Konfiguration
Über den Link „Konfigurationsdatei anzeigen" können Sie die Einstellungen
in der OpenVPN-Syntax kontrollieren. Über den Link „Beispielkonfigurati-
onsdatei für die Gegenstelle anzeigen" können Sie sich möglicherweise an
der Gegenstelle vorzunehmende Einstellungen anzeigen lassen.
4. Klicken Sie zum Speichern bei „Einstellungen übernehmen" auf OK .
Die Verbindungsdaten zur Gegenstelle für den Verbindungsaufbau des
OpenVPN-Servers sind damit konfiguriert.
Authentifizierung mit statischem Schlüssel konfigurieren
So konfigurieren Sie die Authentifizierung mit statischem Schlüssel für einen
OpenVPN-Server und erstellen den Schlüssel für den OpenVPN-Client.
1. Wählen Sie im Menü die Seite OpenVPN-Server.
Diese Seite befindet sich je nach verwendetem INSYS-Router unter dem
Menüpunkt Dial-In, DIal-Out, LAN (ext) oder WWAN.
2. Scrollen Sie nach unten zu Keine Authentifizierung oder Authentifizierung
mit statischem Schlüssel.
3. Klicken Sie auf den Link „Statischen Schlüssel neu erstellen".
Ein neuer statischer Schlüssel wird erstellt und anstelle des roten „X" bei
„Kein statischer Schlüssel vorhanden" wird ein grüner Haken eingeblen-
det.
6
OpenVPN-Server mit Authentifizierung über statischen Schlüssel konfigurieren
DE
Vers. 1.4
13. Jun. 2014
www.insys-icom.de