1.0 Symbol-Erklärung Auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung vermerkte Symbole und ihre Bedeutung: Warnung! Warnung vor einer Gefahrenstelle. Bedienungsanleitung beachten. Warnung! Gefährliche Spannung, Gefahr des elektrischen Schlages. Warnung! Heiße Oberfläche. Hinweis. Bitte unbedingt beachten. Schutzklasse I entsprechend DIN EN 61140 (VDE 0140-1). Alle elektrisch leitfähigen Gehäuseteile sind mit dem Schutzleiter (PE) verbunden.
Alle erhältlichen Zubehöre sind im BEHAbelt Katalog zusammengefasst. Einleitung Die BEHAbelt Heißpressensteuerungs-Familie PPuls wurde für die universelle Temperatur- regelung und Einhaltung der Haltezeiten von Vulkanisiserpressen und ähnlichen Anwendungen entwickelt. Die Steuerung ist einfach zu bedienen und bietet eine große Auswahl von Zusatzfunk- tionen wie beispielsweise eine Rezeptdatenbank oder Datenaufzeichnung während des Schweiß-...
Sicherheitshinweise Die BEHAbelt Heißpressensteuerungen wurden gemäß den Sicherheitsbestimmungen DIN EN 61010-1 gebaut, überprüft und haben das Werk in einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten, muss der Anwender die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung beachten. Bei sämtlichen Arbeiten müssen die jeweils gültigen Unfallverhütungsvorschriften der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel...
Stecken Sie alle Kabel vollständig und richtig auf die Steuerung. Falsch aufgesteckte Kabel können unter anderem zur Gefährdung durch Hochspannung, Beschädigungen oder eine falsche Funktion führen. Nutzen Sie nur von BEHAbelt zugelassene Kabel. Am Ende der Lebensdauer, entsorgen Sie die Steuerung vorschriftsmäßig.
Steuerung nur mit dem Netz, wenn die Stecker für die Heizplatten eingesteckt sind. Berühren Sie niemals die Anschlüsse für die Heizplatten, wenn die Steuerung mit dem Netz verbunden ist. Die Steuerung darf nur durch den BEHAbelt Reparaturservice instand gesetzt werden.
1.7 Transport und Lagerung Heben Sie die Originalverpackung für erneutes Verschicken auf (z.B. wegen Reparatur). Beschädigungen auf dem Transportweg werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Die Steuerung muss in geschlossen und trockenen Räumen aufbewahrt werden. Behandeln Sie die Steuerung auf dem Transport vorsichtig, um Beschädigungen zu vermeiden.
[7] – „Pfeiltasten“ für hoch / runter [8] – „Pfeiltasten“ für links / rechts [9] – “+” / “-“ Tasten 2.1.2 Anschlüsse PPuls Element Unterseite PPuls Element Oberseite [1] Anschluss für die Kühlpumpe [2] Anschlüsse für die obere Heizplatte [3] Anschlüsse für die untere Heizplatte...
Rezept-Datenbank (Die Sortierung kann je nach Menge und Position der einzelnen Rezepte mehrere Minuten dauern) wird der Startbildschirm angezeigt. Der Inhalt des Startbildschirms hängt von den Systemeinstellungen ab. Ziehen Sie den Netzstecker bzw. schalten Sie PPuls Element mit dem Ein / Ausschalter aus [6].
2.2.1 Alarm Alarm: Es kann eine „Vorwarnzeit“ eingestellt werden, die ein akustisches Alarm-Signal auslöst, sobald die Rest-Haltezeit gleich oder kleiner dieser Vorwarnzeit ist. Der ertönende Alarm kann mit Taste [5] oder Taste [6] wieder ausgeschaltet werden oder verstummt nach spätestens 30 Sekunden automatisch. Dieser Alarm gilt generell und ist nicht rezeptspezifisch –...
