Herunterladen Diese Seite drucken

Kalibrierung Des Systems; Einsetzen/Herausneh- Men Der Batterie; Batterie Aufladen; Wartung/Reinigung - Gate Amfibi series Gebrauchsanweisung

Hygienestuhl

Werbung

Kalibrierung des Systems

Wird die Stromverbindung zur Steuerbox während der Anwendung
oder direkt danach (innerhalb von 5 Sekunden) getrennt, ist mitunter
ein Neustart bzw. eine Kalbrierung erforderlich, um die Sensoren des
Aktuators zu synchronisieren.
Kalibrierung:
Bei der Fernbedienung gleichzeitig die Knöpfe HOCH und RUNTER
etwa 10 Sekunden drücken, bis ein Piepsignal ertönt. Knöpfe los-
lassen. RUNTER-Knopf drücken und Stuhl ganz nach unten fahren.
Knopf loslassen. Das System bestätigt die erfolgte Kalibirierung mit
einem Summton. Das System funktioniert nun wieder wie vorgesehen.
9

Batterie aufladen

Die Batterie aus der Steuerbox nehmen und in das Ladegerät einset-
zen. Das Ladegerät ans Stromnetz anschließen (rote Lampe leuchtet:
Ladevorgang aktiv). Ist der Ladevorgang abgeschlossen, leuchtet die
grüne Lampe. ACHTUNG! Die Batterie ausschließlich in trockenen
Räumen laden. Der Stuhl darf NICHT verwendet werden, wenn die
Batterie entnommen ist – Wasser kann in die Steuerbox dringen und
sie beschädigen.

Wartung/Reinigung

Der Stuhl ist aus Stahlrohren (innen und außen lackiert) sowie Alu-
minium gefertigt. Freiliegende unlackierte Elemente bestehen aus
Aluminium oder rostfreiem Edelstahl. Achten Sie darauf, dass sich
das Produkt stabil/spielfrei anfühlt. Es darf keine losen Schraubverbin-
dungen geben. Beschädigte oder defekte Teile sollten so schnell wie
möglich ersetzt werden.
• Stuhl durch Abwischen mit einem handelsüblichen Reinigungsmittel
reinigen, bzw. in der Waschmaschine/Autoklave (max. 85°C).
• Das Rückenband mit nicht austrocknendem Reinigungsmittel abwi-
schen bzw. bei 85°C in der Maschine waschen (siehe Anweisungen
bzgl. Rückenband).
• Sitz kann entfernt und separat gereinigt bzw. in der Maschine/dem
Autoklaven (max. 85°C) gewaschen werden.
Einsetzen/Herausneh-
men der Batterie
Die Batterie befindet sich in der Steu-
erbox und wird dort durch Magneten
in Position gehalten. Herausnehmen
der Batterie: Batterie um 90 Grad
drehen und herausnehmen. Einsetzen:
Batterie in die Steuerbox einführen
(Abbildung 9). Die Batterie wird ma-
gnetisch festgehalten. Ein Piepsignal
bestätigt die einwandfreie Funktion.
Warnsignal beim Einset-
zen der Batterie:
• 2 lange Summtöne:
Kalibrierung durchführen
(siehe oben).
• 5 kurze Summtöne: Batterie vor
Betrieb laden.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Amfibi xl