Seite 1
TYTAX T1-X Aufbauanleitung Stand Januar 2017...
Seite 2
Impressum Herausgeber: TYTAX GmbH, Zeppelinstr. 5, 68782 Brühl, Deutschland Druck & Design: TYTAX GmbH Stand: Januar 2017, erste Ausgabe Dieses Handbuch ist urheberrechtlich geschützt. (c) 2017 TYTAX GmbH...
WICHTIGE HINWEISE! Unsere TYTAX-Kraftstationen bieten bei Beachtung folgender wichtiger Hinweise das höchste Sicherheitsniveau. Bitte lesen Sie vor Montage und Benutzung unsere Hinweise und Anweisungen aufmerksam durch. Zu Ihrer Sicherheit GEFAHR! Jegliche nicht bestimmungsgemäße Verwendung Kontrollieren Sie spätestens alle vier Wochen alle Geräteteile, ist unzulässig und möglicherweise gefährlich.
WICHTIGE HINWEISE! Unsere TYTAX-Kraftstationen bieten bei Beachtung folgender Montagehinweise das höchste Sicherheitsniveau. Bitte lesen Sie vor Montage und Benutzung unsere Hinweise und Anweisungen aufmerksam durch. Montagehinweise GEFAHR! Halten Sie während der Montage auf Grund Wir empfehlen auf Grund des schweren Gewichtes einzelner kleiner verschluckbarer Teile Kinder vom Montageort fern.
Maximale Gewichtsbelastungen Ihre TYTAX-Kraftstation ist auf eine sehr hohe Gewichtsbelastung ausgelegt und bietet ein Training auf höchstem Sicherheitsniveau. Beachten Sie jedoch unbedingt die von uns angegebenen maximalen Gewichtsbelastungen: Maximale Gewichtsbelastungen: maximales Gewicht der trainierenden Person: 140 kg maximale Gewichtsbelastung Multipresse:...
Technische Zeichnungen Nachfolgend enthält die technische Zeichnung alle TYTAX T1-X Teile. Wenden Sie sich im Falle eines Defekts mit der entsprechenden Teilenummer direkt an unseren Kundendienst. Seitenansicht Ansicht Rückseite TYTAX T1-X Aufbauanleitung...
Kabelzüge Nachfolgend nden Sie eine Gra k mit den jeweiligen Kabelzügen Ihrer TYTAX T1-X. Zusammen mit den Teilebezeichnungen auf den vorherigen Seiten können Sie so einfach und schnell Ersatzteile bestellen. TYTAX T1-X Aufbauanleitung...
Lieferumfang > T1-X Der folgende Lieferumfang ist Bestandteil Ihrer TYTAX T1-X: SZ30, SZ40 2 x Montageslot für Seilzugverlängerung Karabinerhaken Preacher-Curl-Pad 2 x 300mm und 2 x 400mm Gewichtsreduzierer 50% 2 x Safety Spotter Ruderset sitzend M-25-2 2 x Beinschlaufe 2 x Übungsgri / Steigbügel...
Seite 11
Lieferumfang > T1-X H25-2 2 x Übungsgri AR-X Rack Kabelzugverschluss H87L i P Rackverbinder Abstandshalter 2 x Verbindungsstück H44-1-3 H30L i P 2 x Fußstütze, einzeln 4 x Sicherungsschrauben Fußstütze H92L i P Rückenpolster 2 x Unterarm-/Schulterpad Schulterstütze Preacher-Curl-Pad Fußklemme / Halterung Hüftpolster...
Typ 2 wird wird für die seitlichen Gewichtshalter sowie kleinere Führungsrollen benutzt. > Typ 3 wird nur benutzt um die oberen Crossover-Arme der T1-X/T3-X zu montieren (wird im Weiteren noch erwähnt). Es müssen bei allen Schrauben die mitgelieferten Unterlegscheiben benutzt werden, die es in zwei Größen gibt.
Seite 13
Diese sind im Lieferumfang enthalten und außen an der Transportbox befestigt, damit Sie diese auch gleich zum Ö nen der Box verwenden können. Ebenso be ndet sich im Lieferumfang ein 17er Gabelschlüssel um die Rollen am Seilzug zu montieren. Benötigte Inbusschlüsselgrößen: 5, 8 und 10. Benötigte Gabelschlüsselgröße: 17. TYTAX T1-X Aufbauanleitung...
Zeichnung Seitenansicht links – Zahlenverbindungen Die Seitenansichten zeigen alle Verbindungen der Einzelteile Ihrer TYTAX-Kraftstation. Theoretisch wäre eine Montage nur anhand dieser Zeichnungen möglich, da sich diese auf allen Teilen wieder nden. Wir empfehlen aber ausdrücklich die Seitenansichten mit den Zahlenverbindungen nur als Hilfszeichnung zum Nachschlagen während des Aufbaus zu nutzen.
Die TYTAX Übungsgri e und Polster müssen nach der Montage getestet und entsprechend angepasst werden. TYTAX Gri e und Polster sind mit zwei steckbaren Teilen versehen (Abb. unten). An Teil A be ndet sich eine Sicherungsscheibe, die beim Einstecken in dem Moment veriegelt, in welchem das Polster bzw.
Aufbauanleitung – Information zur Videoanleitung Auf den folgenden Seiten beschreiben wir Ihnen Schritt für Schritt die Montage Ihrer TYTAX T1-X- Kraftstation. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen auf unserer Website in der Servicerubrik zusätzlich eine Video-Montageanleitung bereitstellen. Wir empfehlen Ihnen die Videos zusätzlich zu diesem gedruckten Handbuch parallel für denAufbau zu verwenden.
Breite Höhe 2,25 m Zu beachten ist außerdem, dass bei der TYTAX T1-X mindestens ein Abstand von 120 cm zwischen Wand und dem hinteren Rahmen garantiert sein muss. Dieser Abstand ist in der Raumlänge von vier Metern bereits eingerechnet. Essenziell für einen stabilen und damit sicheren Stand ihrer TYTAX-Kraftstation ist ein glatter und ebener Boden, welcher im besten Fall mit dämpfenden und schützenden Bodenschutzmatten ausgelegt ist...
Wir empfehlen Ihnen, sofern Sie genügend Platz haben, die Transportverpackung ihrer TYTAX- Kraftstation aufzubewahren. Dies ermöglicht Ihnen zu einem späteren Zeitpunkt, bspw. im Falle eines Umzugs, Ihre TYTAX-Kraftstation wieder auseinander zu bauen und sicher an den neuen Bestimmungsort zu transportieren.
Zeitaufwand Aufbau gesamt: ca. vier Stunden. Nach der Lieferung durch die Spedition müssen Sie nur noch die Transportverpackung entfernen und die einzelnen Bauelemente ihrer neuen TYTAX-Kraftstation an den von Ihnen dafür vorgesehenen Aufbaustandort transportieren. Die Transportbox ö nen Sie wie folgt: Zuerst müssen die zwei mittleren Streben von...
Aufbauanleitung – Aufrichten des Grundgerüstes Ihre TYTAX T1-X besteht (genau wie die T3-X) aus einem TYTAX T2-X Grundgerüst mit Erweiterungen. Das T2-X Grundgerüst als Bestandteil Ihrer T1-X wird im Folgenden nur noch Grundgerüst genannt. Der erste Montageschritt ist der Aufbau des Grundgerüstes Ihrer TYTAX-Kraftstation. Sie müssen sich nach dem Entfernen aller Transportboxteile entscheiden, ob Sie die gesamte Konstruktion des Grundgerüstes an Ihren endgültigen Platz bringen oder aber in kleinere Teile zerlegen, um einen...
180° gedreht worden, diese muss wieder um 180° gedreht werden um korrekt zu sitzen (Nummer 5 und 6). Der nächste Schritt besteht darin, dass die beiden senkrechten Stangen des Racks an der Rückseite demontiert werden müssen. TYTAX T1-X Aufbauanleitung...
