Mitgelieferte Komponenten
Sollte eine der angeführten Komponenten fehlen, kontaktieren Sie bitte
Ihren Händler.
□
HDBaseT Empfänger-Board: 1
□
Anschlussetikett: 1
□
Bedienungsanleitung (vorliegende Anleitung)
□
Installationsanleitung
(Anweisungen für SHARP-Händler und Servicetechniker): 1
• HDBaseT ist ein registriertes Warenzeichen der HDBaseT Alliance.
• Die Begriffe HDMI und HDMI High-Definition Multimedia Interface
sowie das HDMI-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von
HDMI Licensing, LLC in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
Informationen über das HDBaseT Empfänger-Board
Um dieses Board zu nutzen, ist ein handelsüblicher HDBaseT-Sender
erforderlich. Je nach Sender sind manche Funktionen möglicherweise nicht
verfügbar. Wenden sie sich an den hersteller in bezug auf den technischen
Daten des HDBaseT-Senders.
■ BeDIenunG DeS MonItoRS
• Wenn Sie dieses Gerät verwenden, stellen Sie den Eingabemodus auf OPTION ein.
• In manchen Fällen kann es vorkommen, dass die Stromversorgung
des HDBaseT Empfänger-Boards im Standby- oder Eingangssignal-
Wartemodus verbleibt. Tritt dies auf, steigt der Stromverbrauch.
• Bei angeschlossenem Board steigt der Stromverbrauch des Monitors auf
bis zu 12 W.
• Um LAN-Signale oder RS-232C Signale über HDBaseT und LAN-
Signale, die für den LAN-Anschluss des Boards angewandt werden,
zu verwenden, ändern Sie die Einstellung CONTROL ROUTE
<STEUERUNGSPFAD> unter COMMUNICATION SETTING
<KOMMUNIKATIONSEINSTELLUNG> im Menü SETUP <KONFIG.>.
Zum Ändern der Einstellung können Sie auch Steuerbefehle verwenden.
Funktion
Befehl Richtung Parameter Antwort
CONTROL ROUTE
CTCH WR
<STEUERUNGSPFAD>
Wenn POWER SAVE MODE <ENERGIESPARMODUS> auf ON <EIN> eingestellt
ist, "○" zeigt einen Befehl an, der nicht im Standby-Modus verwendet werden kann.
* Wenn CONTROL ROUTE <STEUERUNGSPFAD> auf OPTION
<OPTIONEN> lautet, wird die Kommunikationsgeschwindigkeit
auf 9600 bps fixiert. Zudem kann der POWER SAVE MODE
<ENERGIESPARMODUS> nicht auf ON <EIN> eingestellt werden.
• AUTO INPUT SELECT PRIORITY <AUTOM. EING. PRIOR. AUSW.>
wird nicht unterstützt.
• Verwenden Sie Bildschirm INFORMATION3 <INFORMATIONEN3>, um
bestimmte Inhalte, z. B. den unten abgebildeten Kommunikationsstatus
des Boards zu prüfen. Legen Sie den Eingabemodus auf OPTION fest.
- SIGNAL STRENGTH <SIGNALSTÄRKE>: Dies zeigt die Signalstärke. Je kleiner
der Wert, desto stärker ist das Signal. Um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten,
muss die Signalstärke mindestens -10 dB (-10 dB, -11 dB, -12 dB, usw.) betragen.
- LINK STATUS <VERBINDUNGSSTATUS>: NO LINK<KEINE
VERBINDUNG>, LINK <VERBINDUNG>, LOW POWER <WENIG
STROM>, oder ETHERNET wird angezeigt. Wenn LOW POWER
<WENIG STROM> angezeigt wird, wurde eine Verbindung aufgebaut,
das Video kann jedoch nicht übertragen werden. ETHERNET wird
angezeigt, wenn das an den LAN-Anschluss anzuschließende Kabel
falsch mit dem HDBaseT-Anschluss verbunden ist.
- HDMI STATUS <HDMI-STATUS>: NO HDMI <KEIN HDMI>, HDMI, oder
HDCP wird angezeigt.
