Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Nutzungshinweise; Reinigung Und Pflege - PALSON Lemon Gebrauchsanleitung

Saftpresse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
D
Unsere Produkte entsprechen aufgrund Ihrer Entwicklung den höchsten Qualitäts-, Funktionalitäts-
und Designstandards. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer neuen Saftpresse LEMON von
PALSON.

WICHTIGE NUTZUNGSHINWEISE

Während der Benutzung von Elektrogeräten müssen stets grundlegende Sicherheitsmaßnahmen,
u. a. die nachfolgenden genannten, berücksichtigt werden, um die Gefahr eines Brandes, eines
elektrischen Schlages bzw. von Personenschäden zu verringern. Bitte beachten Sie die folgenden
Punkte:
-
Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, selbst wenn Sie mit der Handhabung
des Geräts vertraut sind.
-
Die Stromversorgung muss über eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose erfolgen.
-
Prüfen Sie stets, ob die Spannung Ihres Hausstromkreises mit der Gerätespannung
übereinstimmt.
-
Stellen Sie Elektrogeräte auf einen stabilen, trockenen Untergrund. Benutzen Sie ein trockenes
Tuch, um den Gerätekörper dieses Geräts zu reinigen.
-
Dieses Gerät eignet sich für weiche Früchte, wie Orangen, Zitronen, usw. Benutzen Sie es
nicht für feste Früchte. Sie könnten es dadurch beschädigen.
-
Nehmen Sie das Gerät in folgenden Fällen vom Stromnetz:
a. Die Entsafterkegel funktionieren nicht ordnungsgemäß.
b. Sie hören während der Benutzung ein merkwürdiges Geräusch.
c. Reinigung.
d. Ende der Benutzung.
-
Dieses Gerät darf von Kindern und anderen Personen, deren körperlicher, sensorischer oder
geistiger Zustand eine sichere Handhabung nicht zulässt, nicht ohne Aufsicht oder Assistenz
benutzt werden. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
-
Achten Sie darauf, das Fassungsvermögen des Geräts nicht zu überschreiten (max. 1 Liter).
-
Nehmen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn Sie es nicht mehr benutzen (Ziehen Sie dazu
am Stecker, nicht am Kabel).
-
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch bestimmt.
-
Falls das Netzkabel beschädigt ist, sollte es durch den Hersteller, dessen autorisierten
technischen Kundendienst oder von einem qualifizierten Techniker ausgetauscht werden, um
Gefahrensituationen zu vermeiden.
ACHTUNG: BETREIBEN SIE DAS GERÄT HÖCHSTENS FÜR 1 MINUTE. LASSEN SIE DAS
GERÄT ZWISCHEN DEN ANWENDUNGEN 15 SEKUNDEN RUHEN. BEWAHREN SIE DIESE
BEDIENUNGSANLEITUNG AUF.
BENUTZUNG
-
Entnehmen Sie das Netzkabel aus dem festen Gerätesockel und schließen Sie es ans
Stromnetz an. Nehmen Sie den Deckel ab. Das Gerät ist nun zur Benutzung bereit.
-
Halbieren Sie die gewaschene Frucht, setzen Sie sie auf den Entsafterkegel auf und üben Sie
mit der Hand Druck auf die Frucht aus, um den Entsafterkegel zum Drehen zu bringen.
14
-
Greifen Sie mit einer Hand den Griff des Saftbehälters und mit der anderen den Gerätesockel.
Drehen Sie den Saftbehälter um 30 Grad nach rechts und ziehen Sie ihn nach oben hin ab,
um ihn vom Sockel zu trennen. Gießen Sie den Saft in ein Glas. Wiederholen Sie diese
Schritte in umgekehrter Reihenfolge, um anschließend mehr Saft auszupressen.
-
Das Filtersieb dieses Geräts kann je nachdem, wie viel Fruchtfleisch Sie wünschen, eingestellt
werden.
-
Dieses Gerät verfügt über zwei Entsafterkegel: Zum Auspressen von großen Früchten
benutzen Sie bitte den großen Entsafterkegel, der sich über dem kleinen Entsafterkegel
befindet.
-
Tauchen Sie dieses Gerät nicht ins Wasser (weder teilweise noch vollständig).
-
Mit jedem Druck ändert der Entsafterkegel seine Drehrichtung nach rechts oder links.

REINIGUNG UND PFLEGE

-
Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
Nehmen Sie anschließend das Saftfiltersieb ab, drehen Sie den Saftbehälter nach rechts und
ziehen Sie ihn nach oben hin weg. Reinigen Sie diese Bestandteile separat.
-
Setzen Sie die Saftpresse wieder zusammen.
-
Setzen Sie den transparenten Deckel auf das Gerät auf und stellen Sie es nach der Reinigung
zur Aufbewahrung weg.
UMWELTSCHUTZ
Nicht mehr benutzbare Elektrogeräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Entsorgen
Sie dieses Gerät nach Ablauf seiner Nutzungsdauer auf sichere Weise gemäß den örtlichen
Entsorgungsrichtlinien.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Produkte.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis