MONTAGEHINWEISE
1. Wählen Sie zunächst sorgfältig den Ort für die Anbringung der Heizung
aus! Die Heizung sollte nicht gegenüber von Außenfenstern angebracht
werden, da hier die Strahlungsenergie größtenteils verloren geht. Halten Sie
nach vorn zu anderen Gegenständen einen Mindestabstand von 50 cm ein
und sorgen Sie möglichst für ein freies Strahlungsfeld, um optimale Wirkung
zu erzielen. Seitlich, sowie nach oben und unten ist umlaufend ein Abstand
von mindestens 10 cm einzuhalten.
Bitte beachten Sie, dass das Gerät in Kinderzimmern oder in Kinder
zugänglichen Räumen 1,2 Meter über dem Boden aufgehängt werden
muss.
2. Bei einem Betrieb ohne Thermostat achten Sie darauf, dass eine
Überhitzung des Raumes verhindert wird. Besonders von kleinen Räumen,
wo sich Kinder, Haustiere befinden können.
3. Wenn Sie die Heizung mit einem Thermostat benutzen, achten Sie
darauf, dass das Thermostat für die jeweilige Watt-Stärke ausreichend ist.
4. Ein direkter Anschluss der Heizung an das Stromnetz darf nur durch eine
autorisierte Person durchgeführt werden (Elektromeister).
5. Achten Sie darauf, dass beim Bohren keine in der Wand oder Decke
befindlichen Wasser- oder Stromleitungen beschädigt werden.