Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KORBTRANSPORTSPÜLMASCHINE
WD-11
(Übersetzung der Originalbetriebsanleitung)
Bitte dieses Handbuch vor Inbetriebnahme der Maschine lesen!
Installations- und Bedienungsanweisung
S/N: (De)
Gültig ab: 201811
Ver.: 4,0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wexiodisk WD-11

  • Seite 1 KORBTRANSPORTSPÜLMASCHINE WD-11 (Übersetzung der Originalbetriebsanleitung) Bitte dieses Handbuch vor Inbetriebnahme der Maschine lesen! Installations- und Bedienungsanweisung S/N: (De) Gültig ab: 201811 Ver.: 4,0...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    WD-11 Rev. 4.0 (201811) 1. Allgemeine Anweisungen ..............1 1.1 Verwendete Symbole ..................2 1.2 Leistungsdaten der Maschine ................3 1.3 Kontrolle der Übereinstimmung von Maschine und Handbuch ......3 1.4 EG-Konformitätserklärung ................4 2. Sicherheitshinweise ................. 5 2.1 Allgemeines ..................... 5 2.2 Transport ......................
  • Seite 4 WD-11 Rev. 4.0 (201811) 3.5 Anschlüsse ..................... 12 3.5.1 Elektroanschluss ..................13 3.5.2 Wasseranschluss, ungeachtet evtl. Sonderausstattungen ..... 13 3.5.3 Belüftung ....................14 3.5.4 Abfluss ....................14 3.5.5 Spülmittel und Klarspüler ................ 14 3.5.6 Einstellen der Durchflussleistungen ............18 3.6 Installation und Anschluss von Zusatzausrüstung und Optionen ....19 3.6.1 Endschalter .....................
  • Seite 5: Allgemeine Anweisungen

    WD-11 Rev. 4.0 (201811) Allgemeine Anweisungen 1. Allgemeine Anweisungen Die Anweisungen in diesem Handbuch sind sorgfältig durchzulesen. Sie enthal- ten wichtige Informationen für eine korrekte, effektive und sichere Installation, Be- nutzung und Wartung der Maschine. Dem Servicepersonal muss Zugang zur gesamten Dokumentation für die Maschine gewährt werden.
  • Seite 6: Verwendete Symbole

    WD-11 Rev. 4.0 (201811) Allgemeine Anweisungen 1.1 Verwendete Symbole Dieses Symbol warnt vor Situationen, in denen Sicherheitsrisiken vorkommen können. Zur Vorbeugung von Verletzungen und Gefahrensituationen ist den ge- gebenen Anweisungen Folge zu leisten. Dieses Symbol auf einer Maschinenkomponente warnt vor elektrischer Ausrü- stung.
  • Seite 7: Leistungsdaten Der Maschine

    WD-11 Rev. 4.0 (201811) Allgemeine Anweisungen 1.2 Leistungsdaten der Maschine Die Maschine ist mit zwei Kennschildern versehen, von denen das eine unten an der Seite der Maschine und das andere im Schaltschrank platziert ist. Die techni- sche Information auf den Kennschildern ist zudem im Schaltplan der Maschine enthalten.
  • Seite 8: Eg-Konformitätserklärung

    WD-11 Rev. 4.0 (201811) Allgemeine Anweisungen 1.4 EG-Konformitätserklärung Im Lieferumfang der Maschine ist eine EG-Konformitätserklärung enthalten. CE_16_2 Nähere Angaben zum Hersteller (Wexiödisk AB, Mårdvägen 4, SE-35245 Växjö, SCHWEDEN, Tel.: +46 470 771200, Fax: +46 470 23752, E-Mail: wexiodisk@wexiodisk.com). Vertreter von Wexiödisk AB.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    WD-11 Rev. 4.0 (201811) Sicherheitshinweise 2. Sicherheitshinweise Vor Beginn der Arbeiten das Kapitel ALLGEMEINE ANWEISUNGEN sorgfältig durchlesen. 2.1 Allgemeines Die Maschine ist CE-gekennzeichnet, d. h. sie entspricht den Anforderungen der EU-Maschinenrichtlinie im Hinblick auf die Produktsicherheit. Mit Produktsicher- heit ist gemeint, dass die Maschine so konstruiert ist, dass Personen- oder Sach- schäden vermieden werden.
  • Seite 10: Transport

