Herunterladen Diese Seite drucken

Pro-Ject Audio Systems Speed Box S Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Wir bedanken uns für den Kauf der Speed Box von Pro-Ject Audio.
* Das Gerät ermöglicht es, die Abspielgeschwindigkeit Ihres Plattenspielers elektronisch zwischen33 und 45
U/Min umzuschalten sowie zum Abspielen von Schellackplatten die Geschwindigkeit ** 78 U/Min. zu nutzen.
Warnt vor einer Gefährdung des Benutzers, des Gerätes oder vor einer möglichen Fehlbedienung.
Besonders wichtiger Hinweis
Sicherheitshinweise
Verbinden Sie das Netzteil des Gerätes nur dann mit einer Netzsteckdose, wenn Sie sichergestellt
haben, dass die Netzspannung der Steckdose, an die angeschlossen werden soll, der auf dem
Steckernetzteil angegebenen Spannung entspricht. Um in einer Gefahrensituation die Verbindung
zum Stromnetz unterbrechen zu können, muss das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose gezogen
werden. Stellen Sie deswegen jederzeit einen ungehinderten Zugang zur Netzsteckdose sicher.
Greifen Sie das Steckernetzteil immer am Gehäuse. Ziehen Sie nicht am Kabel selbst. Fassen Sie Netzteil
oder Gerät niemals mit feuchten oder nassen Händen an.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten ins Netzteil oder Gerät gelangen, bzw. darauf getropft oder
gespritzt werden. Stellen Sie niemals Wasserbehälter (z.B. Vasen) oder brennende Gegenstände (z.B.
Kerzen) auf oder neben das Gerät. Ein Betrieb in feuchter oder nasser Umgebung ist nicht zulässig.
Anschluss an den Plattenspieler
Verbinden Sie mit dem beiliegende Versorgungskabel ***die Buchse Output ~16V und die Netzteilbuchse ihres
Plattenspielers. Das vorhandene Steckernetzteil des Plattenspielers wird nicht mehr benötigt.
Zum Betrieb der Speed Box mit Plattenspielern anderer Hersteller ist unbedingt auf gleiche Polung
der Stecker am Versorgungskabel der Speed Box und der Buchse am Niederspannungseingang Ihres
Plattenspielers
Nehmen Sie alle An- und Abschlüsse ausschließlich bei vom Netz getrennten Gerät vor.
Nur für Plattenspieler mit Steckernetzteil und einer max. Leistungsaufnahme von 16V/190mA AC (3W).
* Die Modelle Pro-Ject 1.2 E, Debut III E, Debut III/Phono SB, Debut Carbon (alle Varianten),
Xpression III Comfort, Xperience Comfort, RPM 6.1 SB, RPM 6.1 SB SuperPack, RPM 9.1 SuperPack,
Xtension (alle Varianten) und Signature können nicht mit der Speed Box betrieben werden.
Netzanschluss
Die Speed Box wird mit dem beiliegenden Steckernetzteil an das Stromnetz angeschlossen. Verbinden Sie
zuerst den Stecker des Versorgungskabels mit der Buchse Power 18V
dann die Verbindung zum Stromnetz her.
Verwenden Sie ausschließlich das dem Gerät beiliegende Gleichspannungsnetzteil.
Einschalten und Schalten in Stand-By
Die Taste links auf der Front schaltet das Gerät ein und schaltet es in Stand-By zurück. Die blaue Leuchtanzeige
über der Stand-By-Taste zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist.
Wählen der Abspielgeschwindigkeiten 33 und 45 U/Min
Speed Box S
Der Antriebsriemen muss sich auf der Riemenscheibe des Motor-Pulleys mit dem kleinen Durchmesser befinden.
Drücken der Taste 33 45 schaltet zwischen den Geschwindigkeiten 33 U/Min und 45 U/Min um. Die gewählte
Geschwindigkeit wird durch eine blaue Leuchtdiode angezeigt.
Zum Spielen der Geschwindigkeiten 45 oder ** 78 U/Min starten Sie bitte den Antriebsmotor mit 33 U/Min
und schalten nach Erreichen der vollen Geschwindigkeit auf die gewünschte höhere Drehzahl um.
2
© Audio Trade GmbH · Pro-Ject Speed Box S · Version 1.2.2013
zu achten.
+
"
an der Rückseite des Geräts. Stellen Sie

Werbung

loading