Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
GB
FR
ES
IT
PT
NL
SE
DK
NO
FI
GR
RU
DE
GB
FR
ES
IT
PT
NL
SE
DK
NO
FI
GR
RU

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Heraeus Kulzer Translux Wave

  • Seite 2 4.1 / 4.2.3 / 5.2...
  • Seite 3 4.2.1 / 4.2.2...
  • Seite 4 4.2.2...
  • Seite 6 4.2.3 8.6.1 8.6.2...
  • Seite 7 14.1 FreeCall Deutschland Heralab 0 800 / 43 72 522 – Herafax 0 800 / 43 72 329 Heraeus Kulzer GmbH 63450 Hanau LAND / COUNTRY NAME / ADDRESS Australien / Australia Brasilien / Brazil (America Sul / America del Sur /...
  • Seite 10: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Anwendung ______________________________________________________________________ Anleitung zur sicheren Verwendung des Gerätes _________________________________________ Bestimmungsgemäße Verwendung ____________________________________________________ - 1 - Gerätebeschreibung _______________________________________________________________ Installation und Inbetriebnahme ______________________________________________________ 10 Betrieb __________________________________________________________________________ 13 Störungsmeldungen ________________________________________________________________ 15 HINWEIS Bitte benutzen Sie das Icon mit dem Buch, um die Kapitelbilder oder weitere Informationen 1x / 2x auf dem aufklappbaren Umschlag zu finden.
  • Seite 11 Reinigung, Desinfizierung und Sterilisation _____________________________________________ 16 Lagerung ________________________________________________________________________ 19 Entsorgung ______________________________________________________________________ 19 - 2 - Fehlerbehebung ___________________________________________________________________ 20 Technische Daten _________________________________________________________________ 22 Gewährleistung ___________________________________________________________________ 25 Service __________________________________________________________________________ 26 Dokumentenhistorie ________________________________________________________________ 26 HINWEIS Bitte benutzen Sie das Icon mit dem Buch, um die Kapitelbilder oder weitere Informationen 1x / 2x auf dem aufklappbaren Umschlag zu finden.
  • Seite 12: Anwendung

    Anwendung Allgemeines Diese Betriebsanleitung gilt für: Bestell-Nr. Typ und Ausstattung Ausgabe EG-Konformitätserklärung Konformitätserklärung des Herstellers - 3 - Anleitung zur sicheren Verwendung des Gerätes WARNHINWEIS, ACHTUNG und HINWEIS Erklärung von Symbolen und Begleitwort / Begleitwörtern Symbole Begleitwort / Begleitwörter Erklärung Bedeutet, dass Tod oder ernsthafte Verletzungen auftreten können, WARNHINWEIS wenn der Hinweis nicht befolgt wird.
  • Seite 13: Transportschaden - Auspacken Und Inspektion

    Symbole Begleitwort / Begleitwörter Erklärung Das Gerät wurde in Übereinstimmung mit der Richtlinie 93/42 EG, einschließlich der technischen Normen IEC 60601-1 und IEC 60601-1-2, hergestellt. WARNSYMBOL „ LED-Strahlung “. Beachten Sie die in Kapitel 4.2.5 dargelegten Hinweise und Gefahren. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung. ACHTUNG, lesen Sie die Begleitdokumente.
  • Seite 14: Beschreibung Des Gerätes

    Verwendung). Es wird dringend davon abgeraten, das Gerät zu einem anderen Zweck zu verwenden. Jede Nichteinhaltung dieser Sicherheitsvorschrift kann zu schweren Verletzungen des Patienten oder Anwenders des Gerätes sowie zu Schäden oder Defekten am Gerät führen. Heraeus Kulzer haftet nicht für Folgeschäden aufgrund der Nichteinhaltung der vorgenannten Vorschrift! WARNHINWEIS Der Anwender ist dafür verantwortlich, dasTranslux Wave-Gerät auf seine Gebrauchstauglichkeit für die...
  • Seite 15: Akku - Sicherheitshinweise

    Translux Wave-Gerät geeigneten Lichtleiter an. Andere Lichtleiter dürfen nicht verwendet werden. Die Heraeus Kulzer GmbH übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die sich aus der Verwendung von Ersatz- teilen oder Zubehör ergeben, die keine Originalteile von Heraeus Kulzer sind.
  • Seite 16: Akku-Informationen

    Das Translux Wave-Ladegerät niemals zum Aufladen anderer Arten von Akkus oder anderer Geräte mit wiederaufladbaren Batterien verwenden! Verwenden Sie nur Original-Akkus von Heraeus Kulzer. Den Akku nicht mit scharfen Gegenständen gewaltsam ö nen, mit einem Hammer / Werkzeugen darauf schlagen, auf den Akku treten oder ihn auf eine andere Weise starken Stößen oder Erschütterungen aussetzen.
  • Seite 17: Gerätebeschreibung

