Herunterladen Diese Seite drucken

KSdigital KSD-RC Handbuch Seite 2

Ein hardwarecontroller zur steuerung der internen parameter aller ksd-monitore

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

KSD-RC
DIE REFERENZ DURCH DIGITALE PRÄZISION
Die KSD-RC ist ein Hardwarecontroller zur Steuerung der internen Parameter aller KSD-Monitore.
Mit Hilfe dieser Parameter lässen sich die Monitore perfekt an den Raum und die Aufstellung am
Abhörplatz anpassen.
Zustätzlich ist die KSD-RC ein perfekter Monitocontroller, der den schnellen Zugriff auf die Abhör-
lautstärke des Systems erlaubt, diese per Tastendruck dimmt oder muted oder (im ‚Digital-Con-
nection' Betrieb der Monitore) per Knopfdruck mal das Mittensignal, mal die Seitensignale hörbar
macht.
Anschluss:
Mit einem Standard-Netzwerkkabel wird die KSD-RC mit den Lautsprechern verbunden.
Parameter:
Nach dem Verbinden und Einschalten der Lautsprecher werden die Daten des Masters (des ersten
Lautsprechers) eingelesen und sind im Menü abrufbar
Dies sind in folgender Reihenfolge:
Volume Control: 0...-99.5dB (Lautstärke)
Gain: -32dB ...+6dB (Offset-Lautstärke, wird in Monitor gespeichert)
EQ1..6 - Freq: wählt Einsatzfrequenz des Filters
EQ1..6 - Gain: -12dB ... 12dB
EQ1..6 - Q: 0.1 ... 20.0
Lowshelving: -6dB ... +6dB
Higshelving: -6dB ... +6dB
Delay: 0.0 ... 3.1m
Alle Parameter außer „Volume" werden in den Lautsprechern gespeichert.
Mit dem Volume-Endlosregler wird
DIM: reduziert die Lautstärke um 20dB
MUTE: muted das Signal
MID: berechnet aus dem linken und rechten Signalwort im AES-Datenstrom das Mittensignal
(Monosignal) und gibt dies auf den Monitoren wieder.
SIDE: berechnet aus dem linken und rechten Signalwort im AES-Datenstrom das linke und rechte
Seitensignal und gibt dies auf den Monitoren wieder.
KSdigital GmbH - Altenkesselerstr. 17/D1 // D-66115 Saarbrücken
Telefon +49 681 844 932 50 // www.ksdigital.de // info@ksdigital.de

Werbung

loading