Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Adressieren; Wartung Und Pflege - elsner elektronik Corlo Touch KNX Installationshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3. Hinweise zur Montage und Inbetriebnahme
Setzen Sie das Gerät niemals Wasser (Regen) oder Staub aus. Die Elektronik kann hier-
durch beschädigt werden. Eine relative Luftfeuchtigkeit von 95% darf nicht überschrit-
ten werden. Betauung vermeiden.
Nach dem Anlegen der Betriebsspannung befindet sich das Gerät einige Sekunden
lang in der Initialisierungsphase. In dieser Zeit kann keine Information über den Bus
empfangen werden.
3.
Gerät adressieren
Der Programmiermodus für die Adressierung am Bus wird aktiviert über den Program-
mier-Taster auf der Gehäuserückseite oder über das Display.
 Einstellungen > System > Service > KNX
4.

Wartung und Pflege

Fingerspuren auf Glasfläche und Rahmen entfernen Sie am besten mit einem mit Was-
ser befeuchteten Tuch oder einem Mikrofasertuch. Zur Reinigung dürfen keine Scheu-
er-/Reinigungsmittel oder aggressiven Pflegemittel verwendet werden.
Für die Bildschirmreinigung steht der „Reinigungsmodus" zur Verfügung, der über
das Display aktviert wird.
 Einstellungen > Reinigungsmodus
Display Corlo Touch KNX • Stand: 06.05.2013 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
8
Abb. 8
Kabelpeitsche für Analog/Digital-Eingänge:
Eingang 1: schwarz/weiß
Eingang 2: schwarz/gelb
Eingang 3: schwarz/lila
Eingang 4: schwarz/blau
KNX-Programmier-LED EIN:
Programmiermodus aktiv.
KNX-Programmier-LED AUS:
Programmiermodus aus.
Die aktuelle Adresse wird angezeigt (Adres-
se 15.15.250 im Auslieferungszustand).
Gerät adressieren

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Corlo touch knx wl

Inhaltsverzeichnis