Seite 28
Aufbauanleitung – Montage des Grundgerüstes Für den Fall, dass Sie Ihr T1-X Grundgerüst zum Transport an den endgültigen Standort auseinander gebaut haben, müssen Sie dieses nun wieder zusammenbauen (Schritt 10 -12). Die beiden Seitenelemente werden wieder mit dem Bodenelement verbunden und mit Schrauben xiert (Nummer 1 und 2, 7 und 8, 11).
Seite 29
Rolle für ein Stahlkabel montiert ist, am obersten Querträger, der die Seitenteile miteinander verbindet (Nummer 18). Nun wird die Verblendung ohne TYTAX-Schriftzug auf die Seitenteile der Multipresse gesetzt. Diese wird an den Transportrollen der Multipresse befestigt. Zuerst werden die Schrauben gelöst.
Seite 30
Für die Montage wird der kleinste der drei mitgelieferten Inbusschlüssel benötigt. Als nächstes wird die Blende am oberen Querträger montiert und auf dem Ausleger die Metallplatte mit dem TYTAX Signet (Nummer 59) angebracht. Bevor die Montage der Übungsbank beginnt, wird der Halter für das Polster montiert, welches für z.B.
Seite 31
Führungsstangen der Bank in der richtigen Position hält. Das Endstück wird mit den mitgelieferten Schrauben gesichert (Nummer 12). Jetzt werden die Stangen auch an der anderen Seite xiert, so dass diese fest sitzen und nicht mehr herausrutschen können. TYTAX T1-X Aufbauanleitung...
Seite 32
Dem Arm, welcher am Grundgerüst befestigt wird und der Gewichtsaufnahme, die am Arm montiert wird (Nummer 20,19,22,21). Das Grundgerüst Ihrer TYTAX-Kraftstation ist nun vollständig montiert. Bevor Sie nun mit der Montage Ihrer T1-X-Erweiterungen fortfahren, müssen alle Verschraubungen auf festen Sitz und alle Seilzüge auf Leichtgängigkeit geprüft...
Aufbauanleitung – Montage Erweiterung auf T1-X Jetzt werden die vier Längsträger angebracht, welche später das Grundgerüst mit dem Butter y bzw. auch dem Seilzug auf der linken Seite verbinden (Nummer 28 und 32, 29 und 33, 34 und 38, 35 und 39).
Seite 35
Aufbauanleitung – Montage Erweiterung auf T1-X Als nächstes montieren Sie das Butter y. Dazu wird einer der Senkrechtträger, welchen Sie zu Montagebeginn demontiert haben, mit dem Butter y verbunden (Nummer 31). Nachdem Sie nun die Senkrechte und das Butter y...
Seite 36
Aufbauanleitung – Montage Erweiterung auf T1-X Fixieren Sie nun die Seilzugstation an den Längsträgern und ziehen Sie alle bis jetzt montierten Teile fest (Nummer 38 und 39). Montieren Sie die Gewichtsschlitten der Butter y- und der gegenüberliegenden Latzugstation. Schieben Sie zuerst die Stangen durch die Rollen der Schlitten.
Seite 37
Befestigen Sie die doppelt ausgelegten Rollen inklusive der Stahlkabel am unteren Ende der Seitenelemente (Nummer 23, 24). Ihr letztes an der T1-X zu montierendes Teil ist der Beinbeuger/Beinstrecker. Diesen montieren Sie einfach am dafür vorgesehenen Querträger in der Mitte Ihrer TYTAX T1-X (Nummer 27).
Seite 38
Info: Der Kraftstation werden mehr Schrauben, Muttern und Unterlegsscheiben als benötigt beigelegt, d.h nach der Montage bleibt Befestigungsmaterial übrig. Diese sollten Sieals Ersatzteile aufbewahren. Auf dieser und der nächsten Seite nden Sie noch Fotos der fertig montierten T1-X um diese mit Ihrer Maschine abzugleichen.