    Unternehmen durchgeführt werden. Ein autorisiertes Wartungs- unternehmen kontaktieren, um einen Plan über die Ausführung der vorbeugenden Wartung und Pflege aufzustellen. Autorisierte Wartungsun- ternehmen sind auf www.wexiodisk.com oder bei Wexiödisk AB verfügbar. • Die im Handbuch angegebenen regelmäßigen Überprüfungen sollten im Einklang mit den Anweisungen ausgeführt werden.
  • Seite 11: Betrieb

    WD-11 Rev. 4.0 (201811) Sicherheitshinweise 2.5 Betrieb Während des Betriebs ist in der Umgebung der Maschine Vorsicht geboten. 2.5.1 Hohe Temperaturen • Die Temperatur von Spül- und Klarspülwasser beträgt 60 ° C bzw. 85 ° C. Die Maschine erst öffnen, wenn der Klarspülgang abgeschlossen ist. Der Dampf, der nach einem beendeten Waschgang aus der Maschine austritt, ist heiß.
  • Seite 12: Installationsanweisungen

    WD-11 Rev. 4.0 (201811) Installationsanweisungen 3. Installationsanweisungen Vor Beginn der Arbeiten die Kapitel ALLGEMEINE ANWEISUNGEN und SI- CHERHEITSANWEISUNGEN aufmerksam lesen. 3.1 Allgemeines Diese Anweisungen sorgfältig durchlesen. Sie enthalten wichtige Informationen für die korrekte Installation. • Die Anweisungen sollten zusammen mit dem Schaltplan und dem Fließ- schema der Maschine verwendet werden.
  • Seite 13: Stromversorgung

    WD-11 Rev. 4.0 (201811) Installationsanweisungen 3.2.3 Stromversorgung Stromversorgungsanschlüsse müssen von Fachpersonal so ausgeführt werden, dass sie den örtlichen und nationalen Bestimmungen entsprechen. Die Kapazi- tätsanforderungen der Maschine sind im Kapitel TECHNISCHE SPEZIFIKATIO- NEN angegeben. 3.2.4 Wasser Wasseranschlüsse müssen von Fachpersonal so ausgeführt werden, dass sie den örtlichen und nationalen Bestimmungen entsprechen.
  • Seite 14: Transport Und Lagerung

    WD-11 Rev. 4.0 (201811) Installationsanweisungen 3.3 Transport und Lagerung Die Maschine immer aufrecht stehend transportieren. Beim Transport Vorsicht walten lassen, es besteht Kippgefahr. Hinweis: Die Ma- schine darf nicht ohne Palette oder andere Unterstützung transportiert werden. Die Seiten der Maschine müssen während des Transports grundsätzlich mit Stützstange o.
  • Seite 15: Installation

    WD-11 Rev. 4.0 (201811) Installationsanweisungen 3.4 Installation 3.4.1 Vorbereitungen für die Installation Bitte sicherstellen, dass am Installationsort ausreichend Platz für die Maschine vorhanden ist. • Es ist zu prüfen, ob korrekte Anschlüsse für Wasser, Elektrizität, Entwäs- serung und möglicherweise Dampf am Einbauort vorhanden sind. Siehe hierzu die TECHNISCHEN SPEZIFIKATIONEN.
  • Seite 16: Anschlüsse

    WD-11 Rev. 4.0 (201811) Installationsanweisungen 3.5 Anschlüsse 26155 min. 30mm min. 30mm Elektroanschluss Warmwasseranschluss (Kaltwasseranschluss (Sonderausstattung)) Abflussanschluss Bodenablauf Ventilationsanschluss, Auslauf Alternativer Elektroanschluss Alternativer Warmwasseranschluss (Kaltwasseranschluss (Sonderaus- stattung)) Alternativer Ablaufanschluss Rückschlagventil Vakuumventil Ablauf Spülmitteldosierung Ventilationsanschluss, Einlauf Im folgenden Kapitel sind die entsprechenden Abbildungen in Klammern angege- ben, um zu klären, was zu tun ist.
  • Seite 17: Elektroanschluss

    WD-11 Rev. 4.0 (201811) Installationsanweisungen 3.5.1 Elektroanschluss Informationen zu den elektrischen Anschlüssen sind in den Schaltplänen der Ma- schine enthalten, die im Lieferumfang enthalten sind. Die Schaltpläne sollten auch nach der Installation in der Plastikhülle aufbewahrt werden, die sich im Schaltschrank befindet.
  • Seite 18: Belüftung

