Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ProSim
4
Vital Signs Simulator
Erste Schritte
PN 3931478
January 2011, Rev. 2, 9/11 (German)
© 2011 Fluke Corporation. All rights reserved. Printed in USA. Specifications are subject to change without notice.
All product names are trademarks of their respective companies.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fluke ProSim 4

  • Seite 1 ™ Vital Signs Simulator Erste Schritte PN 3931478 January 2011, Rev. 2, 9/11 (German) © 2011 Fluke Corporation. All rights reserved. Printed in USA. Specifications are subject to change without notice. All product names are trademarks of their respective companies.
  • Seite 2: Garantie Und Produktunterstützung

    Garantie und Produktunterstützung Fluke Biomedical gewährleistet, dass dieses Gerät für den Zeitraum von einem Jahr ab ursprünglichem Kaufdatum frei von Material- und Fertigungsdefekten sein wird. Während des Garantiezeitraums werden wir nach eigenem Ermessen ein Produkt reparieren oder ersetzen, sollte es sich als defekt erweisen. Senden Sie hierfür das Produkt mit im Voraus bezahlten Versandkosten an Fluke Biomedical.
  • Seite 3: Alle Rechte Vorbehalten

    Verpackungsmaterial im Originalzustand aufbewahren und sofort den Frachtführer verständigen, um eine Reklamation einzureichen. Falls das Instrument in gutem physischen Zustand geliefert wurde, aber nicht innerhalb der Spezifikationen betrieben werden kann, oder bei anderen Problemen, die nicht durch Versandbeschädigung verursacht werden, ist Fluke Biomedical oder der lokale Händler zu verständigen.
  • Seite 4: Allgemeine Geschäftsbedingungen

    Alle zurückgesandten Gegenstände (einschließlich Sendungen unter Garantie) müssen mit vorausbezahlter Fracht an unser Werk gesendet werden. Für die Rücksendung von Instrumenten an Fluke Biomedical empfehlen wir United Parcel Service, Federal Express oder Paketluftpost. Wir empfehlen auch, die Sendung in der Höhe der tatsächlichen Ersatzkosten zu versichern.
  • Seite 5: Zertifizierung

    Das Instrument wurde gründlich getestet und untersucht. Es wurde festgestellt, dass es beim werkseitigen Versand den technischen Herstellungsdaten von Fluke Biomedical entsprochen hat. Die Kalibrierungsmessungen sind zum National Institute of Standards and Technology (NIST) rückverfolgbar. Geräte ohne NIST-Kalibrierungsstandard werden mit betriebseigenen Leistungsstandards verglichen, die...
  • Seite 6: Beschränkungen Und Haftung

    Die Informationen dieses Dokuments können sich ändern und sind für Fluke Biomedical nicht bindend. Änderungen der Informationen in diesem Dokument werden in neue Ausgaben dieser Publikation übernommen. Fluke Biomedical übernimmt keine Verantwortung für die Nutzung oder Verlässlichkeit von Software oder Geräten, die nicht von Fluke Biomedical oder seinen angeschlossenen Händlern bereitgestellt wurden.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Titel Seite Einführung........................1 Vorgesehener Verwendungszweck ................1 Sicherheitsinformationen....................2 Symbole ......................... 3 Auspacken des Produkts....................3 Zubehör.......................... 4 Messgeräteübersicht ...................... 6 Einschalten des Geräts ....................10 Ändern der Anzeigesprache................... 11 Wartung.......................... 11 Reinigen des Produkts ....................12 Aufrechterhaltender Akkuleistung................13 Aufladen des Akkus ....................
  • Seite 8 ProSim™ 4 Erste Schritte Ausführliche Spezifikationen..................16 Normalsinusrhythmus-Kurve..................16 Arrhythmie ........................ 17 EKG-Leistungsprüfung....................18 Atmung ........................18 Invasiver Blutdruck....................18 Nicht-invasiver Blutdruck ..................19 Voreinstellungen und automatische Sequenzen ............20...
  • Seite 9 Tabellen Tabelle Titel Seite Simulationsarten........................1 Symbole ..........................3 Standardzubehör........................4 Optionales Zubehör ....................... 5 Bedienelemente und Anschlüsse ..................7 Anzeigeelemente........................9...
  • Seite 10 ProSim™ 4 Erste Schritte...
  • Seite 11 Abbildungsverzeichnis Abbildung Titel Seite Bedienelemente und Anschlüsse ..................6 Anzeigeelemente........................8 Einschaltanzeige ........................10 Home-Anzeige........................10 Anzeige ..........................11 Laden des Akkus........................14 Entfernen des Akkus ......................15...
  • Seite 12 ProSim™ 4 Erste Schritte...
  • Seite 13: Einführung

