Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Merker Vento Prime Plus Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modifikationen am Gerät sind nur
in Absprache mit dem Hersteller
zulässig.
Ist die Netzanschlussleitung
beschädigt, ersetzen Sie diese
mit der entsprechenden Ersatz-
leitung (erhältlich beim Hersteller
oder Kundendienst).
Unterbrechen Sie vor Wartungs-
arbeiten immer die Stromver-
sorgung.
Wird das Gerät für längere Zeit
nicht gebraucht, ist es vom Strom
zu trennen.
Warnung
Brandgefahr!
Vergiftungsgefahr!
Sach- und Geräteschaden!
Das Gerät enthält das umweltfreund-
liche, aber brennbare Kältemittel
R290. Eine nicht fachgerechte
Entsorgung kann zum Brand sowie
zu Vergiftungen führen.
Entsorgen Sie das Gerät fach-
gerecht und beschädigen Sie die
Rohre des Kältemittel-Kreislaufs
nicht.
Halten Sie den Lufteinlass am
Trockner immer frei.
Gewährleisten Sie eine aus-
reichende Belüftung im Raum.
Halten Sie offenes Feuer und
Zündquellen vom Gerät fern.
Warnung
Verletzungsgefahr!
Beim Aufsteigen auf den Wäsche-
trockner kann dieser kippen und
Verletzungen verursachen.
Steigen Sie nicht auf das Gerät.
Setzen, lehnen oder stützen
Sie sich nicht auf die Einfüll tür.
Beim Eingreifen in die drehende
Trommel kann es zu Verletzungen
der Hände kommen.
Greifen Sie nie in die drehende
Trommel.
Warten Sie, bis die Trommel still
steht.
Beim Anheben des Geräts an vor-
stehenden Bauteilen (z. B. Einfülltür)
können diese abbrechen und Verlet-
zungen verursachen.
Heben Sie das Gerät nicht an
vorstehenden Bauteilen an.
Wird ein Trocknungsgang vorzeitig
beendet, kann die Wäsche aufgrund
ihrer Temperatur und Feuchte bei
Haut kontakt Verbrennungen verur-
sachen.
Sorgen Sie für entsprechenden
Handschutz.
Entnehmen Sie die Wäschestücke
rasch und breiten Sie diese aus,
damit die Wärme a bgegeben
werden kann.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Merker Vento Prime Plus

Inhaltsverzeichnis