Allgemeines Allgemeines INFO Die BORA Holding GmbH, BORA Vertriebs GmbH & Co KG, BORA APAC Pty Ltd und die BORA Lüftungstechnik GmbH – im Folgenden Zielgruppe BORA genannt – haften nicht für Schäden, die durch Missachtung bzw. Nichtachtung dieser Diese Bedienungs- und Montageanleitung wendet sich an Unterlagen und durch unsachgemäße Montage...
Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die bei Nichtbeachtung zu gering- fügigen oder leichten Verlet- zungen führen kann. — VORSICHT Weist auf eine Situation hin, die bei Nichtbeachtung zu Sachschäden führen kann. Tab. 1.2: Bedeutung der Warnzeichen und Signalworte www.bora.com...
XNehmen Sie keine Veränderungen am XSchalten Sie das Gerät nach Gebrauch Gerät vor. aus. Reinigung und Pflege XHalten Sie Haustiere vom Gerät fern. Das Gerät muss regelmäßig gereinigt wer- den. Verschmutzungen können zur Beschä- digung oder zu Geruchsbelästigung führen. Entfernen Sie Verschmutzungen sofort. www.bora.com...
Küchenfett Feuer fangen. Dadurch kann der Lüfter beschädigt oder die Abluftleistung beeinträch- XReinigen Sie den Kochfeldabzug tigt werden. regelmäßig. XArbeiten Sie nie mit offener XLagern Sie keine Gegenstände Flamme, wenn der Kochfeldabzug oder Papier am Kochfeldabzug. in Betrieb ist. www.bora.com...
Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen XStellen Sie sicher, dass immer nur durch ausgebildetes Elektro-Fachperso- ausreichend Zuluft vorhanden ist. nal erfolgen. XVerwenden Sie nur zugelassene und geprüfte Schaltgeräte (z.B. Fensterkontaktschalter, Unter- druckwächter) und lassen Sie diese durch autorisiertes Fach- personal (zugelassener Schornsteinfeger) freigeben. www.bora.com...
Montageanleitung beschrieben oder eine Verwendung, die über die hier beschriebene Durch fehlerhaftes Abklemmen hinausgeht, gilt als nicht bestimmungsge- des Gerätes von der Netzspannung mäß. BORA haftet nicht für Schäden durch besteht Stromschlaggefahr. unsachgemäßen Gebrauch oder falsche Be- XTrennen Sie das Gerät anhand dienung.
(Breite x Tiefe x Höhe) Kanalsystem Gesamthöhe anpassbar 900 - 1050 mm von - bis Gesamttiefe anpassbar 560 - 710 mm von - bis Tab. 3.1: Technische Daten Gerätemaße 560 - 710 >140 900 - 1050 Abb. 3.1 Gerätemaße www.bora.com...
536 Pa 61591 Eingangsleistung Bestpunkt (W 109 W 61591 Tab. 4.1: Angaben Energieverbrauchskennzeichnung * Diese Position ist für dieses Produkt nicht zutreffend. ** Der Schalldruckpegel wurde in 1m Abstand (abstandsabhängige Pegelabnahme) auf Grundlage des Schallleistungspe- gels nach EN 60704-2-13 ermittelt. www.bora.com...
Aktivkohlefilter verwendet werden. Aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen muss der Aktivkohlefilter in den empfohlenen Intervallen getauscht werden (s. Kap. Reini- gung und Pflege). INFO Bei Umluftbetrieb ist für eine ausreichende Be- und Entlüftung zu sorgen, um die Luftfeuchtig- keit abzuführen. www.bora.com...
Anzeige entspre- chend ändert. Funktionsprinzip Kochfeldabzug 5.3.1 Stufenlose Leistungsregelung Die Regelung der Leistungsstufen erfolgt mit der oder Taste im Touch-Bedienfeld. 5.3.2 Nachlaufautomatik Der Kochfeldabzug läuft in einer niedrigen Stufe nach und schaltet nach 20 Minuten automatisch ab. www.bora.com...
Übergangsstück gerade Tab. 6.1: Lieferumfang Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit (s. Tab. 6.1) und Beschädigungen. Informieren Sie den BORA Kundendienst, wenn Teile der Lieferung fehlen oder beschädigt sind. Montieren Sie keinesfalls beschädigte Teile. Entsorgen Sie die Transportverpackung sachgerecht (s. Kap. Außerbetriebnahme, Demontage und Entsorgung).
Flächenbündige Montage Abb. 6.4 Aufsatzmontage Abb. 6.2 Flächenbündige Montage Abb. 6.5 Schnitt Aufsatzmontage Ausschnittmaße beim Einbau von Kochfeldern bzw Koch- feldern und des BORA-Kochfeldabzugs nebeneinander: Kochfelder / Kochfeldabzug A in mm B in mm Abb. 6.3 Schnitt Falzmaß 1026...
Abb. 6.9 Gerätemaße mit gebogenem Übergangsstück INFO Zwischen den Einbaugeräten ist je ein Millimeter Abstand vorgesehen. INFO Umlaufend der Einbaugeräte sind zwei Millimeter Abstand vorgesehen. INFO Unterhalb der Geräte ist ein Kabelschutzboden (Zwischenboden) anzubringen. Dieser muss für Wartungsarbeiten herausnehmbar befestigt sein. www.bora.com...
Universal Sockellüfter Arbeitsplattenhöhe an, indem Sie das Silence-Modul an den Schnittmarkierungen mit einer Feinsäge kürzen. Sägen Sie die erforderlichen Ausschnitte an der Rück- wand des Unterschranks für die Kanalführung aus. Versetzen Sie je nach Einbausituation einige Sockel- füße des Unterschranks. www.bora.com...
