Es sind auch die Anforderungen des Bildzeichens m) einzuhalten h) Abgabe von elektromagnetischer Hochfrequenz für die Diathermie. Es sind auch die Anforderungen des Bildzeichens m) sowie die angegebenen Kontraindikationen einzuhalten. MiLi Diathermie-Behandlungsfelder: Wenn eine Kontroll-Lampe leuchtet, ist die betreffende Schlitzantenne geöffnet. j) Abgabe von Magnetfeldern.
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme der Medizinprodukte die Begleitpapiere, sowie insbesondere die Sicherheitshinweise und Kontraindikationshinweise genau durch, damit Sie die Medizinprodukte gut kennenlernen und alle Funktionen in vollem Umfang einsetzen können. Medizinprodukte-Gerätebeschreibung MiLi MagnoLi Der Diathermiegenerator , der Magnetfeldgenerator und die Traktionsvorrichtung TRAComputer sind Gerätebausteine und werden allgemein als Medizinprodukt oder in diesem...
Bauteile auf den nachfolgenden Seiten der Montageanleitung durch Umkreisung zu markieren und gegebenenfalls uns auch die Maße mitzuteilen. Die Polsterfarben sind auf der Polsterrückseite durch Stempeldruck gekennzeichnet. Umgebungsbedingungen MiLi, MagnoLi TRAComputer Die Gerätebausteine dürfen nur in trockenen, medizinisch nutzbaren Räumen der Raumgruppe 1 nach VDE 0100 - 710 unter Normalbedingungen betrieben werden, jedoch nicht in entflammbaren oder explosionsgefährdeten Räumen und auch nicht im...
Es dürfen nur Originalzubehörteile der Firma MEL-Systems verwendet werden. Änderungen an der Netzanschlussleitung dürfen vom Hersteller durchgeführt werden. Bei allen Servicefragen muss unbedingt die Gerätenummer angegeben werden. Diese finden Sie auf MiLi MagnoLi dem Typenschild auf der Rückseite des Diathermiegerätes bzw. des Magnetfeldgerätes...
Technische Daten MiLi HF-Diathermiegenerator MiLi Modell: MiLi Gewicht: Standardliege 42 kg, Generator 28 kg Abmessungen Liege: Länge x Breite x Höhe: 200 cm x 75 cm x 65 cm (Breite +14 cm für MiLi Generator) Belastbarkeit Liege: 160 kg flächige Belastung...
Nur zur Montage Sicherheitshinweise Die Sicherheitshinweise in der entsprechenden Gebrauchsanweisung sowie die Kontraindikationen sind zu beachten. MiLi / MagnoLi Der vordere Griff der dient lediglich zur Positionierung des Behandlungsortes unterhalb der Liege. Zu Transportzwecken in nicht montiertem Zustand darf dieser Griff keinesfalls zum alleinigen Tragen des Gerätes verwendet werden.
Montageanleitung Einführung MiLi Aus verpackungstechnischen Gründen wird die Mikrowellen-Liege , die Magnetfeld-Liege MagnoLi TRAComputer und die -Traktionsliege zerlegt zum Versand gebracht. MiLi MagnoLi Diathermiegerät (Gewicht = 28 kg) und das -Magnetfeldgerät (Gewicht=24 kg) wird von 2 Personen, wie in Abbildung gezeigt, getragen.
Montageteile Anzahl Anzahl Standard Traktions Liege Liege Innensechskantschraube verzinkt M 10 x 45 DIN 912 für die Eckverbindungen. Zuerst alle 4 Ecken mit Dübel leicht verschrauben, dann nur die fußseitigen Ecken festziehen, dann Polster aufsetzen und ausrichten, erst danach die kopfseitigen Verschraubungen festziehen. Kunststoff-Vierkantdübel.
Montage Liegengestell Alle Verschraubungen werden vorerst nur leicht angezogen. Die Mittelstrebe/Mittelstreben (6) werden jeweils mittels zweier Senkschrauben (M6 x 50) zwischen dem fußseitigen (4) und dem kopfseitigen (5) Fußgestellrahmen verschraubt. Das Klettband für die Ablageplatte liegt dabei in Nähe des fußseitigen Fußgestellrahmens.
Verschraubungen kontrolliert und fest angezogen werden . Nur bei Liegen bis zum Jahr 2009, welche keine schwarzen Abstandsplättchen unterhalb des Liegenpolsters haben: Bei Verwendung des MiLi mobil bzw. MagnoLi mobil Gerätes müssen zuvor die beiden Kunststoffstreifen auf die Längsholme gelegt werden. Achten Sie bitte darauf, dass die Bohrungen in den Kunststoffstreifen dabei mit den Bohrungen in den Längsholmen übereinstimmen.
MiLi MagnoLi Nehmen Sie nun den Probelauf des Diathermie- bzw. Magnetfeldgerätes vor. Die Rollen müssen frei geführt laufen. Ausbau des MiLi - bzw. MagnoLi Generators MiLi MagnoLi Zur Entnahme des - bzw. Generators aus der Laufschiene ist in umgekehrter Weise zu verfahren. Der Aushängeschutz muss dazu deaktivert sein.