    3.2.5 HAFTUNG Heraeus Kulzer, Heraeus Kulzer-Service- partner oder geschultes Fachpersonal Heraeus Kulzer, Heraeus Kulzer-Servicepartner oder geschultes Fachpersonal nicht Gerätebeschreibung Lieferumfang - 8 - Beschreibung der Steuer- und Bedienelemente 4.2.1 Handstück Start / Stopp 4.2.2 Ausrichtungshilfe Durch einen Signalton wird bestätigt, dass sich die Kontakte in der richtigen Ladeposition befinden! 4.2.3...
  • Seite 18 4.2.4 Akustische Signale des Handstücks Funktion / Schaltflächenbedienung am Handstück Abgegebene(s) akustische(s) Signal(e) Fehlermeldung Anzeigen auf dem Handstück POLYMERISATIONS- • 1 Signalton • Schaltfläche „ START / STOPP PROGRAMM: START / STOPP • 1 Signalton Die grüne LED leuchtet 10 Sekunden lang. „SOFT-START“- • 1 Signalton • Schaltfläche „...
  • Seite 19: Led Information Bezüglich Ausgesendeter Strahlung

    4.2.5 LED Information bezüglich ausgesendeter Strahlung Das Gerät verwendet LED mit hoher Lichtstärke der Klasse 2M (IEC 60825-1). LED-Strahlung. Nicht in den Lichtstrahl blicken oder direkt mit optischen Instrumenten ansehen. LED RADIATION DO NOT STARE INTO THE BEAM OR VIEW DIRECTLY • LED Produkt der Klasse 2M.
  • Seite 20: Anschluss Des Ladegerätes An Die Steckdose

    Nur das Netzteil verwenden, welches mit dem Gerät geliefert wurde. Die Verwendung eines anderen Netzteils kann eine Beschädigung der Batterie verursachen. Verbinden Sie das Netzteil nicht über eine portable Mehrfachsteckdose mit der Netzspannung! HINWEIS Die Translux Wave-Stromversorgungseinheit (6) wird mit drei austauschbaren Adaptern geliefert: Abb. (6 a) Abb. (6 b) Abb. (6 c) HINWEIS Durch Drücken auf den Adapter bei der Installation wird sichergestellt, dass alle Schienen von den Haltern...
  • Seite 21: Einsetzen Des Lichtleiters In Das Handstück

    Anweisungen in Kapitel 8 (Reinigung, Desinfektion und Sterilisation) Schritt für Schritt. Aufladen des Akkus ACHTUNG – NEUER Akku: erstes Aufladen Der Translux Wave-Akku wurde werkseitig teilweise aufgeladen. Deshalb muss der Akku vor der ersten Ver- wendung des Translux Wave-Gerätes vollständig aufgeladen werden.
  • Seite 22: Betrieb

    Lade-/ Entladezyklen. WARNUNG – EXPLOSIONSGEFAHR Nur das Ladegerät verwenden, das mit dem Translux Wave-Gerät zum Aufladen des Akkus mitgeliefert wurde. Versuchen Sie niemals, den Akku mit einem anderen Ladegerät oder einer anderen Stromquelle aufzuladen, da Explosions- und Brandgefahr besteht.
  • Seite 23: Messen Der Lichtintensität

    Akustisches Signal: Signalton Start / Stopp Messen der Lichtintensität ACHTUNG Vor jeder Behandlung die Lichtintensität mit Hilfe des Lichtmessgerätes überprüfen, das im Ladegerät des Translux Wave-Gerätes integriert ist. • Den Lichtleiter flach und ohne Ausübung von Druck direkt auf dem Testbereich platzieren ( 8 Start / Stopp GRÜNE LED GELBE LED ACHTUNG Wenn die Lichtintensität nicht ausreicht, die folgenden Kontrollen und Messungen durchführen:...
  • Seite 24: Ruhemodus

    Das Gerät ausschalten (trennen Sie das Ladegerät von der Stromquelle) und sicherstellen, dass eine nicht autorisierte Reaktivierung des Gerätes nicht möglich ist. Einen Servicepartner von Heraeus Kulzer oder eine technisch geschulte und von Heraeus Kulzer autorisierte Person kontaktieren (siehe Kapitel 14 Service).
  • Seite 25: Signal Bei Schwachem Akku

    Signal bei schwachem Akku 2 Signaltöne Akku aufladen! 2 Signaltöne Akku aufladen! Reinigung, Desinfizierung und Sterilisation VOM NETZ TRENNEN Vor der Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsverfahren muss die Ladestation von der Stromquelle getrennt werden! WARNHINWEIS Infektionskontrolle - 16 - Der Lichtleiter und der Blendschutzkegel werden in UNSTERILEM Zustand geliefert und müssen vor der ersten sowie jeder weiteren Verwendung gereinigt, desinfiziert und sterilisiert (Dampf) werden.
  • Seite 26: Lichtleiter Und Blendschutzkegel - Verpackung Vor Der Sterilisation