    Einführung Vorgesehener Verwendungszweck Der ProSim™ 4 Vitalzeichensimulator („das Gerät“) ist ein Das Gerät ist dafür vorgesehen, die Funktionsfähigkeit tragbarer Tester für Vitalfunktionsmonitore. von Patientenüberwachungsgeräten oder -systemen zu Das Gerät simuliert Folgendes: prüfen, mit denen verschiedene physiologische Parameter der Patienten überwacht werden, unter •...
  • Seite 14: Sicherheitsinformationen

    ProSim™ 4 Erste Schritte • Sicherheitsinformationen Das Gerät nicht an einen Patienten oder an Geräte, die mit Ein Warnhinweis identifiziert in diesem Handbuch einem Patienten verbunden sind, gefährliche Bedingungen und Aktivitäten, die Körperverletzungen oder Tod verursachen können. Ein anschließen. Das Gerät ist Vorsichtshinweis identifiziert in diesem Handbuch ausschließlich zur Prüfung von Bedingungen und Aktivitäten, die den Tester oder die zu...
  • Seite 15: Symbole

    Union. Fluke zu finden. Dieses Produkt enthält einen Lithium-Ionen-Akku. Nicht in den Abfall werfen. Leere Akkus gemäß lokalen Vorschriften bei einer zugelassenen Sammelstelle entsorgen. Für Reparaturen das nächstgelegene von Fluke autorisierte Servicezentrum kontaktieren. Auspacken des Produkts Nehmen Sie alle Teile vorsichtig aus der Verpackung und prüfen Sie, ob folgende Teile vorhanden sind: •...
  • Seite 16: Zubehör

    ProSim™ 4 Erste Schritte Zubehör Das verfügbare Zubehör ist in den Tabellen 3 und 4 aufgeführt. Tabelle 3. Standardzubehör Fluke Biomedical Teilenummer ProSim™ 4-Handbuch „Erste Schritte“ 3931478 ProSim™ 4-Bedienungshandbuch-CD 3931519 AC/DC-Netzteil 4026773 284174 Schuko 769422 Großbritannien 769455 Wechselstrom-Netzkabel Japan 284174...
  • Seite 17 4034393 Manschettenstützdorn, Neugeborene 2392328 Endblöcke (2 erforderlich) 2392370 Satz von NIBD- Manschettenstützdornen Abstandsblöcke (3 erforderlich) 2392381 Adaptermodule EKG-Schnellstecker auf 4-mm- und 3,2-mm-EKG- 4026551 Bananenstecker als Sonderzubehör – nur für internationalen Gebrauch IBD-Kabel Wenden Sie sich an Ihren Fluke Biomedical Distributor.
  • Seite 18: Messgeräteübersicht

    ProSim™ 4 Erste Schritte Messgeräteübersicht In Tabelle 5 sind die Bedienelemente und Anschlüsse aufgeführt, die in Abbildung 1 dargestellt sind. gne019.eps Abbildung 1. Bedienelemente und Anschlüsse...
  • Seite 19: Vital Signs Simulator Messgeräteübersicht

    Vital Signs Simulator Messgeräteübersicht Tabelle 5. Bedienelemente und Anschlüsse Bezeichnung Beschreibung LCD-Anzeige Farb-LCD-Touchscreen USB-Anschluss (Mini-B) Für Firmware-Updates und Kalibrierung. EKG-Anschlüsse Anschlussklemmen für die EKG-Kabel des zu prüfenden Geräts. Druckluftanschluss Druckluftanschluss für NIBD-Manschette und Monitor. Anschluss IBD-Kanal 1 Verbindung zu einem IBD-Eingang des Patientenmonitors. DC-Netzanschluss Anschluss für das AC/DC-Netzteil.
  • Seite 20 ProSim™ 4 Erste Schritte Abbildung 2 und Tabelle 6 erläutern die Bestandteile der Anzeige. gne010.eps Abbildung 2. Anzeigeelemente...
  • Seite 21 Vital Signs Simulator Messgeräteübersicht Tabelle 6. Anzeigeelemente Bezeichnung Beschreibung Name Titel der Anzeige Batterie Symbol, das den Ladezustand des Akkus anzeigt. Simulationsparameter Zeigt die Werte der Simulationsparameter an. Touchscreen-Tasten zum Einstellen von Simulationsparametern und Bedienelemente Produktfunktionen. Drei Touchscreen-Tasten, die jeweils die auf der Taste angegebene Funktion Softkeys aktivieren.
  • Seite 22: Einschalten Des Geräts

    ProSim™ 4 Erste Schritte Einschalten des Geräts Wenn der Selbsttest abgeschlossen ist und keine Fehler festgestellt wurden, erscheint auf Drücken Sie die Taste e an der linken Seite, um das dem Display die in Abbildung 4dargestellte Gerät einzuschalten. Die in Abbildung 3 dargestellten Anzeige Home.
  • Seite 23: Ändern Der Anzeigesprache

    Vital Signs Simulator Ändern der Anzeigesprache Ändern der Anzeigesprache Zum Ändern der für die Anzeige verwendeten Sprache gehen Sie wie folgt vor: Tippen Sie in der in Abbildung 4 dargestellten Home-Anzeige auf den Softkey Mehr. Tippen Sie auf das Bedienelement Setup. Tippen Sie auf das Bedienelement Sprache, um die in Abbildung 5 dargestellte Anzeige aufzurufen.
  • Seite 24: Wartung

    Bei diesem Gerät handelt es sich um ein kalibriertes • Verwenden Sie zum Laden des Messinstrument. Vermeiden Sie übermäßige Akkus nur von Fluke Biomedical mechanische Belastungen, die zu einer Veränderung der zugelassene Netzteile. kalibrierten Werte führen könnten. Das Gerät enthält Zur Vermeidung von Verletzungen sind keine vom Anwender zu wartenden Teile.
  • Seite 25: Reinigen Des Produkts

    Vital Signs Simulator Wartung • Vor der Reinigung des Produkts Aufrechterhaltender Akkuleistung die Eingangssignale entfernen. Laden Sie für eine optimale Leistung des Akkus das • Nur spezifizierte Ersatzteile Gerät einmal im Monat vollständig auf. Wenn das Gerät verwenden. länger als einen Monat nicht verwendet wird, lassen Sie •...
  • Seite 26 ProSim™ 4 Erste Schritte Schließen Sie das AC/DC-Netzteil wie in Abbildung 6 gezeigt an den Netzanschluss des Akkus an. Schließen Sie das AC/DC-Netzteil an eine Spannungsquelle an. Die Lade-LED am Akku leuchtet rot oder grün, wenn das AC/DC-Netzteil an den Akku angeschlossen ist. Wenn die LED grün leuchtet, ist der Akku geladen.
  • Seite 27 Vital Signs Simulator Wartung Akku-LED gow022.eps Abbildung 6. Laden des Akkus...
  • Seite 28: Entfernen Des Akkus

