SSF BAT
Ultraschall Detektor
Leistungsmerkmale
• 2 Erkennungsverfahren arbeiten gleichzeitig:
1. Manuell: Mischer-Verfahren (Heterodyn)
2. Auto: Scanner mit Frequenzanzeige und
Spektogramm der Fledermausrufe (Teiler-Verfahren)
• Frequenzbereich 15 kHz bis 130 kHz in 1 kHz
Schritten einstellbar
• Fortlaufende Anzeige der beim Scannen gefundenen
stärksten Frequenzwerte, ideal zur einfachen
Fledermauserkennung
• Zum schnellen Ansteuern bekannter Fledermausarten
sind bis zu 4 Festfrequenzen speicherbar
• Einfache Bedienung, Einstellungen werden
gespeichert
• Sehr gute Empfindlichkeit durch spezielles
Ultraschall-Mikrofon in Verbindung mit einer
hochwertigen Vorverstärkerstufe
• Sehr gute Tonqualität und Lautstärke, der
eingebaute 1,5 W Lautsprecher überträgt
Fledermausrufe sehr klar und differenziert
• Modernste Mikroprozessortechnik,
LCD-Grafik-Display mit einstellbarer
Hintergrundbeleuchtung, auch abschaltbar
• Automatische Abschaltung zur Batterieschonung
(einstellbar von 1 Minute bis ∞)
• Anzeige der Batterieladung
• Kopfhöreranschluss 3,5 mm Stereo-Klinkenbuchse
Technische Daten
• Stromversorgung:
4x AA Mignon Alkaline Batterien oder aufladbare
NiMH-Akkus
• Batterielebensdauer je nach Betriebsart bis zu 40 Stunden,
Stromaufnahme ca. 30 mA
• Gewicht mit Batterien ca. 230 g
• Größe ca. L=185 mm, B=65 mm, H=28 mm
2
microelectronic
020.
040
VOL
040
kHz
045
038
000
2 3 4 5 6 7 8 9 0 1
VOLKMANN