Teile beidseitig APM-Linse LED-Anzeige Blitz-Taste Lautstärkeregler X1-Linse Blitz Ein-/Aus-Schalter Schalter für Linsenmodulwechsel HDMI-Anschluss USB-Anschluss...
Seite 5
Teile beidseitig Akku einlegen Akkuabdeckung durch Herunterdrücken mit dem Finger öffnen. Akku einlegen und sanft in Position drücken. Abdeckung schliessen. Ein- und Ausschalten der Stromversorgung «Power»-Knopf gedrückt halten. Die LED-Anzeige blinkt und leuchtet weiss.
Seite 6
Teile Netzteil kann mit 110 V und 220 V genutzt werden. Standardmässig werden 220 V genutzt. Schieben Sie den Steckeraufsatz an der «PUSH»-Markierung vom Netzteil herunter. Dadurch nehmen Sie den Eurosteckeraufsatz ab und können den 110-V-Stecker des Netzteils sehen. Wählen Sie den benötigten Stecker aus und schliessen Sie das USB-Kabel am Netzteil an.
Systemeinstellungen Zeit- und Datumseinstellungen Knopf drücken Knopf Drüken Datum & Uhrzeit antippen. Datum ändern und speichern Datum festlegen antippen. Überprüfen, ob die drücken. Einstellungen korrekt übernommen wurden.
Seite 8
Systemeinstellungen Zeit- und Datumseinstellungen Zeitzone auswählen antippen. Korrekte Zeitzone einstellen. Überprüfen, ob die Einstellungen korrekt übernommen wurden. Uhrzeit festlegen antippen. Zeit ändern und speichern Überprüfen, ob die drücken. Einstellungen korrekt übernommen wurden.
Systemeinstellungen WLAN-Einstellungen Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, erscheint das WLAN-Signal wie im Bild links. WLAN-Nutzung ☞ E-Mail zum Versenden der Analysedaten. ☞ Software-Update zur Aktualisierung der Softwareversion. Einstellungen Bildschirmabschaltung Bildschirmabschaltung Gewünschte Zeit durch Antippen Bildschirm antippen. antippen. einstellen.
Anwendung Diagnose starten antippen. Vollständige Diagnose Bei neuem Kunden, antippen. Neuer Kunde antippen. Informationen wie folgt eingeben: Nach Eingabe aller Informationen Diagnosebereich aus Menü Vorname, Familienname, Geschlecht, Speichern drücken. auswählen und «OK» drücken. Altersgruppe, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Seite 14
Anwendung CRM einfach Einfache Diagnose antippen. Geschlecht und Alter eingeben. Diagnose starten antippen.
Anwendung Feuchtigkeitsstatus Ergebnis prüfen. «Scannen» antippen. Sensor nach Piepton auf der Haut platzieren und 3-4 Sekunden dort halten, bis Ton erklingt und Vibrationssignal spürbar ist.
Anwendung Talgstatus Talgpapier (rosafarbener Tippen Sie, um Kamera zu Tippen Sie um Bild aufzunehmen Bereich) einige Sekunden aktivieren. (nur rosafarbener Bereich). auf die U-Zone des Gesichts auflegen. Tippen Sie, um Kamera zu Talgpapier (rosafarbener Bereich) Tippen Sie, um Bild aktivieren. einige Sekunden auf die T-Zone des aufzunehmen (nur rosafarbener Gesichts auflegen.
Seite 17
Anwendung Talgstatus «Scannen» antippen, um Hauttyp antippen. Berechnung vorzunehmen. Ergebnis prüfen.
Anwendung Fältchen Das weisse Kästchen wie Tippen Sie, um Kamera zu Linse auf die Haut aufsetzen gewünscht einstellen und aktivieren. -Knopf drücken. Speichern drücken. Für Analyse «Scannen» Ergebnis prüfen. antippen...
Anwendung Hämoglobin Tippen Sie, um Kamera zu Linse auf die Haut aufsetzen aktivieren. -Knopf drücken. Für Analyse «Scannen» antippen. Ergebnis prüfen.
Anwendung Spannkraft oder Diagnosis antippen. Feuchtigkeitsstatus antippen. Diagnoseergebnis wird angezeigt. Produktempfehlung.
Seite 24
Anwendung Poren, Melanin oder anderen Punkt steht für die schlechtesten Werte auswählen, der geprüft werden soll. im Diagnoseergebnis. Hauptproblem(e). Diagnoseergebnis wird Produktinformationen werden Auf die einzelnen Angaben angezeigt. angezeigt. tippen, um Hautbild und Produktempfehlungen anzuzeigen.
Ergebnis senden E-Mail Unter Einstellungen auf 7. E-Mail- E-Mail-Konto antippen. Einstellungen tippen. E-Mail-Konto auswählen. Nach Auswahl des E-Mail-Kontos nur Benutzernamen und Passwort eingeben. Dann «OK» drücken.
Seite 26
Ergebnis senden E-Mail Knopf drücken. Knopf antippen. Drahtlos & Netzwerke antippen. Auswahlbox bei WLAN aktivieren. Auf der Seite Ergebnis senden E-Mail-Adresse des Empfängers wird aus antippen. CRM abgerufen. Ist dies nicht der Fall, E-Mail-Adresse eingeben.
Ergebnis senden Mirroring Knopf drücken Einstellungen antippen. Verbindung zu «Android Viewer» und «iOS Viewer» möglich, wenn diese Möglichkeiten auf dem Bildschirm erscheinen. QR-Code mit Mobilgerät scannen. WLAN-Einstellungen auf Mirroring-System wird auf Programm wird installiert. Mobilgerät anzeigen dem Mobilgerät gestartet. lassen.«ARAMHUVIS» aus Netzwerken auswählen und verbinden.
Fehlerbehebung & häufig gestellte Fragen Ich kann das Gerät nicht einschalten. Laden Sie das Gerät mithilfe des mitgelieferten Netzteils auf. (Die Akkustatusanzeige befindet sich auf der Hauptseite des Geräts.) Ich kann das Gerät nicht einschalten, obwohl der Akku geladen ist. Eventuell ist der Akku nicht richtig eingelegt.
Seite 29
Fehlerbehebung & häufig gestellte Fragen Der Touchscreen reagiert nicht, wenn ich Befehle eingebe. Entfernen Sie vor dem ersten Einsatz die Schutzfolie. Die Bluetooth-Verbindung funktioniert nicht. Stellen Sie sicher, dass Sie ein für Bluetooth zertifiziertes Mobiltelefon (Bluetooth-Logo). Für Geräte, die kein Bluetooth haben, ist ein zusätzlicher Bluetoothstecker nötig. Verringern Sie den Abstand zwischen den beiden Geräten.
(Aram) - Entsteht der Schaden durch Verschulden des Nutzers, so können diesem die Reparaturkosten auferlegt werden. Nach Ablauf der Garantiezeit: Versand zur Mängelbehebung und Reparaturkosten (Käufer), Rücksendung (Aram) Versandhinweise: - Versand wie bei Geschenkversand zwischen zwei Einzelpersonen. - Gesamtwert muss unter 99 $ liegen (als «nicht kommerzielle Sendung» kennzeichnen).