    Akku an den Führungen am Gerät aus und schieben Sie ihn in das Gerät, bis die Verriegelung einrastet. Schieben Sie die Akkuverriegelung wie in Abbildung 7 gezeigt nach unten. Die ProSim 4/-Batterie ist nicht kompatibel mit ProSim 8. Herausziehen Nach unten schieben gow023.eps...
  • Seite 29: Allgemeine Spezifikationen

    Vital Signs Simulator Allgemeine Spezifikationen Allgemeine Spezifikationen Temperatur Betrieb ..............10 °C bis 40 °C Lagerung .............-20 °C bis +60 °C Feuchtigkeit ............10 % bis 90 %, nicht kondensierend Höhe ...............3.000 Meter Abmessungen (L x B x H)........18,0 cm x 9,3 cm x 5,5 cm Display..............Farb-LCD-Touchscreen Datenübertragung ..........USB-Anschluss (nur für Kalibrierung und Firmware-Updates) Stromversorgung ..........Lithiumionenakku, 10,75 Wh, 3,7 V, 2900 mAh...
  • Seite 30: Arrhythmie

    ProSim™ 4 Erste Schritte Amplitude .............. 1,0 mV. Andere Elektrodenkabel sind proportional zu Elektrodenkabel II (Referenzelektrodenkabel) in Prozent für: Elektrodenkabel I ..........70 Elektrodenkabel II ........... 100 Elektrodenkabel III .......... 30 Elektrodenkabel V1......... 24 Elektrodenkabel V2......... 48 Elektrodenkabel V3......... 100 Elektrodenkabel V4.........
  • Seite 31: Ekg-Leistungsprüfung

    Vital Signs Simulator Ausführliche Spezifikationen EKG-Leistungsprüfung Amplitude...............1 mV. Andere Elektrodenkabel sind proportional zu Elektrodenkabel II (Referenzelektrodenkabel) in Prozent für: Elektrodenkabel I ..........70 Elektrodenkabel II ...........100 Elektrodenkabel III ..........30 Elektrodenkabel V1 .........24 Elektrodenkabel V2 .........48 Elektrodenkabel V3 .........100 Elektrodenkabel V4 .........120 Elektrodenkabel V5 .........112 Elektrodenkabel V6 .........80 Rechteckfunktion ..........60 ms bei 2,0 Hz...
  • Seite 32: Nicht-Invasiver Blutdruck

    ProSim™ 4 Erste Schritte Erreger-Eingangsfrequenzbereich ...... DC bis 5000 Hz Wandlerempfindlichkeit ........5 µV/V/mmHg Druckgenauigkeit..........±(1 % der Einstellung + 1 mmHg) Genauigkeit ist nur bei DC-Erregung gewährleistet. Statischer Druck ........... 0, 80, 160 und 250 mmHg Dynamische Kurven Synchronisation ..........Mit EKG-Herzfrequenz Simulierte Kammern und systolischer/diastolischer Druck: Type IBD (arteriell)
  • Seite 33: Voreinstellungen Und Automatische Sequenzen

    Vital Signs Simulator Ausführliche Spezifikationen Erwachsene ............60/30 (40), 120/80 (93), 150/100 (117) und 200/150 (167) Neugeborene ..........35/15 (22) und 70/40 (50) Wiederholgenauigkeit..........Innerhalb ±2 mmHg (bei maximalem Puls abhängig vom geprüften Gerät) Synchronisation...........Mit EKG-Herzfrequenz (maximal 120 BPM) Lecktest Zieldruck..............20 bis 400 mmHg Durchlaufzeit ............0:30 bis 5:00 Minuten in Schritten von 30 Sekunden Leckrate...............0 bis 200 mmHg/min Interne Leckrate ..........<2 mmHg/min in 500 ml starrem Volumen.
  • Seite 34 ProSim™ 4 Erste Schritte...

Inhaltsverzeichnis