Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau- Und Installation Der Petwalk.control; Allgemein - Petwalk Solutions petWALK.control Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für petWALK.control:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

EINBAU- UND INSTALLATION DER PETWALK.CONTROL

4.1 ALLGEMEIN

Zur Befestigung kann die petWALK.control Box einfach an die Abdeckplatte angedockt werden. Es muss also
nichts gebohrt oder gehämmert werden. Sämtliche Einbauschritte werden in diesem Installations- und Benut-
zerhandbuch bildlich dargestellt.
Mit etwas Geschick ist der Einbau in wenigen Minuten erledigt. Dazu wird petWALK.control einfach an den
Verbindungskabelbaum zwischen Innen- und Außenrahmen gesteckt und mit einem weiteren Kabel an die
Steuerelektronik im Außenrahmen verbunden.
Die Installation der petWALK.control erfolgt bei den Modellen „Medium" und „Large" gleich.
Prüfen Sie zunächst, ob der Abstand zwischen der Metallabdeckung oberhalb des Türblattes im Außenrahmen
und der Außenseite des inneren Rahmens inklusive Dekor größer als 3,2cm (2,7cm ohne Dekor) ist.
Wenn ja, dann kann es losgehen. Ansonsten brauchen Sie einen (weiteren) Abstandsrahmen (Spacer) zwi-
schen Innenrahmen und Baukörper (Glas, Türpaneel). Falls Sie noch keinen Abstandsrahmen verbaut haben,
dann können Sie jetzt den beim Türmodul mitgelieferten Rahmen verwenden.
Andernfalls bestellen Sie bitte einen zusätzlichen Abstandsrahmen im petWALK Online Shop:
https://www.petwalk.at/spacer-large
Mithilfe des Spacers wird gewährleistet, dass es genug Platz gibt um das petWALK.control Modul auf der
Metall-Abdeckung zu montieren und es bei der Montage petWALK Tiertüre zu keinen Beschädigungen kommt.
HINWEIS!
1
Außenrahmen (mit Steuerprint)
2
Abstandsrahmen (Spacer)
3
Innenrahmen (mit Anzeigeprint)
4
petWALK.control Modul
Petwalk Solutions GmbH & Co KG
oder
https://www.petwalk.at/spacer-medium
Die Benutzung des Spacers ist beim Einbau mit Tunnel-Set (Mauerwerk) auf
keinen Fall notwendig.
Benutzerhandbuch
Seite 7 von 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis