Herunterladen Diese Seite drucken

Bedienung - Audiolabor SAPHIR Bedienungsanleitung

Werbung

1.0 Inbetriebnahme
Entfernen Sie die Transportverpackung.
Lösen Sie die Transportsicherung auf der Geräterückseite.
A c h t u n g
versuchen Sie niemals die Klappe von Hand aufzubiegen !
Sie kann ausschließlich durch niederdrücken der Glasplatte im vorderen Bereich
( OPEN ), elektrisch ausgelöst werden.
Die Geräte sind mit einem Digital-Ausgang ( Cynch ) , einem asymmetrischen -
( Cynch ) und symmetrischen Ausgang ( XLR male ) versehen. Die Umschaltung
erfolgt mittels eines in der Rückwand befindlichen kleinen Schiebeschalters.
Bitte achten Sie auf einer Ihrer Anwendung entsprechenden Einstellung.
(bei nicht korrekter Einstellung erfolgt die Wiedergabe mit zu geringem Pegel)
Stecken Sie das mitgelieferte Netzkabel in den rückseitigen Gerätestecker, und
bringen Sie den Netzschalter in Stellung ON. Der CD Spieler versucht nun das
Inhaltsverzeichnis einzulesen. Während dieses Vorgangs blinken Striche im Display.
Beachten Sie, das während des Einlesevorgangs ein Öffnen der Klappe nicht
möglich ist. Bei nicht vorhandener oder falsch eingelegter CD werden nur Striche im
Display angezeigt.
Zum Öffnen der Klappe drücken Sie von oben auf den vorderen Rand der Klappe,
bis ein Klicken zu hören ist. Die Klappe wird elektrisch entriegelt und öffnet
selbsttätig.
Lassen Sie die Klappe des CD-Spielers niemals über längere Zeit geöffnet.
Die Linse der Fokusiereinrichtung könnte durch Staub und Rauch verschmutzt
werden und so die Wiedergabe beeinträchtigen.
( Siehe hierzu auch Kapitel 5 "Reinigen des CD-Spielers")

2.0 Bedienung

Legen Sie eine CD ein und schließen Sie die Klappe. Der CD-Spieler liest nun die
Inhaltsangabe ein. Dies wird durch blinkende Striche im Display angezeigt. Beachten
Sie, daß während dieses Vorgangs ein Öffnen der Klappe nicht möglich ist.
Nach dem Einlesevorgang wird im Display die Anzahl der Stücke und die
Gesamtspielzeit angezeigt.
Durch Drücken der Taste PLAY wird das erste Stück abgespielt. Falls Sie ein
anderes Stück wünschen, kann dies mit der Taste |< oder >| angewählt werden.
Mit der PAUSE Taste kann die Wiedergabe angehalten werden. Durch nochmaliges
Drücken wird die Wiedergabe fortgesetzt.
3

Werbung

loading