Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MEDENUS DF 100 Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2 Wartungsdurchführung
Zur Funktionskontrolle kann eine Druckabfallmessung für den Durchflusswiderstand durchgeführt
Hinweis
werden. Maximaler Genzwert für die verschmutze Filterpatrone: 0,8 bis 1 bar
Armaturen vor und nach dem Filter schließen. Filter drucklos machen.
Die Haube demontieren. Hierzu sind die Innensechskantschrauben an der Haube zu lösen. Ausnahme bei DN
25: Haube herausschrauben.
Den O-Ring (Pos.8) im Gehäuse bzw. der Haube entnehmen. Die O-Ring-Nut reinigen und einen neuen,
gefetteten O-Ring in die Nut einsetzen.
Die Filterpatrone nach oben herausziehen und auf Verschmutzung kontrollieren. Gegebenenfalls muss die
Filterpatrone gereinigt oder ausgetauscht werden.
Bei DN 150 / DN 200: Das Distanzstück demontieren. Hierzu sind die Innensechskantschrauben (Pos.55) am
Distanzstück zu lösen. Den O-Ring (Pos.8) im Gehäuse bzw. dem Distanzstück entnehmen.
Zur Verringerung des Ausbaumaßes bei den Nennweiten DN 150 und DN 200 sollten die Filterpatrone
Hinweis
und das Distanzstück zusammen entfernt werden.
Die O-Ring-Nuten reinigen und neue, gefettete O-Ringe in die Nuten einsetzen.
Den Deckel demontieren. Hierzu sind die Innensechskantschrauben (Pos.52) am Deckel zu lösen.
Gegebenenfalls muss der Deckel gereinigt werden.
Den O-Ring (Pos.4) im Gehäuse entnehmen. Die O-Ring-Nut reinigen und einen neuen, gefetteten O-Ring in
die Nut einsetzen.
Den Deckel wieder montieren. Hierzu sind die Innensechskantschrauben (Pos.52) am Deckel mit einem
Drehmomentschlüssel über Kreuz festzudrehen. (siehe Tabelle 6.3)
Gereinigte bzw. neue Filterpatrone in den Ventilsitz stellen. Die Filterpatronen DN 25 und DN 100 haben an
einem Ende einen Zentrierring, der den korrekten Sitz der Patrone im Ventilsitz garantiert. Beim Einbau
befindet sich der Zentrierring unten im Filter.
Bei DN 150 / DN 200: Das Distanzstück montieren. Hierzu sind die Innensechskantschrauben (Pos.55) am
Distanzstück mit einem Drehmomentschlüssel über Kreuz festzudrehen. (siehe Tabelle 6.3)
Zur Verringerung des Einbaumaßes sollten die Filterpatrone und das Distanzstück bei den
Hinweis
Nennweiten DN 150 und DN 200 zusammen aufgesetzt werden.
Haube aufsetzen und die Innensechskantschrauben (Pos.50) mit einem Drehmomentschlüssel über Kreuz
festzudrehen. Ausnahme bei DN 25: Haube (Pos.50) einschrauben und mit Drehmomentschlüssel festziehen.
(siehe Tabelle 6.3) Beim Anschrauben einen leichten Druck auf die Haube ausüben. Die Filterpatrone hat ein
Übermaß und muss aufgrund der zu erreichenden Dichtigkeit etwas zusammengedrückt werden.
Die Wartungsteile in der Differenzdruckmesseinrichtung werden nur bei Bedarf ausgetauscht.
Armaturen vor und nach dem Filter öffnen und Filter auf Dichtheit prüfen (mittels schaumbildendem Mittel).
Zur Gewährleistung eines reibungslosen Betriebes empfehlen wir, stets ein Wartungsset in Reserve
Hinweis
zu halten.
© 04.2018
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis