Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junkers SP 400 SHU Installations- Und Wartungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen
Beanstandung
Der Solarertrag ist
zu gering. Solar-
pumpe läuft, aber es
ist kein Volumen-
strom am Durch-
flussmengenmesser
ersichtlich.
Undichtheit im
Solarkreis. Geräu-
sche im Kollektor-
feld bei starker
Sonneneinstrahlung
(Dampfschläge).
Zu hohe Wärmever-
luste. Der Speicher
kühlt stark ab.
Kondenswasser im
Kollektor. Bei Ein-
strahlung Beschlag
an Kollektorscheibe
über längeren Zeit-
raum.
Der Solarertrag ist
zu gering. Nachlas-
sende Leistung der
Solaranlage.
Tab. 12
24
Ursache
Die Absperreinrichtungen sind geschlos-
sen.
Es ist Luft im Solarkreis.
Anzeigekörper am Durchflussmengenmes-
ser hängt.
Verschattung des Kollektors mit Kollektor-
temperaturfühler.
Es ist Luft im Solarkreis.
Keine homogene Durchströmung der Kol-
lektorfelder möglich.
Die Leistung der Solarpumpe ist zu nied-
rig.
Das Solarausdehnungsgefäß ist defekt
oder zu klein.
Schwerkraftzirkulation über Kollektorfeld.
Eigenzirkulation (Mikrozirkulation in den
Rohrleitungen).
Isolierung des Speichers defekt.
Bei belüfteten Kollektoren: Belüftung des
Kollektors unzureichend.
Verschattung der Kollektoren.
Es ist Luft im Solarkreis.
Die Leistung der Solarpumpe ist zu nied-
rig.
Der Wärmeübertrager ist verschmutzt /
verkalkt.
Die Kollektorscheiben sind stark ver-
schmutzt.
Abhilfe
Die Absperreinrichtungen öffnen.
Den Solarkreis entlüften.
Den Durchflussmengenmesser reinigen.
Die Verschattung beseitigen.
Den Solarkreis entlüften und Rohrleitungen
auf Gefälle prüfen.
Die Verrohrung prüfen.
Solarpumpe prüfen und ggf. tauschen.
Auslegung und Vordruck des Solarausdeh-
nungsgefäßes sowie Betriebsdruck prüfen.
Die Schwerkraftbremsen prüfen.
Rohrführungen direkt an den Speicheran-
schlüssen so ausführen, dass Eigenzirkulatio-
nen nicht möglich sind.
Die Isolierung des Speichers prüfen. Die
Speicheranschlüsse isolieren.
Die Belüftungsöffnungen reinigen.
Die Verschattung beseitigen.
Den Solarkreis entlüften.
Solarpumpe prüfen und ggf. tauschen.
Den Wärmeübertrager spülen / entkalken.
Die Kollektorscheiben mit Glasreiniger reini-
gen. Kein Aceton verwenden!
6 720 641 783 (2009/12)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis