Seite 1
Code: 40113 Bedienungsanleitung für Pelletheizöfen Diese Anleitung ist Vollstandich Teil des Lieferumfang (15/10/2013) Installation and instruction manual, Pellet stoves This manual is part of the supply (15/10/2013) Manual de instrucciones para Estufa de pellet Este documento es parte integral del product (15/07/2013) Notice d’installation, d’utilisation et d’entretien,...
Seite 2
PELLETHEIZÖFEN (Rev. 15/10/2013) Liebe Kundin, lieber Kunde! Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie unserem Unternehmen durch den Kauf ein unseres Produktes entgegengebracht haben. Insbesondere freuen wir uns das Ihre Wahl auf unsere Pelletofen gefallen ist. Nachfolgend die Zusammenfassung der Merkmale des Produktes: Öfen Typ A6, A8, A10 (Produktfamilie Zeichen) sind aus beste Stahl Qualität mit hohe Starke (z.B.
Seite 4
PELLETHEIZÖFEN (Rev. 15/10/2013) 1. WICHTIGE INFORMATIONEN Diese Inbetriebnahme und Bedienung Anleitung, der Anlageschein und das Gewährleistung Modul gehören zum Lieferumfang des Pelletofen und Sie sollen es aufmerksam lesen vor die Inbetriebnahme. Alle diese Papiere sollen sorgfältig verwendet sein. A A CHTUNG: Dieses Warnsymbol in verschiedenen Punkten dieses Buches befindet, zeigt an, dass Sie gelesen und verstanden die Botschaft, die als die Nichtbeachtung von dem, was geschrieben wird berichtet wird, kann es zu schweren Schäden am Produkt und gefährden die Sicherheit derer, die verwendet.
PELLETHEIZÖFEN (Rev. 15/10/2013) 3. LAGERUNG UND VERLAGERUNG Das Garet ist mit eine Holz / Karton Verpackung geschützt, es darf nicht in Freie Gelände oder in sehr feuchte Raume verlagert sein. Es muss unbedingt vom Unwetter geschützt sein sonst die Gehäuse und die Komponenten werden hoffnungslos beschädigt und die Garantie abgelaufen vetro empfindliche...
PELLETHEIZÖFEN (Rev. 15/10/2013) 6. INSTALLATION Die Installation von Pelletheizöfen in Italien muss nach die Italienische Norm UNI10683, die am Tag des Abfassung von diese Anleitung gültig ist, durchgeführt sein. Alle die Lokalen und Regionalen Vorschriftungen müssen befolgt sein, sowie die die von uns angegeben sind. WICHTIG: Alle Abbildungen und Zeichnungen im Buch aufgelistetet sind nur annähernd und vorzulegen, die der lokalen und nationalen Vorschriften FÜR DIE INSTALLATION ÜBERPRÜFT.
PELLETHEIZÖFEN (Rev. 15/10/2013) Rauchfangsystem Komponenten Bezeichnung Beispiel Temperatur Klasse (bzw. : T400 min, T450-T600 vorgeschlagen) Die Rauchfangsystem Temperatur Klasse (nach UNI EN 1443) muss nicht niedriger al die Abgastemperatur von den Ofenhersteller angegeben sein. Für Anlagen nach UNI EN 14785 (Hausgestellte Holzpellet Heizanlagen – Prüf Voransetzungen und Methoden –...
Seite 8
PELLETHEIZÖFEN (Rev. 15/10/2013) Das Ofen darf an den existierendes Schornstein, der für die Abgasen (Rauch) zum aufnehmen in Ordnung ist, angeschlossen sein. Falls den Schornstein kein Typenschild trägt, sollt es bei ein zugelassenen Schornsteinfeger zertifiziert sein. Nicht isolierende Schornsteine können Abzug Probleme fuhren. Den Anschluss an Schornsteine mit ein Durchmesser der großer als 200 mm ist, ist nicht erlaubt.
PELLETHEIZÖFEN (Rev. 15/10/2013) 10. ERLAUBTE VERLEGUNGEN Den Schornstein Durchmesser soll, nach die folgende Vorschriften, an die Lange angepasst sein. Wir vorschlagen nur isoliertem Rohr in die folgende typische Fällen zum einbauen: - externe Rauchgasableitung - durch Dachgeschoß und nicht geheizten Mansarde - lange interne Strecken (über 4 Meter)
PELLETHEIZÖFEN (Rev. 15/10/2013) In einige Länder das direktes Wand Anschluss ist erlaubt, jedenfalls in Italien es ist streng verboten. Die folgende Beispiele zeigen drei Anschluss Möglichkeiten für die Länder wo das Abgaswandanschluss erlaubt 11. NICHT ERLAUBTE VERLEGUNGEN 1) Mehrfachbelegung 2) Ofen und Kamin an den gleiches Schornstein angeschlossen 12.
PELLETHEIZÖFEN (Rev. 15/10/2013) 13. AUSSENLUFTANSCHLUSS Den Außenluftanschluss soll eine Durchmesser von min 60 mm haben; die max. Länge mit ein 60 mm Durchmesser Verbindungsrohr ist 1 Meter mit eine 90°-Krümmung. Ins Ofenlieferumfang ist eine 80 mm Krümmung für Außenluftanschluss schon serienmäßig dran. In dieses Fall die max.