Verkleben Sie das Übergangsstück [4] mit dem Silence-Modul [3]. INFO Zur Fixierung des Silence-Moduls muss dieses mit dem Übergangsstück zur Entlastung des Unterbau-Moduls verschraubt werden. Verschrauben Sie nun das Silence-Modul [3] mit dem Übergangsstück [4]. Abb. 6.20 Position Dichtungsband für Montage mit Übergangsstück (Flachkanal) www.bora.com...
Achten Sie auf einen Abstand von mind. 300 cm rahmen bei der Montage des Unterbau-Moduls. zwischen den Lüftereinheiten. Der Kochfeldabzugsrahmen wird dadurch Verwenden Sie ausschließlich BORA Universal Lüfter verformt. mit ihrem BORA Kochfeldabzugssystem. Kochfeldabzug mit einer raumluftabhängigen Verbinden Sie das Unterbau-Modul [2] mit dem Koch- Feuerstätte betreiben...
Home-Out Universal Steuerungseinheit [5]. Home-In Verbinden Sie die Netzanschlussleitung [2] des Lüfters Steuerleitung Lüfter 1 mit der Universal Steuerungseinheit [7]. Steuerleitung Lüfter 2 Überprüfen Sie sämtliche Steckverbindungen auf Netzanschlussleitung Lüfter 1 festen Sitz. Netzanschlussleitung Lüfter 2 Netzanschlussleitung mit Feinsicherung www.bora.com...
Küchen oder Büroräumen bestimmt! INFO Die Gesamtlänge der Anschlussleitung exter- ner Schalteinrichtungen darf nicht länger als 10 m sein! Jede Anschlussleitung von externen Schaltgeräten muss aus Gründen der elektromagnetischen Verträglichkeit mit einer Ferrithülse gefiltert werden. Diese ist nicht im Liefer- umfang enthalten. www.bora.com...
Seite 23
Installation des externen Schaltgeräts Bestellen Sie die Filterhülse mit der Bestellnummer: UFH (Universal Ferrithülse) bei Ihrem Fachhändler oder kontaktieren Sie BORA über die Homepage www.bora.com. Abhängig von der Art des Schaltgeräts verbinden Sie die Anschlussleitungen entweder an der Home-In- oder an der Home-Out-Anschlussklemme.
Wenn die Montage abgeschlossen ist: Erklären Sie dem Nutzer die wesentlichen Funktionen. Informieren Sie den Nutzer über alle sicherheits- relevanten Aspekte der Bedienung und Handhabung. Übergeben Sie dem Nutzer das Zubehör und die Bedienungs- und Montageanleitung zur sicheren Aufbewahrung. www.bora.com...
Warnhinweise (s. Kap. Sicherheit). abzugsrahmens. Entfernen Sie bei Verwendung von mehreren Koch- INFO Der Kochfeldabzug darf nur mit BORA-Koch- stellen die Abdeckbleche vom Kochfeldabzugsrahmen. feldern betrieben werden. Benutzen Sie bei Verwendung eines Gaskochfeldes die Abdeckbleche als Luftleitbleche, um einen Flammen-...
Taste, bis in der Lüfteranzeige eine dauerhaft angezeigt wird. Die Filterserviceanzeige ist zurückgesetzt. Das Zurücksetzen der Filterserviceanzeige kann nur bei fälligem Filterservice nach 200 Betriebsstunden erfolgen. 7.2.1 Abdeckbleche schließen Verschließen Sie den Kochfeldabzug nach dem Abschalten mit den beiden Abdeckblechen. www.bora.com...
Stellen Sie sicher, dass der Kochfeldabzug ausge- schaltet ist (s. Kap. Bedienung). Entnehmen Sie die Abdeckbleche und den Edelstahl- Fettfilter vor der Reinigung. Reinigen Sie den Kochfeldabzug gemäß Reinigungs- zyklen. Reinigen Sie die Oberflächen mit einem weichen, feuchten Tuch, Spülmittel oder einem milden Fenster- reiniger. www.bora.com...
Die Standzeiten entnehmen Sie der Bedie- nungsanleitung des jeweiligen Aktivkohle- filters. INFO Aktivkohlefilter erhalten Sie bei Ihrem Fach- händler oder kontaktieren Sie BORA über die Hompage http://www.bora.com. Der Austausch ist in der Bedienungsanleitung des Aktivkohlefilters beschrieben. Setzen Sie die Filterserviceanzeige zurück (s.
Im Luftführungsgehäuse befindet sich Gegenstand entfernen. ein Gegenstand (z.B. Putztuch). Der Lüfter ist defekt oder BORA Kundendienst kontaktieren. eine Kanalverbindung hat sich gelöst. Tab. 9.1: Störungen beheben Kontaktieren Sie in allen anderen Fällen den BORA Kundendienst (s. Kap. Garantie, Kundendienst und Ersatzteile). www.bora.com...
Hausmüll. platte. Bringen Sie das Altgerät zu einer regionalen Sammel- Entfernen Sie weiter Zubehörteile. stelle zur Rückgabe und Verwertung elektrischer und Entsorgen Sie das Altgerät und verunreinigtes Zubehör elektronischer Bauteile und anderer Materialien. wie unter Punkt „Umweltschonende Entsorgung“ beschrieben. www.bora.com...
BORA Kundendienst: siehe Rückseite der Bedienungs- und Montageanleitung +800 7890 0987 Kontaktieren Sie bei Störungen, die Sie nicht selbst beheben können, Ihren BORA Fachhändler oder den BORA Kundendienst. Der Kundendienst benötigt die Typenbezeichnung und die Fabrikationsnummer Ihres Gerätes (FD-Nummer). Beide Angaben finden Sie auf dem Typenschild auf der Rückseite...