    WD-11 Rev. 4.0 (201811) Installationsanweisungen 3.5.3 Belüftung Der Anschluss an den Ventilationskanal erfolgt am Auslauf (5) und am Einlauf (12). Die Kapazitätsanforderungen für die Wärmebelastung des Raums sind im Kapitel TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN angegeben. 3.5.4 Abfluss Das Abwassersystem, das an (3 oder 8) angeschlossen wird, sollte aus einem 50-mm-Metallrohr bestehen, das mechanischen Kollisionen standhält.
  • Seite 19 WD-11 Rev. 4.0 (201811) Installationsanweisungen Elektroanschluss der Ausrüstung 6 10 5 WD11_05_r1 Warmwasserablauf. Alternativposition der Spülmittelausrüstung. Öffnung ø 25 mm für den Schlauch für Spülmittel mit fester Konsistenz. Öffnung ø 19 mm für den Klarspülerschlauch. Mit Stopfen verschlossener Anschluss ø 18 mm für den Schlauch für Spül- mittel mit fester Konsistenz.
  • Seite 20: Spülmitteldosierung

    WD-11 Rev. 4.0 (201811) Installationsanweisungen Elektroanschluss des Spenders Der Elektroanschluss für Spülmittel und Klarspüler ist der Klemmenkasten (10). Anschlüsse für Spülmittel- und Klarspülerschlauch. Hinweis: 230 V Spülmitteldosierung Die Wasserentnahme (1) für die Spülmitteldosierung befindet sich am Warmwas- ser-Zulaufrohr. Warmwasserablauf...
  • Seite 21 WD-11 Rev. 4.0 (201811) Installationsanweisungen Mit Stopfen verschlossene Öffnungen für Spülmittel- und Klarspülerschläuche DETERGENT klister Aufkleber zur Markierung der Alternativöffnung für Spülmittel Mit Stopfen verschlossene Öffnung für Messzelle...
  • Seite 22: Einstellen Der Durchflussleistungen

    WD-11 Rev. 4.0 (201811) Installationsanweisungen Klarspülerdosierung Neben den Durchlauferhitzern befindet sich der Anschluss für den Klarspüler (6). Klarspülerdosieröffnung 3.5.6 Einstellen der Durchflussleistungen Diese sind im Kapitel EINSTELLANWEISUNGEN beschrieben.
  • Seite 23: Installation Und Anschluss Von Zusatzausrüstung Und Optionen

    WD-11 Rev. 4.0 (201811) Installationsanweisungen 3.6 Installation und Anschluss von Zusatzausrüstung und Optionen • Sobald die Maschine an ihrem Platz steht und horizontal und vertikal aus- gerichtet wurde, kann evtl. Zusatzausrüstung montiert werden. • Die Maschine lässt sich mit einer Reihe verschiedener Optionen ausstat- ten.
  • Seite 24: Testbetrieb

    WD-11 Rev. 4.0 (201811) Installationsanweisungen 3.7 Testbetrieb Die Maschine mithilfe der BEDIENUNGSANLEITUNG für den Testbetrieb vorbe- reiten. Dort werden die Schritte beschrieben, die zur Inbetriebnahme der Maschi- ne erforderlich sind. 3.7.1 Inbetriebnahmeplan Dieser sollte durchgeführt werden, wenn die Maschine eingeschaltet und benutzt wird.
  • Seite 25: Dokumentation

    WD-11 Rev. 4.0 (201811) Installationsanweisungen 3. Einstellung der Bezugswerte kontrollieren: • Alle Bezugswerte sind bei Lieferung auf empfohlene Werte eingestellt • Bitte prüfen, ob die Motorabschaltautomatik für die Ein- und Auslaufförde- rer korrekt eingestellt wurde 4. Inbetriebnahme der Maschine: •...
  • Seite 26: Bedienungsanleitung

    WD-11 Rev. 4.0 (201811) Bedienungsanleitung 4. Bedienungsanleitung Vor Beginn der Arbeiten die Kapitel ALLGEMEINE ANWEISUNGEN und SI- CHERHEITSANWEISUNGEN aufmerksam lesen. In diesem Kapitel wird beschrieben, wie mit der Maschine umgegangen wird: • Vor dem Waschen • Wie der Waschgang ablaufen sollte •...
  • Seite 27 WD-11 Rev. 4.0 (201811) Bedienungsanleitung Display Taste für Automatikbetrieb LEDs zur Anzeige, dass Funktionen aktiviert sind Taste für manuellen Betrieb Taste für den Vorschub Taste für die Diagnosefunktion. Taste für Diagnosemeldungen Taste zum Rücksetzen eines Alarms Rote LED zur Alarmanzeige. Wenn die LED blinkt, lässt sich der Alarm durch Drücken der Taste (8) zurücksetzen.
  • Seite 28: Vorbereitungen Vor Dem Füllen Der Maschine

    WD-11 Rev. 4.0 (201811) Bedienungsanleitung 4.1.2 Vorbereitungen vor dem Füllen der Maschine Kontrolle: • Wurden Maschine und bewegliche Teile gereinigt? Wenn nicht, Reinigung durchführen! • Steht der Hauptschalter auf EIN? • Ist der Wasser-Absperrhahn zur Maschine geöffnet? • Befinden sich abnehmbare Teile am korrekten Platz? •...
  • Seite 29: Füllen Und Aufheizen Der Maschine

    WD-11 Rev. 4.0 (201811) Bedienungsanleitung 11_gardiner Die Vorschubrichtung der Maschine auf der Abbildung verläuft von links nach rechts. Spülmittel und Klarspüler • Normale Spülmittel dürfen weder für die Maschine noch zum Einweichen benutzt werden. Bitte bezüglich der Wahl des geeigneten Spülmittels den Spülmittellieferanten kontaktieren.
  • Seite 30: Spülbetrieb

    WD-11 Rev. 4.0 (201811) Bedienungsanleitung 4.2 Spülbetrieb Die DIN 10510 beschreibt, wie der Spülvorgang in Korbtransportspülmaschinen oder Bandspülmaschinen ablaufen muss, um ein zufriedenstellendes Spülergeb- nis zu erreichen. Unter anderem empfiehlt die Norm eine Kontaktzeit von ca. 120 Sekunden für normal verschmutztes Spülgut. Die Kontaktzeit ist die Zeit, in der das Spülgut in der Haupt- oder Abspülzone mit Spülmittel in Kontakt ist.
  • Seite 31 WD-11 Rev. 4.0 (201811) Bedienungsanleitung Der braune Korb ist für die erste Besteckwäsche Besteck muss daher vor dem zweiten Waschgang im richtigen Korb platziert wer- den, die oberen Körbe befinden sich im blauen Teil...
  • Seite 32: Spülbetrieb

    WD-11 Rev. 4.0 (201811) Bedienungsanleitung 4.2.2 Spülbetrieb • Angetrocknete Speisereste müssen eingeweicht und größere Speisereste müssen vor dem Spülen entfernt werden. • Teller und Tabletts müssen aufrecht in der Spülmaschine stehen. Spülgut in die Maschine zuführen • Den Korb vorsichtig zur Eingangsöffnung schieben, bis die Zufuhrvorrich- tung den Korb in Position hakt.
  • Seite 33: Kontrolle Des Spülergebnisses

    WD-11 Rev. 4.0 (201811) Bedienungsanleitung Kontrolle des Spülergebnisses Nach jedem Spülgang sollte das Spülgut auf folgende Aspekte geprüft werden: PROBLEM URSACHEN & MASSNAHMEN Stärkeflecken • Kratzen: Vor dem Spülen müssen möglichst viele Essensreste entfernt werden. Das bedeutet auch, dass das Wasser in der Ma- Schleier schine seltener getauscht werden muss.
  • Seite 34 WD-11 Rev. 4.0 (201811) Bedienungsanleitung Wasserwechsel Zur Erzielung des optimalen Spülergebnisses ist es wichtig, dass das Wasser häufig gewechselt wird. Das Wasser aber immer wechseln, wenn es im Tank zu Schaumproblemen kommt. • Zum Ausschalten der Maschine Taste (10) drücken.
  • Seite 35: Nach Gebrauch - Reinigung

    WD-11 Rev. 4.0 (201811) Bedienungsanleitung 4.3 Nach Gebrauch – Reinigung HACCP ist ein vorbeugendes Kontrollsystem um sicherzustellen, dass die Hygi- enerichtlinien und -bestimmungen während des Spülprozesses und dem Reini- gen der Maschine erfüllt werden. Dank ihrer Konstruktion wird die Maschine den strengen Hygienevorschriften gerecht.
  • Seite 36: Leeren

    WD-11 Rev. 4.0 (201811) Bedienungsanleitung 4.3.2 Leeren • Die Vorhänge (12) an der Einlaufseite aushaken und in einem Korb spülen. • Zum Ausschalten der Maschine Taste (10) drücken. • Die Filter herausnehmen (18) und den Tank durch eine Vierteldrehung des Füllstandsrohres (19) entleeren.
  • Seite 37: Wöchentliche Reinigung Oder Reinigung Nach Bedarf

    WD-11 Rev. 4.0 (201811) Bedienungsanleitung 4.3.4 Wöchentliche Reinigung oder Reinigung nach Bedarf Die wöchentliche Reinigung muss gründlicher ausgeführt werden als die tägliche Reinigung. Zusätzlich zu den Maßnahmen der täglichen Reinigung diese Anwei- sungen zum Reinigen der Maschine befolgen: • Spülarme (16) reinigen. Die Spülarme mit der Reinigungsbürste (WD721.0301) abbürsten und spülen sowie die Düsen reinigen.
  • Seite 38: Betriebsstörungen

    WD-11 Rev. 4.0 (201811) Bedienungsanleitung 4.3.5 Betriebsstörungen Kontrolle: • Wurde die Maschine vorschriftsmäßig benutzt? • Befinden sich alle abnehmbaren Teile an der richtigen Stelle? • Steht der Hauptschalter auf „EIN“? • Werden irgendwelche Fehlermeldungen am Display angezeigt? • Sind die Sicherungen im Schaltschrank unbeschädigt? Das Serviceperso- nal bitten, die Sicherungen zu überprüfen.
  • Seite 39 WD-11 Rev. 4.0 (201811) Bedienungsanleitung ALARMTEXT MASSNAHME (7) KOMMUNIKATIONS- Maschine neu starten. FEHLER ZWISCHEN CPU- UND DISPLAY-PLATINE SERVICE KONTAKTIEREN (14) SCHWACHES SIGNAL Die Fotozelle reinigen. Der Alarm auf dem Display erlischt nach der Reini- VON FOTOZELLE gung. SPÜLSTART FOTOZELLE REINIGEN (47) HACCP-ALARM Den Alarm durch Betätigen von Taste (8) zurücksetzen.
  • Seite 40 WD-11 Rev. 4.0 (201811) Bedienungsanleitung ALARMTEXT MASSNAHME (51) ÜBERLAST Objekt entfernen. Den Vorschub durch Betätigen von Taste (5) starten. ANTRIEB AKTIVIERT BLOCKADE ENTFERNEN FÖRDERUNG NEU STARTEN (85) Den Alarm durch Betätigen von Taste (8) zurücksetzen. ÜBERLAST ANTRIEB AKTIVIERT RESET DRÜCKEN (52) ENDLAGENSCHALTER Korb entnehmen.
  • Seite 41 WD-11 Rev. 4.0 (201811) Bedienungsanleitung Fehlersuche Die folgenden Fehler können vom Bediener behoben werden. Wenn das Problem bestehen bleibt, muss autorisiertes Servicepersonal hinzugezogen werden. PROBLEM URSACHE MASSNAHME Keine Anzeige auf dem Display Hauptschalter aus. Hauptschalter einschalten. der Bedienkonsole, wenn die Steuerungstaste betätigt wird.
  • Seite 42 WD-11 Rev. 4.0 (201811) Bedienungsanleitung PROBLEM URSACHE MASSNAHME Das Spülgut ist in den Körben Das Spülgut ist nicht richtig in den Spülgut richtig im Korb platzieren. umgekippt. Körben platziert. Spülgut zu leicht. Ein Netzgitter zum Fixieren des Spülguts verwenden. Das Spülgut trocknet nicht.
  • Seite 43: Technische Spezifikationen

    WD-11 Rev. 4.0 (201811) Technische Spezifikationen 5. Technische Spezifikationen Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen an den technischen Daten vorzunehmen. TECHNISCHE DATEN Pumpenmotor, Hauptspülgang (kW) Pumpenmotor, Umwälzspülung (kW) 0,11 Antriebsmotor (kW) 0,12 Durchlauferhitzer (kW) Durchlauferhitzer (kW) Tankheizung, Hauptspülgang (kW) Tankvolumen, Hauptspültank (Liter)
  • Seite 44 WD-11 Rev. 4.0 (201811) Technische Spezifikationen WASSER-, ABFLUSS- UND VENTILATIONSANSCHLÜSSE Wasserqualität, Härte (°dH) 2 - 7 Warmwasseranschluss 50–65 ° C (Innengewinde) R½" Ablaufanschluss, PP-Leitung (ø mm) Warmwasserkapazität, Druck (kPa)** 250-600 Wasserkapazität, Warmwasser, Fluss (l/min) Bodenablauf, Kapazität (l/s) Wärmebelastung des Raums, latent/fühlbar/gesamt (kW)

Inhaltsverzeichnis