Herunterladen Diese Seite drucken

HP Autozubehor 10204 Bedienungsanleitung Seite 2

Alkoholtester 4 in 1

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Uhreinstellung
• Drücken Sie die Taste ADJ (7), um zwischen 12h- und 24h-Anzeige
umzuschalten.
• Drücken Sie die Taste SET (6) 2s lang, bis die Stundenanzeige in der
Uhranzeige (1) blinkt.
• Stellen Sie die Stunden mit der Taste ADJ (7) ein.
• Drücken Sie die Taste SET (6) erneut, die Minutenanzeige blinkt.
• Stellen Sie die Minuten mit der Taste ADJ (7) ein.
• Drücken Sie die Taste SET (6) nochmals um die Einstellung abzuschließen.
Weckfunktion
• Drücken Sie die Taste MODE (5), bis Sie in den Alarm-Modus kommen (Weckersymbol in der
Uhranzeige (1)).
• Drücken Sie die Taste SET (6) 2s lang, bis die Stundenanzeige in der Uhranzeige (1) blinkt.
• Stellen Sie die Stunden mit der Taste ADJ (7) ein.
• Drücken Sie die Taste SET (6) erneut, die Minutenanzeige blinkt.
• Stellen Sie die Minuten mit der Taste ADJ (7) ein.
• Drücken Sie die Taste SET (6) nochmals um die Einstellung abzuschließen.
• Drücken Sie die Taste ADJ (7), um die Weckfunktion ein- bzw. auszuschalten. Bei aktivierter
Weckfunktion erscheint ein Wecksymbol zwischen der Stunden- und Minutenanzeige.
Thermometerfunktion
• Drücken Sie die Taste MODE (5), bis Sie in den Thermometer-Modus kommen.
• Drücken Sie die Taste ADJ (7), um die Anzeige °C oder °F zu wählen.
Da sich das Gerät im Betrieb erwärmt kann die Temperaturanzeige naturgemäß nur
genaue Werte anzeigen, wenn keine Alkoholmessungen kurz vorher durchgeführt
wurden.
Auch das Halten in der Hand kann die Temperaturanzeige verfälschen.
Countdown-Timer
• Drücken Sie die Taste MODE (5), bis Sie in den Countdown-Modus kommen.
• Drücken Sie die Taste SET (6) 2s lang, bis die Stundenanzeige in der Uhranzeige (1) blinkt.
• Stellen Sie die Stunden mit der Taste ADJ (7) ein.
• Drücken Sie die Taste SET (6) erneut, die Minutenanzeige blinkt.
• Stellen Sie die Minuten mit der Taste ADJ (7) ein.
• Drücken Sie die Taste SET (6) nochmals um die Einstellung abzuschließen.
• Drücken Sie die Taste ADJ (7), um den Countdown zu starten oder zu stoppen.
• Nachdem die eingestellte Zeit abgelaufen ist ertönt ein Signalton.
Reset
• Drücken Sie die Taste RESET (9) mit einem spitzen
Gegenstand, um die Uhr auf die Werkseinstellungen
zurückzusetzen.
Befestigung der Handschlaufe
• Die beiliegende Handschlaufe kann wie auf dem Bild
gezeigt mit dem dünneren Ende am Alkoholtester befes-
tigt werden.
Wartung und Pflege
Der Alkoholtester ist bis auf den Batteriewechsel wartungsfrei.
Reinigen Sie ihn nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Benutzen Sie auf keinen Fall
Lösungsmittel, die die Gehäuseoberflächen beschädigen können.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Mundstück (4) kommen dürfen.
Bewahren Sie den Alkoholtester nicht in Räumen mit verunreinigter Luft auf.
Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
Entsorgung von gebrauchten Batterien/Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten
Batterien und Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen
gekennzeichnet, die auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll
hinweisen. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwer-
metall sind: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Ihre verbrauch-
ten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen
Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft
werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum
Umweltschutz.
Technische Daten
Betriebsspannung
Batterien Alkoholtester
Batterie Uhr