PELLETHEIZÖFEN (Rev. 15/10/2013) 15. INSTALTHALTUNG UND REINIGUNG Alle Reinigungsarbeiten dürfen nur bei vollständig abgekühltem Ofen und gezogenem Netzstecker ausgeführt werden. Vor jeder Zündung reinigen Kleine und schnelle Reinigungsarbeiten die können jedes Tag einfach durchgeführt sein, werden das Störungsfreies Leben ihres Ofen verlängern verpflichtend. Aschenauffangfach: Brenntopf: 3) Feuerstelle: wenn alle...
PELLETHEIZÖFEN (Rev. 15/10/2013) Jedes Jahr reinigen: Feuer Raum Unterer Rauchgasverschluss Abgasrauch Lüfter Rauchgasableitung Lüfter (wo vorgesehen) Außenluft Klappe Ruckpanell und Steuerung reinigen Schornstein putzen und überprüfen Durch eine Fachkraft müssen Wärmetauscher, Abgasrauch Lüfter und alle mechanische und elektrische Komponenten gereinigt und geprüft. Unsere Partnerfirmen werden Ihnen in ganzes Europa ein professionelles Instandhaltung und Reinigung Service.
Seite 14
PELLETHEIZÖFEN (Rev. 15/10/2013) 16. ELEKTRISCHER SCHALTPLAN MODELLE MIT FERNBEDIENUNG IR...
PELLETHEIZÖFEN (Rev. 15/10/2013) 17. MONTAGE DEN KERAMIKTEILE Als Schutz gegen Transport- und Montage Schaden alle Keramik Teile werden immer separat verpackt. Alle Keramik Teile vorsichtig montieren nicht zum schaden. Bitte Keramik Winkeln und oberes Teil wie folgendes montieren: 1) Erste Winket Teil in die Schienen 2) Winket Teil bis runter vorsichtig 3) Zwei Silicone Gummi von den einsetzen.
Seite 17
PELLETHEIZÖFEN (Rev. 15/10/2013) Bitte Keramik Seiten und Oberes Teil auf Öfen wie folgendes montieren: 1) die erste Fliese in die Schiene 2) Fliese bis runter vorsichtig 3) Zwei Silicone Gummi von den einsetzen. einsetzen. Blister abnehmen ... 4) Die zwei Gummi auf den Fliese 5) die zweite Fliese einsetzen und 6) Die zwei Gummi auf den Fliese aufkleben.
Seite 18
PELLETHEIZÖFEN (Rev. 15/10/2013) Bitte Keramik Seiten und Deckel des Ceran-Herd: 1) die erste Fliese in die Schiene 2) Fliesen erst in die hintere 3) nachdem Fliesen in die vordere einsetzen: : Unten Schiene einsetzen … Schiene einsetzen ... folgende anfangen: 4) Fliese in die Schiene bis runter 5) Zwei Silicone Gummi von den 6) Die zwei Gummi auf den Fliese...
Seite 19
PELLETHEIZÖFEN (Rev. 15/10/2013) 10) Das Panel auf den Ofen Pellet Ladeklappe drauflegen – an Hände beachten – aufmachen und das oberen Panel und die Magneten auf die richtige mit die entsprechende Nuten fest Höhe einstellen. schrauben. Im Fall von Öfen mit Top-Keramik Mobil wird empfohlen, diese Teile mit Silikon befestigen Um die Keramikteile Seite ändern muss den Deckel anheben und abziehen.
PELLETHEIZÖFEN (Rev. 15/10/2013) 18. IMPELLER HELZUNGSBLENDE Vorne Warmluftaustritt: Heizluftauslass kanalisiert zurück: Verteilung der Luft. Aus Sicherheitsgründen ist die Verteilung der Heizluft nie zu 100% vor bzw. 100% hintere Kanal. Die Aufteilung ist immer 80/20, das heißt, Sie können ein Maximum von 80% Luft und einem vorderen 20% hinten oder umgekehrt. Sie können auch Aktien der Luft auf der rechten oder linken Seite, vorne oder hinten.
PELLETHEIZÖFEN (Rev. 15/10/2013) 19. GARANTIEBEDINGUNGEN 8.1 – Dauer Das Produkt wird garantiert, mit der Ausnahme des Verschleiß sowie Vermiculite Teile und Dichtungen, für den Zeitraum von zwei Jahren ab Verkaufsdatum, das durch ein Beleg festgehalten wird. Alle die Herstellungsfehler defekt anerkannten Teile, werden kostenlose ausgetauscht. Die ausgetauschten Teile werden für die restliche Laufzeit der Garantie ab dem Kaufdatum des Ofen garantiert.
Seite 152
Für Informationen und Hilfe: For information and help: para obtener información y asistencia Pour plus d'informations et de l'aide: Per informazioni e assistenza: Voor meer informatie en hulp: L’ARTISTICO S.P.A. VIA NAZIONALE 2 – 25080 RAFFA DI PUEGNAGO D/G (BS) – ITALY TEL.