Herunterladen Diese Seite drucken

Müller Classic Line Counter Montageanleitung

Werbung

- Classic Line Counter -
Montageanleitung
Im Lieferumfang enthalten:
• 1 technische Aufbauzeichnung (Anordnung der Unterbau-Elemente)
• 1 Akkubit für alle Schrauben
• 3 x Plattenverbindungsschrauben
Nur bei Counter-Ausführungen mit Aufsatz:
1. AUFBAU UNTERBAU
Beginnen Sie auf einer beliebigen Seite und verbinden Sie die Unterbauelemente der Reihe nach
mittels der vorgeschraubten Blechschrauben.
2. ZUSAMMENSETZEN DER TISCHPLATTE
Legen Sie die Teile der Tischplatte auf den fest verschraubten Unterbau. Schieben Sie die Plattenteile nun
zusammen und verbinden Sie diese mittels der Plattenverbindungsschrauben. Die dafür vorgesehenen
Ausfräsungen befinden sich in der Unterseite der Platten. Achten Sie beim Zusammenschrauben unbedingt
auf die Bündigkeit der Tischoberfläche und -kanten.
• 1 Beutel (d5 x 25mm) Holzschrauben für Tischplatten
• 1 Beutel (d4 x 25mm) Holzschrauben für Counter-Aufsatz
Die Anordnung der Elemente ist beispielhaft. Die genaue Anordnung entnehmen
Sie bitte der beigelegten technischen Aufbauzeichnung.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Müller Classic Line Counter

  • Seite 1 - Classic Line Counter - Montageanleitung Im Lieferumfang enthalten: • 1 technische Aufbauzeichnung (Anordnung der Unterbau-Elemente) • 1 Akkubit für alle Schrauben • 1 Beutel (d5 x 25mm) Holzschrauben für Tischplatten • 3 x Plattenverbindungsschrauben Nur bei Counter-Ausführungen mit Aufsatz: •...
  • Seite 2 3. BEFESTIGUNG DER TISCHPLATTE AUF DEM UNTERBAU Positionieren Sie nun die fest zusammengefügte Tischplatte auf dem Unterbau und fixieren Sie diese mit den beiliegenden Tischplatten- Holzschrauben (d5 x 25mm). 4. BEFESTIGUNG AUFSATZ Bei Counter-Ausführungen mit Aufsatz: Positionieren Sie nun den Aufsatz auf die entsprechend der technischen Aufbauzeichnung vorgesehene Stelle. Achten Sie dabei auf Paßgenauigkeit zur vorgefertigten Lochbohrung.