Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GMC CRHD950 Bedienungsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CRHD950:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
• Verlängerungskabel auf Kabeltrommeln vollständig
abwickeln, um ein mögliches Überhitzen zu vermeiden.
• Wenn ein Verlängerungskabel benötigt wird, muss
sichergestellt werden, dass es den richtigen Ampere-
Nennwert für das Elektrowerkzeug hat und dass es die
Anforderungen an elektrische Sicherheit erfüllt.
• Das Werkstück, wenn möglich, stets mit einem
Schraubstock oder einer Spannvorrichtung fixieren.
• Vor dem Ablegen der Bohrmaschine das Gerät stets
ausschalten.
• Für ausreichende Beleuchtung bei der Arbeit sorgen.
• Nicht zu starken Druck auf die Bohrmaschine ausüben,
da dadurch die Drehzahl des Motors zu sehr reduziert
würde. Der Bohrer sollte ohne Druck in das Material
D
eindringen. Dies erzeugt bessere Arbeitsergebnisse und
trägt zu einer längeren Lebensdauer des Geräts bei.
• Den Arbeitsbereich frei von Stolpergefahren halten.
• Personen unter 18 Jahren dürfen dieses Gerät nicht
bedienen.
• Nur Bohrer in einwandfreiem Zustand verwenden.
• Vor dem Bohren sicherstellen, dass unter dem Werkstück
ausreichend Raum für den Bohrer vorhanden ist.
• Den Bohrer direkt nach dem Betrieb nicht berühren. Er ist
sehr heiß.
• Die Hände nie unter dem Werkstück platzieren.
• Sägemehl, Holzspäne oder Abfall in der Nähe des
Bohrers nie mit den Händen entfernen.
• Lappen, Kleidung, Kabel, Schnur und ähnliches nie im
Arbeitsbereich liegen lassen.
• Sorgen Sie für sicheren Halt des Werkstücks.
• Falls Sie während der Bedienung der Bohrmaschine
unterbrochen werden, den Arbeitsvorgang beenden, das
Gerät ausschalten und erst dann hochschauen.
• Überprüfen Sie regelmäßig, ob alle Muttern, Schrauben
und anderen Befestigungsvorrichtungen korrekt
angezogen sind.
• Bei der Benutzung der Bohrmaschine
muss stets Schutzausrüstung getragen werden,
einschließlich Schutzbrille oder Augenschutz,
Gehörschutz und Schutzkleidung einschließlich
Schutzhandschuhe. Wenn beim Bohrvorgang Staub
entsteht, eine Staubmaske tragen.
WARNHINWEIS: Vor Anschluss des Geräts an eine
Stromquelle (Netzsteckdose, Steckerbuchse usw.)
sicherstellen, dass die Versorgungsspannung mit der auf
dem Leistungsschild des Elektrowerkzeugs angegebenen
Spannung übereinstimmt. Eine Stromquelle mit höherer
Spannung als der auf dem Gerät angegebenen Spannung
kann zu schweren Verletzungen des Bedieners führen und
das Gerät beschädigen.
Falls Sie sich nicht sicher sind, schließen Sie das
Gerät nicht an die Stromquelle an. Die Nutzung einer
Stromquelle mit einer geringeren Spannung als der auf dem
Leistungsschild angegebenen ist schädlich für den Motor.
Das Gerät darf nur für seinen bestimmungsgemäßen
Zweck verwendet werden. Jede von der Beschreibung
in diesem Handbuch abweichende Verwendung wird als
missbräuchliche Verwendung angesehen. Der Bediener,
nicht der Hersteller, ist für jegliche Schäden oder
Verletzungen aufgrund missbräuchlicher Verwendung
haftbar.
Für die ordnungsgemäße Verwendung dieses Geräts
ist es erforderlich, dass die Sicherheitshinweise, die
Montageanleitungen und die Betriebsanweisung in diesem
Handbuch beachtet werden. Alle Personen, die dieses
Gerät bedienen und warten, müssen dieses Handbuch
lesen und über die potenziellen Gefahren informiert
sein. Kinder und gebrechliche Personen dürfen dieses
Gerät nicht bedienen. Falls Kinder sich in einem Bereich
aufhalten, in dem das Gerät verwendet wird, müssen sie
über den gesamten Benutzungszeitraum hin beaufsichtigt
werden. Es ist zudem unbedingt erforderlich, die lokal
und national geltenden Unfallverhütungsvorschriften zu
beachten. Dies gilt auch für allgemeine Vorschriften zu
Arbeitsschutz und -sicherheit.
Der Hersteller ist weder für am Gerät vorgenommene
Modifikationen noch für aus solchen Veränderungen
resultierende Schäden haftbar.
Selbst bei Verwendung des Geräts entsprechend den
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis