Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
für die Infrarotwärmekabine
MS-4LQ-0203

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für my-sauna MS-4LQ-0203

  • Seite 1 Montage- und Betriebsanleitung für die Infrarotwärmekabine MS-4LQ-0203...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    ..............MS-4LQ-03 my-sauna GmbH Seite 2...
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheitshinweise Zur Infrarotwärmekabine

    Achten Sie darauf, dass keine leicht entzündlichen Materialien mit den Infrarotfolien in Berührung kommen. Nehmen Sie die Infrarotwärmekabine nicht in Betrieb, wenn das Versor- gungskabel oder der Stecker beschädigt ist, sie nicht einwandfrei funktioniert oder wenn sie umgefallen oder beschädigt ist. MS-4LQ-03 / 03.11.2009 my-sauna GmbH Seite 3...
  • Seite 4 Nach maximal 60 Minuten Bei Erreichen einer Temperatur von 90°C der Oberflächenstrahler (z.B. bei offen stehender Tür) Falls vorgenannter Mechanismus versagt, wird bei Erreichen einer Tem- peratur von 140°C der Oberflächenstrahler, automatisch ein Nothalt aus- geführt. MS-4LQ-03 / 03.11.2009 my-sauna GmbH Seite 4...
  • Seite 5: Montage

    Montage Montage Teilebezeichnungen Decken- Paneel Rückwand-Paneel Sitzbank- Paneel Rechtes Seitenwand- Paneel Linkes Seitenwand- Paneel Unterbank- Paneel Boden-Paneel Front-Paneel Fernbedienung Radio/CD/MP3-Player Radio/CD/MP3-Player Zeitschriftenhalter MS-4LQ-03 / 03.11.2009 my-sauna GmbH Seite 5...
  • Seite 6: Hinweise Zur Montage

    (Abb. 5). Hinweis: Sollte ein Spalt zwischen beiden Paneelen vorliegen, sind die Paneele nicht richtig miteinander verbunden und der Vorgang muss wiederholt werden. Zapfen Abb. 2 Abb. 1 Abb. 3 Abb. 4 Abb. 5 MS-4LQ-03 / 03.11.2009 my-sauna GmbH Seite 6...
  • Seite 7: Montageschritte

    Hinweis: Um ein Umkippen des Rückwand-Paneels zu vermeiden, muss dieses von einer zweiten Person fest- gehalten werden. 3. Stellen Sie das linke Seitenwand-Paneel in die Nut des Boden-Paneels und verbinden Sie Zapfen und Nut (De- tailbeschreibung auf Seite 6). MS-4LQ-03 / 03.11.2009 my-sauna GmbH Seite 7...
  • Seite 8 Hinweis: Achten Sie dabei darauf, dass die Infrarotfo- lie nach vorne zeigt. 7. Verbinden Sie die elektrischen Steckverbindungen und verschrauben anschließend die Abdeckung. Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die Steckver- bindung richtig eingerastet ist. MS-4LQ-03 / 03.11.2009 my-sauna GmbH Seite 8...
  • Seite 9 Seite nach vorn zeigend und führen dabei die An- schlusskabel der Seiten-Paneele durch die entspre- chenden Bohrungen des Decken-Paneels. Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die Anschluss- kabel richtig verlegt sind und dass das Decken-Paneel mit den Seiten-Paneelen abschließt. MS-4LQ-03 / 03.11.2009 my-sauna GmbH Seite 9...
  • Seite 10 13. Montieren Sie den Zeitschriftenhalter mit den mit- gelieferten Schrauben an der Innenseite des Fensters. 14. Das Versorgungskabel befindet sich an der Hinterseite des Decken-Paneels. Schließen Sie die Infrarot- Wärmekabine zum Gebrauch an einer geeigneten Haussteckdose an. MS-4LQ-03 / 03.11.2009 my-sauna GmbH Seite 10...
  • Seite 11: Bedienung

