Übersicht der Bedienelemente Overzicht van de bedieningselementen • Liste des différents éléments de commande Indicación de los elementos de manejo • Elementi di comando • Overview of the Components Przegląd elementów obsługi • A kezelőelemek áttekintése Обзор деталей прибора • PC-WKS1167G_IM 08.11.18...
Bedienungsanleitung Allgemeine Hinweise Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedie- haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. nungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Symbole in dieser Bedienungsanleitung Karton mit Innenverpackung gut auf.
Seite 5
WARNUNG: Verbrennungsgefahr! • Auch nach der Anwendung verfügt die Oberfläche des Heizele- ments noch über Restwärme. WARNUNG: • Füllen Sie nicht über die MAX-Marke hinaus, da sonst kochen- des Wasser herausspritzen und Ihnen Verletzungen zufügen kann! • Achten Sie stets darauf, dass der Deckel fest geschlossen ist. •...
Seite 6
• Geräte können von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Er- fahrung und mangelnden Kenntnissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren ver- standen haben.
Auspacken des Gerätes • Mit den Funktionstasten können Sie die optimale Was- sertemperatur für Ihr Getränk wählen. 1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung. • Sie können das Wasser gezielt auf die Temperaturen 2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie 45 °C, 60 °C, 85 °C und 100 °C erhitzen.
Taste Kontrolllampe Anzahl der Pieptöne / Funktion Blinkt langsam 1 × Schnellstart-Funktion. Das Wasser wird auf 100 °C erhitzt. Leuchtet Das Wasser wird auf die gewählte Temperatur aufgeheizt. Wechsel von Das Gerät ist im Standby-Modus. dunkel zu hell, zu dunkel usw. 1 ×...
Teesieb • Das Gerät schaltet sich nach dem Kochvorgang auto- matisch aus. HINWEIS: • Sie drücken erneut die Taste, um den Kochvorgang Das Teesieb soll erst ins Wasser tauchen, wenn die ge- zu beenden. wünschte Temperatur erreicht ist. Das Gerät schaltet in den Standby. 1.
Kochen Sie nach dem Entkalken mehrfach (ca. 3 - 4-mal) Hiermit erklärt die Firma Clatronic International GmbH, frisches Wasser auf, um Rückstände zu beseitigen. Die- dass der Funkanlagen-Typ PC-WKS 1167 G der Richtlinie ses Wasser nicht zum Verzehr verwenden. 2014 / 53 / EU entspricht.
Entsorgung freiwillige Leistung von uns als Hersteller des Geräts. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nacherfüllung, Bedeutung des Symbols „Mülltonne“ Rücktritt, Schadensersatz und Minderung) werden durch Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte diese Garantie nicht berührt. gehören nicht in den Hausmüll. Stand 06 2012 Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektro- Garantieabwicklung geräten vorgesehenen Sammelstellen und...
Seite 74
PC-WKS 1167 G Internet: www.proficook-germany.de Made in P.R.C. PC-WKS1167G_IM 08.11.18...