Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sennheiser SK 1063-U Gebrauchsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
a
SendefreqUenzen
einStellUnG deS SendeKanalS
Mit.dem.Kanalschalter.a.im.Batteriefach.wird.der.Sender.auf.einen.der.16.mögli-
chen.Sendekanäle.eingestellt..Die.zugeordneten Sendefrequenzen sind.auf.einem.
Klebeschild.vermerkt.
Sender und Empfänger müssen auf der gleichen Frequenz arbeiten!
Bevor. Sie. sich. für. einen. Sendekanal. entscheiden,. prüfen. Sie. bitte. nur mit dem
Empfänger,.ob.der.ausgewählte.Kanal.frei.ist:.
Schalten.Sie.den.Empfänger.ein,.hören.Sie.ihn.ab..Erst,.wenn.Sie.sicher.sind,.daß.
kein.anderer.Sender.diese.Frequenz.belegt.hat,.schalten.Sie.den.Taschensender.auf.
gleicher.Frequenz.ein.
fortSchritt, den Sie hören Können
Dieses. Gerät. ist. mit.
. ausgerüstet,. dem. Sennheiser-Rauschunter-drük-
hidyn plus
®
kungssystem.mit.dem.Dynamikumfang.einer.CD!
.reduziert.lästige.Störungen.und.erhöht.den.Rauschspannungsabstand.bei.
hidyn plus
®
der.drahtlosen.Tonübertragung.auf.bis.zu.110.dB..Der.Dynamikumfang.einer.CD.
beträgt.max..96.dB.(16-Bit-Wandler).und.wird.damit.noch.übertroffen.
.wurde.für.den.Einsatz.in.der.hochwertigen.drahtlosen.Bühnen-.und.
hidyn plus
®
Studiotechnik.entwickelt.und.für.Sennheiser.patentiert..
5
Unbenannt-1 5
21.06.2007 14:53:13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis