 3. Schließen Sie den Batteriefachdeckel, indem Sie ihn aufsetzen und zuschieben bis er einrastet. Hinweis: Der geladene Lithium Ion Akku BL-6F hat eine Betriebszeit im Standby Modus von ca. 500 Stunden. Die Betriebszeit bei Bildempfänger mit eingeschaltetem LC Display beträgt ca. 4 Stunden. Wenn der Akku leer ist blinkt die Funktionsanzeige. In diesem Fall sollten Sie den Akku schnellstmöglich auswechseln gegen einen geladenen oder laden Sie den Akku mit dem Ladegerät auf.
  • Seite 7 - Schalten Sie den Videomodus im Kameramenü auf PAL. 2. Schalten Sie das LC Display des Bildempfängers ein. - Wenn Sender, Bildempfänger und Kamera eingeschaltet sind und sich die Kamera im Live View Modus (LV) befindet wird das Livebild auf dem LC Display des Bildempfängers erscheinen. Voraussetzung ist, dass am Sender und Bildempfänger der gleiche Kanal eingestellt ist. - Bitte beachten Sie, dass die Reichweite für die Funkverbindung sich reduziert sobald Hindernisse zwischen Sender und Bildempfänger treten.
  • Seite 8 2. Drücken Sie den Auslöseknopf des Bildempfängers halb durch, so wird der Bildempfän- ger der Kamera das Signal für die automatische Scharfstellung geben, so als würden Sie direkt den Auslöser Ihrer Kamera halb gedrückt halten. Solange wie Sie den Auslöseknopf halb durchgedrückt halten leuchtet die Auslöse- Funktionsanzeige grün. 3. Drücken Sie den Auslöseknopf des Bildempfängers ganz durch, so erfolgt jede Sekunde eine Auslösung an der Kamera. Zur Kontrolle leuchten die Auslöse- Funktionsanzeigen am Sender und Empfänger bei jeder Auslösung kurz rot auf. Solange Sie den Auslöseknopf gedrückt halten wird ca. jede Sekunde ein Foto gemacht. - Die verwendete Kamera sollte sich im Serienbild-Modus befinden. Langzeitbelichtung BULB 1. Wenn Sie den Bildempfänger einschalten, so steht der Auslösemodus immer auf Einzelbild. Durch Drücken der Funktions-Wähltaste 2x nach rechts schalten Sie den Auslösemodus auf Langzeitbelichtung BULB. Zur Kontrolle leuchtet die rote Lampe unter dem entsprechenden Symbol.
  • Seite 9 • Frequenz: verwendet 2,4GHz und 433 MHz Funkfrequenz • Programme: Einzelbild, Serienbild (1B/s), BULB Langzeitauslösung, zeitverzögerte Auslösung • Reichweite: ca. 15m (verringert sich durch Hindernisse zwischen Sender und Bildempfänger) • Kanäle: 3 wählbare Funkkanäle • Display: 3“ TFT LC Display, Bildhelligkeit einstellbar • Auflösung: 960 x 240 • Für Kameras: mit AV Ausgang und Fernauslöserbuchse (Livebild nur bei Kameras mit Live View Funktion) • Stromversorgung: 3,7V 1.200mAh Lithium Akku Typ BL-6F (2x im Lieferumfang inkl. 1x Ladegerät) • Standby Zeit: Sender bis ca. 500 Stunden; Empfänger bis ca. 500 Stunden • Betriebszeit: Sender bis ca. 6 Stunden (mit 3,7V 1200mAh Lithium Akku); Empfänger bis ca. 4 Stunden (mit 3,7V 1200mAh Lithium Akku) • Abmessungen: Sender ca. 67 x 48 x 25,5mm; Empfänger ca. 102 x 61 x 19mm • Gewicht: Sender ca. 34g (ohne Akku); Empfänger ca. 77g (ohne Akku) Änderungen vorbehalten.
  • Seite 56: Live View

    Live View DÖRR GmbH Postfach 1280 • D-89202 Neu-Ulm/Germany Fon +49 731 97037-0 • Fax +49 731 97037-37 info@doerrfoto.de • www.doerrfoto.de...

Inhaltsverzeichnis