Seite 1
K6-Team NMEA-Multiplexer K6-Mux NMEA-Multiplexer für bis zu drei Quellen (HW 4, FW 3b) Der K6 Mux kombiniert die NMEA-Datensätze aus bis zu drei Datenquellen mit unterschiedlichen Datenübertragungsraten (2400 bis 115200 baud) und leitet sie an ein Endgerät mit serieller Schnittstelle weiter (z.B. ein Pocket-PC).
Seite 2
Damit kann z.B. ein E-Vario oder ein FLARM-Gerät gesteuert werden. 2.2 Betriebsmodus „Kommunikation“ Für die Direktkommunikation zwischen zwei Geräten, kann mit dem Kommunikationsschalter auf diese Betriebsart umgeschaltet werden. So ist es beispielsweise möglich, Logger zu programmieren und auszulesen. K6 Mux www.k6-team.de...
Seite 3
Hyperterminal, weitere Terminalprogramme im Anhang) und ein IGC-konformes Auslesekabel, wie es auch für Volkslogger, FLARM oder LX Colibri verwendet wird. 4.1.1 Verbindungseinstellungen am Terminalprogramm Baudrate: 19200 baud ● Datenbits: 8 ● keine Parität: keine ● Stoppbits: 1 ● Flussteuerung: keine ● K6 Mux www.k6-team.de...
Seite 4
Nach dem Anlegen der Spannungsversorgung am K6 Mux muss innerhalb von 4 Sekunden die Zeichenfolge 'ikkk' (+ anschließend eine Sekunde Pause) im Terminalprogramm eingegeben werden. Der K6 Mux startet im Hauptmenü: ikkk K6-Team NMEA-Multiplexer HW v.4 SW v.3a build Feb 22 2008 Configuration ID: "" +---------------+-----------+-----------+-----------+ Input 1 Input 2...
Seite 5
Filtermethode konfigurieren Zuerst das Tastenkürzel 'S' eingegeben, anschließend den Eingang, dessen Satzfilter konfiguriert werden soll wählen (1, 2 oder 3). Input [1/2/3]? 1 0: none 1: Pass 2: Block Sentence filter type (id)? K6 Mux www.k6-team.de...
Seite 6
Mit dem Tastenkürzel 'F' wird in das Untermenü für die Datenweiterleitung während des Betriebsmodus „Flug“ gewechselt. +----------------------------------------------+ Data forwarding during flight +-------------------+--------------------------+ | O: Output RX data | [no forwarding] | I: Input data | [no forwarding] +-------------------+--------------------------+ | M: Main menu K6 Mux www.k6-team.de...
Seite 7
5. Eingang 2 mit Eingang 3 6. Eingang 1 mit Eingang 3 4.4 Konfigurationsdatei hochladen Auf der K6-Team Webseite (http://www.k6-team.de) kann mit einem Online-Konfigurator eine Konfigurationsdatei erstellt werden. Diese Datei kann mit der Upload-Funktion auf den K6 Mux übertragen werden.
72108 Rottenburg lebenswichtig! Deutschland http://www.k6-team.de E-Mail: service@k6-team.de Altgeräte bitte nicht zum Hausmüll, sondern an uns zurückgeben. Nach der EU-FAQ-Liste sind Geräte, die speziell zum Einsatz in Transportmitteln vorgesehen sind, vom Anwendungsbereich der RoHS-Richtlinie und damit vom § 5 ElektroG ausgenommen.