Anmerkung: Die ID kann beispielsweise zur Identifikation des Gerätes (Steuerung), des Bedieners, der Schweißung, der Maschine, an der der zu schweißende Riemen installiert ist oder der verwen- deten Presse genutzt werden. Diese Nummer hat keinerlei Einfluss auf die restlichen Funktionen der Steuerung.
2.2.4.3 Uhrzeit: 24 Stunden oder 12 Stunden Anzeige auswählen. Zur Änderung der Einstellung, drücken Sie lange (> 1s) die Taste [6] . Wählen Sie die gewünschte Einstellung mit den Pfeiltasten links / rechts aus und bestätigen Sie dies mit einem kurzen Druck der Taste [6] .
Code darf ein- bis achtstellig sein und umfasst einen Wertebereich von 0 bis 99999999. Merken Sie sich den eingestellten Code gut! Sollten Sie den Code veRgessen, ist eine Entsperrung des Systems nur über den BEHAbelt-Service möglich! Zum Erstellen oder Ändern des Codes, drücken Sie lange (> 1s) die Taste [6] .
2.2.5.3.2 Code löschen: Löschen eines bestehenden Sperr-Codes. Zum Löschen des Codes, drücken Sie lange (> 1s) die Taste [6] . Geben sie den bestehen- den Code ein und bestätigen Sie diesen mit einem kurzen Druck der Taste [6] . Um den bestehenden Code löschen zu können, muss die Eingabe korrekt sein.
Einstellen der Soll-Werte Die Schweißtemperatur und die Haltezeit werden mit der Taste Temperatur– und Zeiteinstellung eingestellt. Diese Parameter sind entscheidend für die Verbindung und müssen für jede Anwendung, Riemen und Verbindungstyp eingestellt werden. Stellen Sie sicher, dass die richtigen Parameter eingestellt sind, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Rezeptdatenbank Die Rezeptdatenbank wird mit der entsprechenden Taste [2] geöffnet. Max. 200 Rezepte können gespeichert werden. Jedes Rezept enthält die Temperatureinstellungen der oberen und unteren Heizplatte, sowie die Haltezeit. Falls vorhanden sind ebenfalls die Einstellungen weiterer Temperaturstufen gespeichert. Für jeden Riementyp kann ein individuelles Rezept gespeichert werden.
Erstellen eines Rezeptes Wählen Sie mit den Pfeiltasten hoch / runter die Anzeige „- neu -„ und bestätigen Sie Ihre Wahl mit der Bestätigen / OK Taste [6] . Die Eingabe der Parameter erfolgt wie in Kapitel 3.1. Nach Abschluss aller Eingaben werden Sie zur Eingabe eines Rezeptnamens aufgefordert. Dieser Rezeptname muss mindestens ein Zeichen lang und einmalig sein.
Ändern eines Rezeptes: Wählen Sie mit den Pfeiltasten hoch / runter ein vorhandenes Rezept aus und bestä- tigen Sie Ihre Wahl mit der Bestätigen / OK Taste . Drücken Sie lange (> 1s) die Temperatur – und Zeiteinstellung Taste [1] , um den Eingabemodus zu aktivieren.
BEHAbelt Nummer ESS000000006 Interne Sicherung 1x T1A auf der Platine bestückt. Muss durch den BEHAbelt Service getauscht werden! Setzen Sie nur original BEHAbelt Sicherungen ein. Andernfalls kann die Sicherheit des Gerätes nicht garantiert werden. Anschlussplan Anschluss der Heizplatten Signal PPuls Element Sensor pos.
Pin Signal PPuls Element Garantie BEHAbelt Heißpressen-Steuerungen unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollten in der täglichen Praxis dennoch Fehler in der Funktion auftreten, so gewähren wir eine Garantie von 24 Monaten (nur gültig mit Rechnung). Fabrikations- oder Materialfehler werden von uns kostenlos beseitigt, sofern bei dem Gerät ohne Fremdeinwirkung Funktionsfehler auftreten und das Gerät...
Seite 25
PPuls Controller HP01 INSTRUCTION MANUAL...