NO HDMI <KEIN HDMI>: Es wurden keine Videodaten empfangen.
HDMI:
HDMI/DVI Daten, ohne dass HDCP empfangen wird.
HDCP:
HDMI/DVI Daten werden mit HDCP empfangen
* Legen Sie den Eingabemodus auf OPTION fest, bevor Sie den Status prüfen.
Steuerung/
Antwortinhalt
○
0-1
0-1 0: MONITOR
1: OPTION
<OPTIONEN>
Anschließen von Zusatzgeräten
1
2
1. HDBaseT-
Verwenden Sie für den Anschluss eines HDBaseT-
Anschluss
Senders ein handelsübliches LAN-Kabel (Kategorie 6
oder höher geschirmtes Kabel).
2. USB-
Sie können an diesen Anschluss eine USB-Maus oder
Buchse
Tastatur (HID-Klasse) anschließen, um darüber den am
HDBaseT-Sender angeschlossenen Computer zu steuern.*
3. LAN-
Verwenden Sie für die Verbindung zum Netzwerk
Anschluss
ein handelsübliches LAN-Kabel. Sie können diesen
Anschluss am LAN-Anschluss des Monitors anschließen.
Verbinden Sie den LAN-Anschluss nicht mit demselben
Netzwerk wie für den LAN-Anschluss, der mit dem
Board über den HDBaseT-Anschluss verbunden ist.
Dies könnte zu einer Netzwerk-Schleifenstörung führen.
* Dieses Produkt muss mit einem Sender verwendet werden, der HDBaseT 2.0
Standard unterstützt. Eine Verbindung zu allen Sendern wird nicht gewährleistet.
Wenn Sie das HDBaseT Empfänger-Board anschließen, wird der Monitor
wie folgt aktiviert.
• Wenn Sie ein Extron-Gerät verwenden, stellen Sie EXTRON XTP in der
COMMUNICATION SETTING <KOMMUNIKATIONSEINSTELLUNG>
des Menüs SETUP <KONFIG.> auf ON <EIN>.
• Folgende Steuerbefehle werden aktiviert.
Funktion
Befehl
Richtung Parameter Antwort
EXTRON
EXTN
WR
XTP
Wenn POWER SAVE MODE <ENERGIESPARMODUS> auf ON <EIN> eingestellt
ist, "○" zeigt einen Befehl an, der nicht im Standby-Modus verwendet werden kann.
■ PRoDuktSPezIFIkAtIonen
Modell
PN-ZB03H
Unterstützter Standard
HDBaseT 2.0
Eingangsanschlüsse/
HDBaseT -Anschluss
Ausgangsanschlüsse
LAN-Anschluss (10BASE-T/100BASE-TX)
USB-Buchse (2.0-kompatibel)
Max. Auflösung (Pixel)
4096 x 2160 (30Hz)*
Maximale
100 m*
Übertragungsstrecke
Kopierschutz
Unterstützt HDCP (Durchlauf)
Leistungsaufnahme
Mit dem Monitor mitgeliefert
Eingangsspannung
12 - 19 V
Stromverbrauch
12 W
Abmessungen
Ca. 124.6 (W) x 136.5 (D) x 30 (H)
(mm)
Gewicht
(g)
Ca. 185
* Verwenden Sie für den Anschluss der Geräte ein handelsübliches
geschirmtes Kabel der Kategorie 6 oder höher.
• Verwenden Sie dieses Gerät gemäß der für den Monitor
vorgeschriebenen Betriebstemperatur und Feuchtigkeitsbedingungen.
Bedingt durch fortlaufende technische Verbesserungen behält sich
SHARP das Recht vor, das Design und die Spezifikationen ohne vorherige
Ankündigung ändern zu können. Die angegebenen Leistungswerte stellen
die Nennwerte einer in Serienherstellung produzierten Einheit dar. Geringe
Abweichungen bei einzelnen Geräten sind möglich.
3
Steuerung/
Antwortinhalt
○
0-1
0-1 0: OFF <AUS>
1: ON <EIN>
Gedruckt in China
17A