Seite 27
Modell: KX-PRO10.0A ELEKTRISCHER SMART BALANCE ROLLER MIT 2 RÄDERN BEDIENUNGSANLEITUNG - ORIGINALANLEITUNG WARNHINWEISE FÜR DEN BALANCE ROLLER Dieses Gerät ist geeignet für den Gebrauch durch Kinder ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ohne Erfahrung und Wissen, sofern sie beaufsichtigt und über den sicheren Gebrauch des Geräts angeleitet werden und die damit einhergehenden Gefahren verstehen.
EINLEITUNG Dieser Smart Zweirad-Roller ist ein hoch moderner, selbstausgleichender Roller. Diese Bedienungsanleitung wird Sie bei der Nutzung und Wartung des Rollers unterstützen. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Rollers sorgfältig durch. Bewahren Sie die Anleitung für ein zukünftiges Nachschlagen gut auf.
ERLÄUTERUNG Dieser Roller verfügt über ein System bestehend aus Gyroskop und Beschleunigungssensor und ist somit in der Lage, Änderungen in der Körperhaltung und im Gewicht des Fahrers zu erkennen. Der Roller kann den Motor hinsichtlich der Selbstabgleichung einstellen. Der Nutzer lehnt sich leicht nach vorn und zurück, um unterschiedliche Funktionen wie Beschleunigung, Abbremsen, Bremsen usw. durchzuführen. Um nach links oder rechts abzubiegen, muss der Fahrer zunächst langsamer werden, dann den Fuß...
PEDALSENSOREN Unterhalb der Pedale befinden sich zwei Sensorschalter. Wenn Sie auf den Roller steigen, werden die Sensorschalter aktiviert. Der Roller schaltet automatisch den Selbstausgleichungsmodus ein. Wenn Sie vom Roller absteigen, werden die Sensorschalter deaktiviert und der Roller schaltet den Standby-Modus ein. Bleiben Sie während der Fahrt mit Ihrem Fuß...
Modifizieren oder ersetzen Sie die Teile des Rollers nicht eigenständig. Solche Handlungen dürfen nur vom Händler oder einem autorisierten Kundendienst durchgeführt werde. BATTERIE Die Batterieladung (und damit einhergehend die maximale Strecke) werden von folgenden Faktoren beeinträchtigt: 1. Boden (bei unebenen Böden erhöht sich die Entladung). 2.
Entnehmen Sie die Batterie aus dem Roller, bevor Sie diesen verschrotten. Der selbstausgleichende Roller muss vom Netzstrom getrennt werden, bevor Sie die Batterie entnehmen. Verwenden Sie nur das Originalladegerät. Wenden Sie sich an Ihren Händler, falls Ihr Ladegerät ersetzt werden muss. VORSICHT Verwenden Sie den Roller nicht bei niedriger Batteriekapazität.
Seite 33
FAHRKOMPETENZ 1. Tragen Sie bequeme, flache Schuhe. 2. Tragen Sie geeignete Sportkleidung, einen Helm, Knieschützer, Handgelenkschützer und Ellbogenschützer. 3. Fahren Sie nicht nach dem Konsum von Alkohol oder Medikamenten. 4. Vergewissern Sie sich immer, dass der Gebrauch des Rollers erlaubt ist. 5.
Seite 34
LED-Scheinwerfer: Wenn Sie auf das Pedal steigen, leuchtet der Scheinwerfer auf. Bei grüner Anzeige funktioniert das System ordnungsgemäß. Bei roter Anzeige liegt ein Systemfehler vor. Die LED-Scheinwerfer befinden sich unterhalb der Pedale. Während des Betriebs leuchten die LED-Scheinwerfer. Die Scheinwerfer blinken, wenn Sie abbiegen.
BERGAUF UND BERGAB Der maximale Anstiegswinkel des Rollers wird von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst. Der Winkel kann bis zu 30 Grad betragen, wird jedoch vom Anstiegswinkel der Straße, von dem Gewicht des Fahrers, der Kapazität der Batterie und dem Fahrstil beeinflusst. Fahren Sie langsam bergauf.
AUTOMATISCHE SCHUTZVORRICHTUNG In folgenden Situationen aktiviert der Roller automatisch den Stopp-Modus: Im Schutzmodus leuchtet die Anzeige rot und der Buzzer ertönt mit hoher Frequenz. Falls Sie Straßen mit einem Anstieg von mehr als 30 Grad hinauf- oder herabfahren. Bei zu niedriger Batteriekapazität hält der Roller innerhalb von 15 Sekunden an. Bei Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit des Rollers.
Unser Unternehmen haftet nicht für den unsachgemäßen Gebrauch dieses Produkts. Wir behalten uns das Recht vor, das Produkt und den Inhalt dieser Bedienungsanleitung ohne Vorankündigung zu ändern. ® KAWASAKI ist eine eingetragene Handelsmarke von Kawasaki Heavy Industries Ltd HERGESTELLT IN CHINA Importiert und Verkauft von PURO S.p.A.