Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Einleitung - Simons Voss Technologies 3067 Produkthandbuch

Programmiertransponder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRODUKTHANDBUCH
PROGRAMMIERTRANSPONDER 3067
1

SICHERHEITSHINWEISE

Das Gehäuse des Transponders ist vor Spritzwasser geschützt. Es ist jedoch
nicht wasserdicht!
Es sind nur Batterien zu verwenden, welche von SimonsVoss freigegeben sind
(siehe Kapitel 7)
Die im digitalen Schließzylinder 3061 eingesetzten Batterien können bei Fehlbe-
handlung eine Feuer- oder Verbrennungsgefahr darstellen! Die Batterien nicht
aufladen, öffnen, erhitzen oder verbrennen! Nicht kurzschließen!
Alte bzw. verbrauchte Batterien fachgerecht entsorgen, und nicht in Reichweite
von Kindern aufbewahren!
Ein Vertauschen der Polarität kann zu Beschädigungen des Transponders füh-
ren!
Bei einem Batteriewechsel die Kontakte der neuen Batterie nicht mit den Händen
berühren. Verwenden Sie hierzu saubere und fettfreie Handschuhe.
Beim Batteriewechsel darauf achten, dass die Elektronik nicht z.B. mechanisch
belastet wird bzw. anderweitig zu Schaden kommt.
Durch fehlerhaft programmierte Produkte kann der Zugang durch eine Tür ver-
sperrt werden. Für Folgen, wie versperrter Zugang zu verletzten oder gefährde-
ten Personen, Sachschäden oder anderen Schäden haftet die SimonsVoss AG
nicht. Für Schäden durch fehlerhafte Montage oder Installation übernimmt die
SimonsVoss Technologies AG keine Haftung.
Die SimonsVoss Technologies AG behält sich das Recht vor, Produktänderun-
gen bzw. technische Weiterentwicklungen ohne Vorankündigung durchzuführen.
Die Dokumentation wurde nach bestem Wissen erstellt, evtl. Fehler können aber
nicht ausgeschlossen werden. Hierfür kann keine Haftung übernommen werden.
Sollten Abweichungen von Inhalten in Fremdsprachenversionen der Dokumenta-
tion bestehen, gilt im Zweifelsfalle das deutsche Original.
2

EINLEITUNG

Der Programmiertransponder 3067 eignet sich für kleine Schließanlagen, bei dem der
Anlagenverwalter für die kleine Anlage diese nicht mit Hilfe einer SW verwalten will /
sich kein zusätzliches Programmiergerät (SmartCD) anschaffen will
Mit dem Programmiertransponder 3067 können sowohl digitale Schließzylinder 3061
und Transponder 3064 programmiert werden. Die Programmierung und Kommunika-
tion erfolgt mittels dem G1 Datensatzes.
Mit dem Programmiertransponder können Sie folgende Aktionen ausführen:
Erstprogrammierung der Anlage
Änderungen der Berechtigungen
Verlorene Transponder sperren
Ident-Nummer eines Transponders ermitteln
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis