Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens AP 257/51 Produktinformation Seite 2

Werbung

Typenübersicht
Typ
AP 257/61
AP 257/51
Lieferumfang
Merkmale
Diese Geräte sind Wetterzentralen/-stationen mit integrierten Helligkeits-, Temperatur und Windsensoren
zum Erfassen der Wetterdaten. Die Wetterzentrale AP 257/61 GPS enthält zusätzlich einen Regensensor
und ein integriertes GPS-Modul. Die Kommunikation erfolgt über KNX. Die Geräte sind zur Außen-
montage an Gebäuden konzipiert.
Anwendung
Die Hauptanwendung der Geräte ist die Erfassung und Verarbeitung von Wetterdaten zur Steuerung von
Jalousien, Rollläden oder Markisen.
Temperatursensor
Der integrierte Temperatursensor erfasst die aktuelle Temperatur.
Windsensor
Der integrierte Windsensor erfasst die aktuelle Windgeschwindigkeit. Um die tatsächliche Wind-
geschwindigkeit erfassen zu können, wird bei windexponierten Fassaden eine Mastmontage empfohlen.
Regensensor
Der integrierte Regensensor erkennt, ob Niederschlag fällt.
Helligkeitssensoren
Die drei integrierten Helligkeitssensoren erfassen, unabhängig voneinander, die aktuelle Helligkeit. Es ist
möglich, für die weitere Verarbeitung den Mittelwert der drei Sensoren zu verwenden.
2 / 9
Update: http://www.siemens.de/gamma-td
Februar 2017
Artikelnummer
Bezeichnung
5WG1 257-3AB61
Wetterzentrale GPS
5WG1 257-3AB51
Wetterstation
2x
2x
2x
4x35mm
6x30mm
M4
DS01
ã Siemens AG 2017
Änderungen vorbehalten
Sensoren
GPS-Modul
Helligkeit,
Ja
Temperatur,
Wind,
Regen
Helligkeit,
Nein
Temperatur,
Wind
2x
2x
2x
M6x45mm M4x16mm
M4
Building Technologies Division
Control Products and Systems
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
Siemens AG

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ap 257/61