Herunterladen Diese Seite drucken

Energy AS 1220 PL Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HINWEIS: Saugen Sie nie gefährliche Substanzen an.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht mit dem Stromnetz verbunden ist.
Prüfen Sie ob der Behälter (Abb.1/14) staub- und schmutzfrei ist.
Entfernen Sie den Staubbeutel (Abb.1/15) und den Trockenfilter oder Filterpatrone (Abb.
1/19). Belassen Sie nur den Schaumstofffilter Abb. (1/9) über dem Filterkorb.
Setzen Sie das Oberteil wieder auf den Behälter und schliessen Sie die Klammern (Abb. 8).
Wählen Sie ausschliesslich das entsprechende Zubehör zum Nasssaugen.
Stellen Sie sicher, dass der ON/OFF Schalter
(Abb. 1/11) am Gerät in der Stellung
„Off" steht (Position „O"), bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Schalten Sie den Motor ein (ON/OFF Schalter Position „ I ").
Wenn Sie mit dem Nasssaugen fertig sind, schalten Sie den Motor aus, indem Sie den
ON/OFF Schalter (Abb. 1/11) in Stellung „OFF" (Position „O") drücken.
Ziehen Sie den Netzstecker.
Nach dem Einsatz leeren und trocknen Sie den Behälter (Abb. 1/14).
Das Gerät ist mit einem Schwimmerschalter (Abb.1/19) ausgestattet, der das Ansaugen abbricht,
wenn der Behälter voll ist. Sie bemerken das Abschalten des Saugers dadurch, dass der Motor
nun schneller dreht (heult). Wenn dies der Fall ist, schalten Sie das Gerät ab und ziehen den
Netzstecker.
Entfernen Sie nun das Oberteil von dem Behälter (Abb. 3) und schütten die Flüssigkeit in einen
passenden Tank oder Abfluss. Dann können Sie mit dem Absaugen fortfahren, nachdem Sie das
Oberteil wieder aufgesetzt haben (Abb. 8).
Nach dem Nasssaugen schalten Sie das Gerät ab und ziehen den Netzstecker. Leeren den
Behälter und reinigen/trocknen ihn innen und aussen, bevor Sie ihn wegstellen.
Wichtiger Hinweis!
Nach dem Nasssaugen verfahren Sie bitte so wie im Abschnitt
„Trockensaugen" beschrieben, bevor Sie wieder Staubsaugen können.
Reinigung/Wartung/Aufbewahrung
Ziehen Sie den Netzstecker.
Spritzen Sie das Gerät nie mit Wasser ab, es könnte beschädigt werden.
• Leeren Sie nach dem Betrieb den Schmutzbehälter aus.
• Reinigen Sie den Schmutzbehälter mit Wasser und reiben Sie mit einem feuchten Lappen
nach.
• Waschen Sie den Schaumstoff-Filter mit lauwarmem Wasser und einer milden Seife
(Spülmittel) aus und lassen ihn trocknen.
• Verwenden Sie keine scharfen Reinigungs- bzw. Lösungsmittel, damit das Gerät nicht
beschädigt wird.
12

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

As 1220 ssAs 1220 ds