Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE ISR OZW 01 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
14
– Schließen Sie den Vorgang je nach Kontext mit "Aktivieren" bzw. "Speichern"
ab.
Sprachumstellung
Abb. 7: Sprachumstellung
– Klicken Sie die Schaltfläche der Sprachauswahl und wählen Sie die ge-
wünschte Sprache aus. Die Spracheinstellung wirkt sich auch auf die ange-
zeigte Sprache des Web-Servers aus.
Hinweis: Stellen Sie Ihre Sprache im Portal ein, bevor Sie auf den Web-Server mit
'Web- Zugriff' zugreifen. Der Web-Server übernimmt dann sofort die gewählte Spra-
che.
– Wenn Sie die Portalsprache nachgängig ändern, kann es bis zu 15 Minuten
dauern, bis der Web-Server die Portalsprache übernimmt.
Um in einem solchen Fall eine spontane Umschaltung zu erzwingen, müssen
Sie sich ausloggen, den Browserverlauf löschen und dann zuerst die Portal-
sprache ändern.
Profildetails
Abb. 8: Profildetails
Klicken Sie die Schaltfläche des Benutzernamens und wählen Sie „Profildetails" aus.
Die Eingaben dienen einer gegebenenfalls notwendigen Kontaktaufnahme durch
den Portaladministrator:
– Kontaktperson: Kennzeichnet den Benutzer im Falle einer notwendigen Kon-
taktaufnahme.
– Owner-Name: Empfohlen: eigenen Namen eintragen.
– Adresse: Empfohlen: eigene Adresse eintragen.
– Telefon: Telefonnummer für den Fall einer notwendigen Kontaktaufnahme.
– Abmelden.
– Bevorzugte Sprache für die Anlage: Die gewünschte Sprache auswählen.
– Die Profildetails mit „Speichern" abschließen.
– Anlage suchen und auswählen.
Internet-Kommunikationssystem ISR OZW01/04/16
7676040-01 02.17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Isr ozw 04Isr ozw 16

Inhaltsverzeichnis