    Zum Einlassen von Frischluft öffnen Sie die Lüftungsluke oder die Tür. Öffnen Sie zum Einschalten und Einstellen des Radios die an der Decke befindliche Klappe. Bei schlechtem Radioempfang richten Sie die an der Deckenvorderseite be- findliche Antenne aus. MS-4LQ-03 / 03.11.2009 my-sauna GmbH Seite 11...
  • Seite 12: Bedienfeld

    Drücken. Die maximale Temperaturein- stellung beträgt 65°C. Nach Einstellen der Temperatur blinkt diese für 5 Minuten. Danach wird die aktuelle Tem- peratur in der Infrarotwärmekabine angezeigt. Ein-/Ausschalten der Innenbeleuchtung Ein-/Ausschalten der Außenbeleuchtung MS-4LQ-03 / 03.11.2009 my-sauna GmbH Seite 12...
  • Seite 13 Ein-/Ausschalten der Heizung im Sitzbereich Ein-/Ausschalten und Bedienen der Farblichtanwendung: Beim ersten Drücken stellt sich die Farblichtanwendung auf einen Wechsel der Farben im 8-Sekunden-Rhythmus ein. Danach bei jedem weiteren Drücken: Grün Blau Gelb Türkis Violett MS-4LQ-03 / 03.11.2009 my-sauna GmbH Seite 13...
  • Seite 14: Wie Genieße Ich Die Infrarotwärmekabine Richtig

    Eine gute Ergänzung wäre eine Massage oder sich an der frischen Luft zu bewegen. Wir empfehlen die Benutzung der Kabine 1-3 Mal pro Woche, um den Körper an die positiven Effekte des Schwitzens zu gewöhnen. Wir wünschen Ihnen viel Freude und angenehme Erholung! MS-4LQ-03 / 03.11.2009 my-sauna GmbH Seite 14...
  • Seite 15: Die Farben In Ihrer Infrarotwärmekabine

    Violett fördert das Bewusstsein und erhöht den Effekt der Meditation. Es fördert die Funktion des Lymphsystems und ist hilfreich in den Wechseljahren. Es ist die Farbe, um emotionale Wunden zu heilen und die spirituelle Fähigkeit zu erweitern. MS-4LQ-03 / 03.11.2009 my-sauna GmbH Seite 15...
  • Seite 16: Reinigung

    Reinigen Sie die Außen-/Innenseite der Infrarotwärmekabine mit einem feuchtem Lappen oder, wenn nötig, mit einer warmen, wässrigen Seifenlösung. Verwenden Sie weder Benzol, Alkohol noch starke Reinigungschemikalien. Hinweis: Einige Reinigungschemikalien können das Holz und die auf der Außenseite angebrachten Schutzschichten beschädigen. MS-4LQ-03 / 03.11.2009 my-sauna GmbH Seite 16...
  • Seite 17: Technische Daten

    Luxus Anzahl Personen Artikelnummer MS-4LQ-03 Abmessungen 182/152/195 cm (Breite/Tiefe/Höhe) Gewicht 192 kg Versorgungs- 230 Volt spannung Leistungsaufnahme 2.200 Watt Holzart Kanadischer Hemlock Optionsliste Digitale Farblichtanwendung Abschaltbare Sitzheizung Seitliche Wadenstrahler Fußbodenheizung Radio/CD mit Fernbedienung MS-4LQ-03 / 03.11.2009 my-sauna GmbH Seite 17...
  • Seite 18: Bedienungsanleitung Für Cd-/Mp-Radio

    Reinigen Sie die CD, indem Sie ein trockenes, weiches Tuch vom CD-Inneren nach außen be- wegen. Verbiegen Sie die CD nicht. Bewahren Sie die Medien nicht in feuchten oder verschmutzten Umgebungen oder an Orten, die direkt von der Sonne bestrahlt werden, auf. CD-/MP-Radio / 03.11.2009 my-sauna GmbH Seite 18...
  • Seite 19: Bedienelemente

    Ausgangsstellung, bleibt ihre Einstellung auch nach dem Ausschalten erhalten. Lautstärkenregelung Drehen Sie zur Lautstärkeregelung den Lautstärkeregler im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu erhö- hen. Drehen Sie den Lautstärkeregler entgegen dem Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu verringern. CD-/MP-Radio / 03.11.2009 my-sauna GmbH Seite 19...
  • Seite 20 Das Symbol „CD“ in der LCD-Anzeige beginnt zu blinken. Drücken Sie die Taste erneut, um mit der CD-Wiedergabe fortzufahren. Wenn Sie die Taste zwei Sekunden lang gedrückt halten, beginnt die CD-Wiedergabe mit dem ersten Musiktitel. CD-/MP-Radio / 03.11.2009 my-sauna GmbH Seite 20...
  • Seite 21: Mp3- Und Cd-Wiedergabe

    Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste <PAUSE>, um die Wiedergabe anzuhalten. In der An- zeige erscheint der blinkende Text „PAUSE“. Drücken Sie die Taste erneut, um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren. In der Anzeige erscheint die abgelaufene Zeit des Musiktitels. CD-/MP-Radio / 03.11.2009 my-sauna GmbH Seite 21...
  • Seite 22: Wiedergabe Von Usb-Speichermedien

    Sie können von jedem beliebigen Modus mit der <MODE>-Taste in den SD/MMC-Modus (wenn eine SD/ MMC-Speicherkarte eingesetzt ist) oder in jeden anderen Modus wechseln. Die Wiedergabefunktion von SD/MMC-Dateien entspricht der Wiedergabe von normalen Audio-CDs oder MP3-CDs. CD-/MP-Radio / 03.11.2009 my-sauna GmbH Seite 22...
  • Seite 23: Bluetooth-Funktionen (Optional)

    Drücken Sie zum Tätigen oder Annehmen eines Telefonanrufs die Taste <SEL> oder kurz die Taste <VOL>. Drücken Sie die Taste <BAND> zum Auflegen. Hinweis: Einige Bedienfeldtasten haben die gleiche Funktion wie die entsprechenden Tasten der Fernbe- dienung. CD-/MP-Radio / 03.11.2009 my-sauna GmbH Seite 23...
  • Seite 24: Tastenbelegung Der Fernbedienung

    Drücken Sie auf die Arretierung und ziehen Sie gleichzeitig die Batterie- halterung heraus Setzen Sie die Knopfzellenbatterie mit der Plus-Markierung nach oben in die Batteriehalterung. Setzen Sie die Batteriehalterung wieder in die Fernbedienung ein. CD-/MP-Radio / 03.11.2009 my-sauna GmbH Seite 24...
  • Seite 25: Fehlerbehebung

    87,5-108 MHz (Europa/China); 87,5 – 107,9 MHz USA) Zwischenfrequenz 10,7 MHz Nutzempfindlichkeit 15 dB Signal-Rauschabstand 50 dB Stereoabstand 30 dB (1 kHz) Frequenzgang 30-15 kHz Hinweis: Design und technische Daten unterliegen Änderungen ohne vorherige Ankündigung aufgrund kontinuierlicher Produktentwicklung. CD-/MP-Radio / 03.11.2009 my-sauna GmbH Seite 25...
  • Seite 26: Schaltschema

    (geschaltet) Blau Schwarz Antenne Masse Weiß/Schwarz Grau/Schwarz Lautsprecher Lautsprecher vorne links vorne rechts Weiß Grau Grün/Schwarz Violett/Schwarz Lautsprecher Lautsprecher hinten links hinten rechts Grün Violett Hinweis: Bei Veränderungen am Schaltschema erlischt die Garantie. CD-/MP-Radio / 03.11.2009 my-sauna GmbH Seite 26...
  • Seite 27: Kontaktdaten

    Kontaktdaten Kontaktdaten Name my-sauna GmbH Geschäftsführer Norbert Casellini Adresse Am Weiher 8 61250 Usingen Telefon 0800 69 72 862 (Gebührenfrei aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können ggf. abweichen) +49 6081 5836841 +49 6081 5836842 Email kontakt@my-sauna.eu MS-4LQ-03 / 03.11.2009...

Inhaltsverzeichnis