Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brunner USA Montage Und Bedienung

Unterdruck-sicherheits-abschalter

Werbung

Unterdruck-
sicherheits-
abschalter
USA
Montage
und
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brunner USA

  • Seite 1 Unterdruck- sicherheits- abschalter Montage Bedienung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Funktionstest ..................11 Einschlägige Normen................11 Technische Daten................... 11 Die Installation des USA muss nach den folgenden Angaben durch einen eingetragenen Fachbetrieb erfolgen, da Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Anlage vom ordnungsgemäßen Aufbau abhängen. Die jeweils gültigen Fachregeln des Handwerks und die baurechtlichen Vorschriften müssen beachtet werden.
  • Seite 3: Sicherheitstechnische Hinweise

    Lieferumfang Zum Aufbau einer funktionsfähigen Unterdrucksicherheitsabschaltung werden folgende Bauteile benötigt: 1. Unterdrucksicherheitsabschalter USA (Art.Nr.: 11600) 2. Abgasfühleranschluss für USA (Art.Nr.: 11601), bestehend aus: - Aufnahme für Druckmessleitung und Temperaturfühler - Temperaturfühler PT1000 - Lochband 3. Unterputzkasten (Art.Nr.: 10991) 4. Unterdruckschlauch (Druckmessleitung)* (Art.Nr.: 11602) 5.
  • Seite 4: Allgemeines

    Abschaltung durch eine externe Störmeldung (z.B. Ansprechen einer Unterdrucküberwachung an der Feuerstätte) gefordert ist. Der USA dient zur Überwachung einer Mindest-Druckdifferenz zwischen Aufstellraum der Feuerstätte und deren Abgasrohr, um die ausreichende Verbrennungsluftversorgung und die sichere Abführung der Rauchgase zu gewährleisten.
  • Seite 5: Montage Der Usa

    Montage der USA Unbedingt beachten! Der USA ist so zu montieren, dass dieser mit der zu überwachenden Feuerstätte in einem unmittelbaren Raumluftverbund steht. Standort der Feuerstätte meint den Ort, von dem die Feuerstätte die zur Verbrennung erforderliche Luft bezieht. Dies muss nicht zwingend der zu beheizende Raum sein.
  • Seite 6 Unterdruck- Sicherheits-A bschalter Richtig! Abgasfühleranschluss Richtig! U nterdruck-Sicherheits- Abschalter Abgasfühleranschluss Unterdruck- Sicherheits-Abschalter Falsch! Abgasfühleranschluss Bild: Verlegen der Druckmessleitung Wird die Druckmessleitung mit einer hängenden Schlaufe verlegt, kann sich Kondensat ansammeln. Die Funktion des USA ist nicht mehr gewährleistet...
  • Seite 7 Aufbau Die Elektronik des USA sollte in Nähe der Feuerstelle (zulässige Umgebungstemperaturen beachten!) erfolgen. Ideal ist eine Position die leicht oberhalb des Abgasfühleranschlusses liegt, da dann gewährleistet werden kann, dass evtl. anfallendes Kondensat in der Druckmessleitung zurück zum Abgasfühleranschluss läuft (siehe auch Bild: Verlegen der Druckmessleitung).
  • Seite 8 Den Temperaturfühler PT1000 einschrauben. Bitte achten Sie darauf, dass die Fühlerspitze Kontakt zum Heizgasrohr hat. Fühlerleitung und Druckmessleitung in einem Leerrohr zum USA führen und anschließen. Den am USA befindlichen Silikonschlauch zum An- schluss der Druckmessleitung nicht knicken oder quetschen.
  • Seite 9 Der Anschluss der Netzleitung, Abluft/Ventilator und Temperaturfühler erfolgt wie im folgenden Schaltplan gezeigt. Um den USA für Service- oder Wartungsarbeiten stromlos schalten zu können, empfehlen wir den Einbau eines Notschalters oder einer eigen- ständigen Sicherung. Beim Einbau eines Notschalters darauf achten, dass tatsächlich eine Netztrennung erfolgt.
  • Seite 10: Frontansicht Usa

    Der USA bietet außer der Möglichkeit den automatischen Messvorgang manuell zu starten (Drücken der Start-Taste) keine weiteren Möglichkeiten der Bedienung. Die Netz-LED zeigt an, ob der USA in Betrieb ist (grün) oder nicht (aus). Registriert der USA einen Abbrand, d.h. ist der Überwachungsmodus aktiv, so blinkt die Netz-LED.
  • Seite 11: Funktionstest

    Funktionstest Um die Funktion des USA zu testen, stellen sie den Stromanschluss sowie den der Fühler her (grüne LED leuchtet). Der Temperaturfühler muss auf über 50°C erwärmt werden (grüne LED blinkt). Legen sie den Unterdruckschlauch in den Wohnbereich (nicht an Kamin anschließen und nicht hineinblasen).
  • Seite 12 Ulrich Brunner GmbH Zellhuber Ring 17-18 D-84307 Eggenfelden Tel. 08721/771-0 Fax 08721/771-10 info@brunner.de Aktuelle Anleitungen unter www.brunner.de Art.Nr.: 19911 02.2004...

Inhaltsverzeichnis