Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bauanleitung Umbausatz Bruder Cat 908
Vorwort:
Für die Montage sollte man die Anleitung vollständig lesen und selber entscheiden in
welcher Reihenfolge man baut. Im Baukasten sind Kunststoffteile und Schrauben enthalten.
Für die Motoren und Messing für die Anlenkung sind nicht Bestandteile des Baukastens.
Einkaufsliste für Material:
1x
Sekundenkleber
1x
Servo Turnigy TGY-9018MG
1x
Regler z.B. CTI
1x
Messing Rund 1,0 für Anlenkung
2x
Stellring für 1 mm Messingdraht
1x
Kabel zum verdrahten
4x
Getriebemotor N20 mit 100 Umdrehungen
4x
fischertechnik Traktor-Gummireifen 60, schwarz Art.Nr.:FI-121661
4x
Felgen Serie Cat 908 Bestellnummer: 100155-AF Harztec
Werkzeug:
-
Multischleifer mit Fräs- und Scheifaufsätzen, Trennscheiben (z.B. Dremel)
-
Bohrerset 1-6mm
-
Gewindeschneider M2
-
Seitenschneider
-
Cuttermesser
-
Schleifpapier
-
Lötkolben
-
Lötzinn
-
Diverse Handwerkzeuge Seitenschneider, Schraubendreher, Inbus und Torx
Für Bestellungen im Shop
www.harztec-modellbau.de
info@harztec-modellbau.de
Thorsten Harzmeier
Richthofenstraße 7
49356 Diepholz
Tel. 05441/9959355
Mobil. 0170/2474594
Bestellnummer:
-> Alternativ kann auch mittels der Schrauben
direkt in eine 1.5mm Bohrung im Kunststoff
geschraubt werden ohne Gewindeschneider!
100155-A

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für bruder Cat 908

  • Seite 1 Messing Rund 1,0 für Anlenkung Stellring für 1 mm Messingdraht Kabel zum verdrahten Getriebemotor N20 mit 100 Umdrehungen fischertechnik Traktor-Gummireifen 60, schwarz Art.Nr.:FI-121661 Felgen Serie Cat 908 Bestellnummer: 100155-AF Harztec Werkzeug: Multischleifer mit Fräs- und Scheifaufsätzen, Trennscheiben (z.B. Dremel) Bohrerset 1-6mm Gewindeschneider M2 ->...
  • Seite 4 Die Motoren mit Kabeln verlöten und durch die Bohrung führen. Anschließend die Deckel aufsetzen und darauf achten, dass es zwei verschiedene sind. Gegebenenfalls etwas nacharbeiten und mit ein wenig Kunststoff - Bastelkleber verkleben.
  • Seite 5 Die Lager aufschieben.
  • Seite 6 Die Ausschnitte für die Vorderachse machen. Die Flächen anschließend schön säubern.
  • Seite 7 Die Achse sollte gut in den Ausschnitt passen. Anschließend mit einem 1,5mm Bohrer Vorbohren und M2 Gewinde schneiden. Das ganze mit den M2x10mm Schrauben verschrauben.
  • Seite 8 Die Hinterachse vor der Montage 1x Vormontieren, Gewinde schneidet sich selbst, 2x M2x10mm Schrauben. Danach wieder demontieren und beiseite legen.
  • Seite 9 ca. 28mm Den Ausschnitt für die Hinterachse machen. Die Achse dient als Richtwert für die Ausschnitte sie sollte sich gut bewegen können.
  • Seite 10 Den Halter auflegen. Er passt nur in eine Richtung. Mit einem 1,5mm Bohrer Vorbohren und M2 Gewinde schneiden. Das ganze mit den M2x10mm Schrauben verschrauben.
  • Seite 11 Die Achse einschrauben. Dazu muss man sich Hilfslöcher machen oder einen Inbusschlüssel benutzen.
  • Seite 12 Von unten dann M3 Muttern drauf und das überstehende Gewinde wegschneiden.
  • Seite 13 Den Servohalter einsetzen und wie gehabt. Bohren-Gewinde-Mutter...
  • Seite 14 Das Servo montieren.
  • Seite 15 Für die Anlenkung beidseitig Langlöcher erstellen.
  • Seite 16 Die Punkte der Anlenkung kann man aus dem Bild entnehmen. 2x 1mm Messingdraht Ösen biegen und durch die Löcher schieben. Dann mit den Stellringen fixieren.
  • Seite 18 Hier die Ösen...
  • Seite 19 Die Drähte durch das Servohorn und umbiegen.