Seite 1
Be d ie nu ngsa n l e i t u n g Cloud 7 • Cloud 9 Sportwagen...
Seite 2
Baumwolle sind frei von Schadstoffen und können im Handumdrehen maschinell im Woll- waschgang gewaschen werden. Das Korbgeflecht hat einen rein natürlichen Ursprung, denn es besteht aus Rattan, der Boden aus Holz. Die Komponenten eines AngelCab Kinderwagens sind nachweislich unbedenklich für die Gesundheit ihres Babys, verfügen gleichzeitig aber über sämtliche Produktmerkmale, die sie sich als Eltern für ihr Kind...
Sicherheitshinweise Achtung! Sie sind für die Sicherheit Ihres Kindes verantwortlich. Die Sicherheit Ihres Kindes könnte beeinträchtigt werden, wenn Sie diese Hinweise nicht befolgen. Verhalten Sie sich umsichtig und mit der nötigen Vorsicht wenn Sie diesen Kinderwagen benutzen. Personen die den Wagen benutzen sollten die Instruktionen und die Benutzung des Wagens verstehen.
Ergänzende Sicherheitshinweise • Dieser Kinderwagen ist ausschließlich für ein Kind vorgesehen. • Dieser Wagen ist für ein Kind ab einem Alter von 0 Jahren und mit einem Gewicht bis max. 15 kg bestimmt. • Die Sitzeinheit ist vorgesehen für den Transport von 1 Kind von 6 Monaten bis zu einem Gewicht von maximal 15 KG.
Seite 5
kann zu ernsten Personenschäden führen. Die Maximalbelastung für die Fußstütze beträgt 3 kg. • Es sind ausschließlich von uns angebotene oder empfohlene Ersatzteile zu verwenden. • WARNUNG: Sämtliche am Schieber und/oder an der Rückseite der Rückenlehne und/oder an den Seiten des Wagens angebrachte Lasten beeinträchtigen die Standsicherheit des Wagens.
Seite 6
Bedienungsanleitung Gestell aufstellen Ziehen Sie den Schieber am Handgriff hoch bis die Schieberarretierung einrastet. Der Siche- rungshebel legt sich dabei über das Unterrohr und dient als zusätzliche Fangsicherung. Überprüfen Sie vor Gebrauch ob alle Verrie- gelungen korrekt eingerastet sind! Gestell zusammenklappen Ziehen Sie die Schieberarretierung nach oben bis die Rohrverbindung gelöst ist.
Seite 7
Räder anbringen/abnehmen Durch Drücken der Radverriegelung können die Räder auf die Achse aufgesteckt oder abgenommen werden. Überprüfen Sie durch Ziehen am Rad ob die Verriegelung eingerastet ist. Empfehlung für Lufträder: Der beste Fahrkomfort ergibt sich bei einem Luftdruck von 1,6 bis 2,0 bar. Den maximalen Fülldruck von 2,2 bar nicht überschreiten.
Seite 8
Bedienungsanleitung Korbwanne aufsetzen Setzen Sie die Befestigungspins der Korbwan- ne auf jeder Seite des Gestells in die vorderen Halterungen und schieben dann die Korbwanne nach vorne bis die hinteren Befesti- gungspins in die Aufnahmeschlitze der Halte- rungen hörbar einrasten. WARNUNG: Überprüfen Sie immer ob die Befestigungen korrekt eingrastet sind.
Seite 9
Sportwagenaufsatz aufsetzen Setzen Sie die Befestigungspins des Sportwagenaufsatzes auf jeder Seite des Ge- stells in die vorderen Halterungen und schieben dann den Sportwagenaufsatz nach vorne bis die hinteren Befestigungspins in die Aufnahme- schlitze der Halterungen hörbar einrasten. WARNUNG: Überprüfen Sie immer ob die Befestigungen korrekt eingrastet sind.
Seite 10
Bedienungsanleitung Korbwanne und Verdeck Die Korbwanne verfügt über eine Wiegefunkti- on. Auf einer ebenen, harten und waagrechten Unterlage kann die Korbwanne als Wiege verwendet werden. Abstellen der Wiegenfunktion: Durch Ausklap- pen der Stützen steht die Korbwanne stabil. WARNUNG: Verwenden Sie die Wiegefunktion nur auf geeignetem Untergrund.
Seite 11
Höhenverstellbarer Schieber Durch Drücken der Verstellköpfe auf beiden Seiten des Schiebers können Sie die ge- wünschte Höhe einstellen. Feststellbremse Durch Niederdrücken des Fußhebels wird die Bremse aktiviert. Durch Anheben des Fußhebels wird die Bremse wieder gelöst. Für eine sichere Funktion sollten Sie Schmier- mittel auf Silikon- oder Ölbasis verwenden und Bremspedal, Radachsen und Bremsstifte auf beiden Seiten des Wagens alle 2 Monate...
Seite 12
Bedienungsanleitung Sportwagen - Verstellung der Rückenlehne Ziehen Sie den Griff am Rücken der Sitzlehne zum Entriegeln und bewegen Sie die Rücken- lehne in die gewünschte Position. Fußstütze Bewegen Sie die Fußstütze aus der untersten Position nach oben und lassen Sie den Bügel in der gewünschten Stellung einrasten.
Seite 13
5-Punkt Sicherheitsgurt Zum Öffnen des Gurtes drücken Sie beide Verschlußelemente in der Mittenöffnung des Verschlusses. Zum Verstellen der Gurte verän- dern Sie die Länge der durch die Gurtschnallen geführten Gurte. Schutzbügel Der Schutzbügel wird durch Schlitze im Stoff durch die Steckbefestigung mit den Aufnahmen in den Armlehnen verbunden.
Seite 14
Sportwagen - Schafschurwollauflage Die Schafschurwollauflage ist klimaregulierend und verhindert die übermäßige Verschmutzung des Sportwagenaufsatzes. Die Auflage kann leicht zum Waschen herausgenommen werden. Lösen Sie dazu die Schnallen der Obergurte und des Mittengurtes, die restlichen Gurtteile lassen sich mit leichtem Druck durch die Durch- brüche der Auflage führen.
Seite 15
Pflegehinweise Was einem lieb ist pflegt man. Um ihren AngelCab Kinderwagen vor Verschleiß, Rost und an- deren Unannehmlichkeiten zu schützen bedarf er von Zeit zu Zeit etwas Pflege. Damit Sie auch in Zukunft von den hochwertigen, natürlichen Materialien ihres AngelCab Kinderwagens profitieren können, haben wir hier ein paar Tipps für Sie zusammengestellt.
Seite 16
Baumwollgewebe entsteht aus schleudern, nicht in den Trockner. Liegend feinsten langstapeligen Baumwollgarnen, die in trocknen lassen. hochverdichteter Leinwandbindung verwoben werden. So ergeben sich atmungsaktive, Hilfe erhalten Sie auch unter Tel.: 09158 928678 AngelCab GmbH • Gewerbepark 4 • D-91238 Engelthal BA062014...