Batterielebensdauer
Messbereich
Messgenauigkeit
Aufwärmzeit
Abmessungen
Masse
Sicherheitshinweise
Wichtig: Es besteht kein Garantieanspruch bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
entstehen. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt HP-Autozubehör keine Haftung.
-Gerät nur mit der dafür vorgesehenen Spannung betreiben.
-Zuleitungen und spannungsführende Kabel, mit denen das Gerät verbunden ist, auf Bruchstellen oder
Isolationsfehler prüfen. Bei Feststellung eines Fehlers oder bei sichtbaren Schäden darf das Gerät nicht in
Betrieb genommen werden.
-Eine Reparatur oder andere Arbeiten, wie z.B. Auswechseln einer Sicherung, etc. dürfen nur vom Fachmann
durchgeführt werden.
-Es ist zu beachten, dass Bedien- oder Anschlussfehler außerhalb des Einflussbereichs der HP-Autozubehör
liegen und für daraus resultierende Schäden keinerlei Haftung übernommen werden kann.
-In jedem Fall ist zu prüfen, ob das Gerät für den jeweiligen Einsatzort geeignet ist.
-Dieses Gerät ist nicht für die Nutzung durch Personen (einschließlich Kinder) mit verminderten körperlichen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Fachwissen ausgelegt, sofern sie
keine Beaufsichtigung oder Anweisung in Bezug auf die Nutzung des Geräts durch eine für ihre Sicherheit
verantwortliche Person erhielten. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen
Allgemeine Hinweise
1. Elektrogeräte, Verpackungsmaterial usw. gehören nicht in den Aktionsbereich von Kindern.
2. Verpackungs- und Verschleißmaterial (Folien, ausgediente Produkte) umweltgerecht entsorgen.
3. Die Weitergabe des Produktes sollte mit der dazugehörigen Gebrauchsanweisung erfolgen.
4. Änderungen des Designs und der technischen Daten ohne Vorankündigung bleiben im Sinne ständiger
Produktverbesserungen vorbehalten.
Garantie
Auf dieses Gerät gewähren wir 2 Jahre Garantie. Die Garantieleistung umfasst die Beseitigung aller Mängel,
die auf nicht einwandfreies Material oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind. Es wird keine Gewähr auf
Verschleißteile gegeben. Da HP-Autozubehör keinen Einfluss auf die richtige und sachgemäße Montage oder
Bedienung hat, kann verständlicherweise nur die Gewähr der Vollständigkeit und einwandfreien
Beschaffenheit übernommen werden. Es wird weder eine Gewähr noch Haftung für Schäden oder
Folgeschäden im Zusammenhang mit diesem Produkt übernommen. Dies gilt vor allem dann, wenn
Veränderungen oder Reparaturversuche an dem Gerät vorgenommen wurden, Schaltungen abgeändert oder
andere Bauteile verwendet wurden oder in anderer Weise Fehlbedienungen, fahrlässige Behandlung oder
Missbrauch zu Schäden geführt haben.
Technische Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr!
Garantiebestimmungen
Auf dieses Gerät wird eine Garantie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von 24 Monaten ab
Rechnungsdatum gewährt. Als Nachweis für den Garantieanspruch dient eine Kopie der Rechnung. Schäden,
die auf natürliche Abnutzung, Überlastung oder unsachgemäße Behandlung zurück zu führen sind, bleiben
von der Garantie ausgeschlossen; ebenso Verschleißteile.
Beanstandungen können nur dann anerkannt werden, wenn das Gerät ungeöffnet und frachtfrei an den
Lieferanten zurückgesandt wird.
Hans Pfefferkorn Vertriebsgesellschaft mbH
Hamelner Str. 53
37619 Bodenwerder
3V= (Alkoholtester)
1,5V= (Uhr)
2 x 1,5V Microzelle (AAA)
1,5V-Knopfzelle AG13/LR44
ca. 900 Messungen (Alkoholtester)
ca. 2 Jahre (Uhr)
0,00-0,19% BAC
0,0-1,9 g/l (Promille)
0,01% BAC
0,1g/l (Promille)
10s
100 x 37 x 17mm
50g (incl. Batterien)

Werbung

loading