Konfiguration
4. Kopieren Sie die vorher erzeugte Beispielkonfiguration in diese Datei.
5. Passen Sie den Dateinamen für den statischen Schlüssel entsprechend an
(hier Zeile 7).
6. Passen Sie ggf. die Adresse der Gegenstelle an (hier Zeile 5).
Dies kann erforderlich sein, wenn diese IP-Adresse in einem verwendeten
Adressbereich liegt. Diese IP-Adresse sollte immer in einem nicht verwen-
deten, privaten Adressbereich liegen. Auf diese Angabe darf nicht verzich-
tet werden.
7. Entfernen Sie das Symbol „#", um den Befehl „route-method exe" zu aktivie-
ren (hier Zeile 25).
8. Entfernen Sie das Symbol „#", um den Befehl „route-delay 2" zu aktivieren
(hier Zeile 26).
Damit haben Sie eine Konfigurationsdatei aus der Beispielkonfiguration
erzeugt. Damit kann sich ein OpenVPN-Client am Server anmelden.
Pos: 14 /Datenkommunikation/Configuration Guide/OpenVPN/OpenVPN-Server unter Windows installieren/3 Konfiguration - OpenVPN-Server unter Windows installieren/3-20 TÄ Inbetriebnahme @ 5\mod_1264082479347_6.doc @ 23307 @
Inbetriebnahme
Starten Sie nun den OpenVPN-Server, um zusammen mit den Clients ein Open-
VPN-Netzwerk aufzubauen. Dazu sind folgende Schritte erforderlich:
Pos: 15 /Datenkommunikation/Configuration Guide/OpenVPN/OpenVPN-Server unter Windows installieren/3 Konfiguration - OpenVPN-Server unter Windows installieren/3-21 HA OpenVPN-Server für Authentifizierung mit statischem Schlüssel starten @ 6\mod_1284544253343_6.doc @ 28660 @
OpenVPN-Server starten
So starten Sie den OpenVPN-Server bei laufendem Rechner. Diese Option
über die GUI ist geeignet zum Testen der Konfiguration. Die Option, den O-
penVPN-Server automatisch mit dem Rechner zu starten, ist weiter unten be-
schrieben.
Das OpenVPN-Paket ist auf dem Computer, der als Server fungieren soll, in-
stalliert.
Sie haben den statischen Schlüssel im OpenVPN-Arbeitsverzeichnis abgelegt.
Sie haben die Konfigurationsdatei an Ihre Anwendung angepasst.
8
OpenVPN-Server mit Authentifizierung über statischen Schlüssel unter Windows konfigurieren
DE
Vers. 1.3
13. Jun. 2014
www.insys-icom.de