    8.3.1 BLENDSCHUTZKEGEL – Inspektion vor der Sterilisation WARNHINWEIS Keinen beschädigten Blendschutzkegel verwenden. Wenn Schäden sichtbar sind, den Blendschutzkegel durch einen Neuen ersetzen. Ein beschädigter Blendschutzkegel bietet nicht genug Schutz vor dem Licht des Gerätes. Wenn der Blendschutzkegel noch immer kontaminiert ist, den Reinigungs- und Desinfektionsvorgang wiederholen.
  • Seite 27 ACHTUNG Keine Lösungsmittel wie Aceton, Isopropanol und Wassersto peroxid, Chlorid, Iod, Bromid, Phenol oder andere aggressive Lösungen zum Reinigen und Desinfizieren der Kunststo oberfläche des Handstücks verwenden. Diese Substanzen können schädlich sein und zu Verfärbungen und / oder Schäden am Kunststo material des Handstücks führen.
  • Seite 28: Lagerung

    Entsorgung HINWEIS – WICHTIG Das Gerät darf nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden. Zur Entsorgung von Ersatzteilen oder des Gerätes die Heraeus Kulzer-Niederlassung im jeweiligen Land kontaktieren. Betriebsunfähige Akkus und Lichtleiter sind gemäß den gesetzlichen Vorschriften des jeweiligen Landes zu entsorgen.
  • Seite 29: Fehlerbehebung

    WARNHINWEIS Wenn das Problem nach der Durchführung der nachstehenden Schritte nicht behoben werden konnte, Heraeus Kulzer oder den zuständigen Mitarbeiter des Kundendienstes informieren: Translux Wave NICHT VERWENDEN und NICHT VERSUCHEN , das Gerät zu warten. Es besteht Verletzungsgefahr. Wenn das Gerät nicht einwandfrei funktioniert, dieses Handbuch erneut lesen und folgende Tabelle heranziehen: PROBLEM MÖGLICHE URSACHE...
  • Seite 30 PROBLEM MÖGLICHE URSACHE MASSNAHME Das LED-Teil könnte defekt sein. Überprüfen Sie die Funktion der LED mit folgender Prozedur: Start / Stopp „Start / Stopp“ 5 mal hintereinander betätigen. „10s“ „10s“ „10s“ blinkt Überhitzungsschutz. - 21 - Start / Start / Stopp Stopp 3 Signaltöne Hinweis...
  • Seite 31: Technische Daten

    Technische Daten Klassifizierung gemäß Richtlinie 93/42 EG: Sicherheitsnormen: Hinweis: Klassifizierung gemäß der Norm IEC 60601-1: Anwendungsteil - 22 - Ladegerät: Stromversorgung des Ladegerätes: Modell: Eingangsspannung: Ausgangsspannung: Stromversorgung des Handstücks: Hersteller: Modell: Nennspannung: Nennkapazität Handstück: Modell: Betrieb: intermittierender Betrieb Lichtquelle: Wellenlängenbereich: Dominante Wellenlänge: Lichtleiter: Sterilisierbar im Dampfautoklaven (Vorvakuum):...
  • Seite 32 Gewicht und Abmessungen: Ladegerät: Handstück: 12.1 Elektromagnetische Kompatibilität gemäß EN 60601-1-2 WARNHINWEIS Das Gerät benötigt spezielle EMV-Maßnahmen, die entsprechend den Hinweisen in diesem Abschnitt installiert und aktiviert sein müssen. Tragbare und mobile Funkgeräte können die Funktionsfähigkeit des Gerätes beeinträchtigen. Anleitung und Erklärung des Herstellers – Elektromagnetische Emissionen Emissionsprüfung Konformität Elektromagnetische Umgebung –...
  • Seite 33 Anleitung und Erklärung des Herstellers – Elektromagnetische Immunität Immunitäts- Prüfwert Konformitäts- Elektromagnetische Umgebung – Anleitung prüfung IEC 60601 wert Empfohlene Trennungsdistanzen - 24 - Anmerkungen: Empfohlene Trennungsdistanzen zwischen tragbaren Funkgeräten und Mobiltelefonen und dem Translux Wave Anmerkungen:...
  • Seite 34: Gewährleistung

    Typenschild des Ladegerätes Beschreibung der Symbole auf dem Typenschild 12.3 Handstück-Seriennummer - 25 - Gewährleistung Heraeus Kulzer haftet auf keinen Fall für etwaige direkte oder indirekte Personen- und oder Sachschäden in den folgenden Fällen: • Das Gerät wurde nicht für seinen vorgesehenen Verwendungszweck eingesetzt. • Das Gerät wurde nicht gemäß den in diesem Handbuch beschriebenen Anweisungen und Vorschriften benutzt. • Die Elektroinstallation in den Räumen, in denen das Gerät betrieben wird, entspricht nicht den geltenden Gesetzen • Zusammensetzung, Zusätze, Einstellungen, Änderungen oder Instandsetzungen wurden nicht von Heraeus Kulzer- • Die Raumbedingungen zur Aufbewahrung und Lagerung des Gerätes entsprechen nicht den im Kapitel 12...
  • Seite 35: Service

    Service 14.1 Servicepartner / Ansprechpartner in den Ländern Dokumentenhistorie - 26 -...

Inhaltsverzeichnis