Montage TRAComputer Extensionsgerät Montage der TRAComputer Tastatur oder Seitenwechsel der Tastatur Lösen Sie die zwei roten Schrauben neben den oberen Laufrollen des Zugaggregat-Stativs. Die Abdeckung für das Verbindungskabel lässt sich nun abklappen. Das Tastaturteil wird in die obere Führung des Statives gedrückt.
MiLi- Erläuterungen zur Sicherheitstechnische Kontrolle (STK) Am Betriebsstandort sind Zubehör und verbundene Systeme (Liege) in die Prüfung einzubeziehen MiLi - Sichtprüfung: Gerätebuch, Gebrauchsanweisung muss vollständig in der Nähe des Betriebsortes vorhanden sein. Kopfverstellung auf Gängigkeit, Verschmutzung, Beschädigung und Verschleiß überprüfen.
Seite 19
MagnoLi - Magnetfeld-Therapiegerät Prüfprotokoll Sicherheitstechnische Kontrolle (STK) für Medizinprodukt nach §6 MPBetreibV Allgemeiner Hinweis Die folgenden Sicherheitstechnischen Kontrollen (STK) umfassen die Funktionsfähigkeit und die Betriebssicherheit und sind mindestens alle 24 Monate durch- zuführen. Der Betreiber darf nur Personen mit der Durchführung Sicherheitstechnischer Kontrollen beauftragen, die nach der Betreiberverordnung für aktive Medizinprodukte qualifiziert sind.
MagnoLi - Erläuterungen zur Sicherheitstechnische Kontrolle (STK) Am Betriebsstandort sind Zubehör und verbundene Systeme (Liege) in die Prüfung einzubeziehen MagnoLi - Sichtprüfung: Gerätebuch, Gebrauchsanweisung muss vollständig in der Nähe des Betriebsortes vorhanden sein. Kopfverstellung auf Gängigkeit, Verschmutzung, Beschädigung und Verschleiß überprüfen. Auch den Lüfter auf der Geräterückseite auf Verschmutzung überprüfen.
Seite 21
TRAComputer - Traktions-Therapiegerät Prüfprotokoll Sicherheitstechnische Kontrolle (STK) für Medizinprodukt nach §6 MPBetreibV Allgemeiner Hinweis Die folgenden Sicherheitstechnischen Kontrollen (STK) umfassen die Funktionsfähigkeit und die Betriebssicherheit und sind mindestens alle 24 Monate durch- zuführen. Der Betreiber darf nur Personen mit der Durchführung Sicherheitstechnischer Kontrollen beauftragen, die nach der Betreiberverordnung für aktive Medizinprodukte qualifiziert sind.
TRAComputer - Erläuterungen zur Sicherheitstechnische Kontrolle (STK) Am Betriebsstandort sind Zubehör und verbundene Systeme (Liege) in die Prüfung einzubeziehen TRAComputer - Sichtprüfung: Gerätebuch, Gebrauchsanweisung muss vollständig in der Nähe des Betriebsortes vorhanden sein. Gängigkeit der Umlenkrollen prüfen. Rollsektion und Kopfverstellung auf Gängigkeit, Verschmutzung und Beschädigung überprüfen. Flexionsschemel auf Gängigkeit, Verschmutzung, Beschädigung und Verschleiß...
MEL-Systems Lüner Rennbahn 28, 21339 Lüneburg LÜNEBURG Telefon 04131-189054 - www . medizin – elektronik.de Bezeichnung TRAComputer MiLi MagnoLi Geräteart Produktklasse IIa Traktion Diathermie Magnetfeld energetisch 230 V~ Gebrauchsanweisung bei den Begleitpapieren, Sicherheitstechnische Kontrollen alle 24 Monate...
Seite 26
Hinweise zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) Medizinische elektrische Geräte unterliegen besonderen Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der EMV und müssen gemäß den in den Begleitpapieren enthaltenen EMV-Hinweisen installiert und in Betrieb genommen werden. Insbesondere können medizinische elektrische Geräte durch tragbare und mobile HF-Kommunikationseinrichtungen beeinflusst werden. Der Hersteller garantiert die Übereinstimmung des Gerätes mit den EMV-Anforderungen nur bei Verwendung der in der EG-Konformitätserklärung aufgeführten Zubehörteile.
Seite 27
Herstellererklärung zur elektromagnetischen Störfestigkeit Das Gerät ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des Gerätes sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird. Störfestigkeits- IEC 60601-Prüfpegel Übereinstimmungs- Elektromagnetische Umgebung - Leitlinien prüfung pegel Entladung statischer...
Seite 28
Herstellererklärung zur elektromagnetischen Störfestigkeit Das Gerät ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des Gerätes sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird. Störfestigkeitsprüfungen IEC 60601- Prüfpegel Übereinstimmungs- Elektromagnetische Umgebung - Leitlinien pegel Tragbare und mobile...
Seite 29
Schutzabstände Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und MiLi / MagnoLi / TRAComputer Der TRAComputer ist für den Betrieb in einer bestimmt, in der gestrahlte elektromagnetischen mgebUng HF-Störgrößen kontrolliert werden. Der Kunde oder der Anwender des TRAComputers kann helfen, elektromagnetische Störungen dadurch zu verhindern, dass er Mindestabstände zwischen tragbaren...