10.3 Li-Ionen-Akku ............32 Gebrauchsanweisung für den Anwender zugäng- 10.4 Konformitätserklärung ........32 lich aufbewahren. Entsorgung ..............33 Gültige Normen einhalten. 11.1 Nur für EU-Länder ..........33 Sicherstellen, dass die elektrische Installation des 11.2 Li-Ionen-Akkus ............33 Raums den IEC-Anforderungen entspricht. 2 Jahre Gewährleistung ........33 Netzverbindungen durch Ziehen am Gerätestecker lösen, nie durch Ziehen am Kabel.
Aesculap Suhl GmbH Akku-Schermaschine FAV5 CL 2.2 Zum Betrieb erforderliche Kompo- 2.6 Funktionsweise Ladegerät GT203/ nenten Li-Ionen-Akku GT201 • Akku-Schermaschine FAV5 CL Das Ladegerät GT203 ist für einen Netzspannungs- bereich von 100 V bis 240 V und von 50 Hz bis 60 Hz •...
Leistungsmerkmale sowie Sicherheits- anforderungen dürfen nicht nachteilig beeinflusst Brand- und Explosionsgefahr! werden. Produkt nicht in explosionsge- Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren B. Braun/ fährdeten Bereichen einsetzen. Aesculap-Partner oder den Aesculap Technischen GEFAHR Service, Adresse siehe Kapitel Technischer Service.
4.2 Funktionsprüfung Akku-Scherma- Zerstörung von Produkt, Lade- schine FAV5 CL schacht oder Li-Ionen-Akku durch Stecken eines falschen Akkutyps in Sichtprüfung durchführen. den Ladeschacht! VORSICHT Schalterstellung prüfen. Li-Ionen-Akkus nur in die dafür Akku aufstecken, siehe Kapitel Li-Ionen-Akku aus- vorgesehenen Ladeschächte ste- tauschen.
Aesculap Suhl GmbH Akku-Schermaschine FAV5 CL 4.3 Funktionsprüfung Ladegerät 4.4 Handhabung Scherkopf Sichtprüfung durchführen. 4.4.1 Schneidplatte schleifen Vor dem Anschluss des Produkts an das Versor- gungsnetz: Hinweis – Netzanschlussleitung 5 auf mögliche Beschädi- Zum Schleifen der Schneidplatte an den Technischen gung prüfen.
Aesculap Suhl GmbH Akku-Schermaschine FAV5 CL Aufbereitung Schäden am Produkt durch falsche Reinigung oder falsches Reini- gungs-/Desinfektionsmittel! Beschädigung oder Zerstörung des Für die Flächenreinigung han- VORSICHT Produkts durch maschinelle Reini- delsübliches Mittel verwenden. gung/Desinfektion oder Sterilisa- Produkt nie in Wasser oder Rei- tion! nigungsmittel legen.
Beschädigtes Produkt sofort aussortieren. Wartung Um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten, empfiehlt Aesculap eine Wartung pro Jahr. Für entsprechende Serviceleistungen wenden Sie sich an Ihre nationale B. Braun/Aesculap-Vertretung, siehe Kapitel Technischer Service. Service-Adressen Aesculap Suhl GmbH Fröhliche-Mann-Straße 15 98528 Suhl / Germany...
Aesculap Suhl GmbH Akku-Schermaschine FAV5 CL Fehler erkennen und beheben 7.1 Akku-Schermaschine FAV5 CL Störung Erkennung Ursache Behebung Akku-Schermaschine Schalter-Stellung prüfen Li-Ionen-Akku nicht gela- Li-Ionen-Akku laden FAV5 CL läuft nicht an – Li-Ionen-Akku defekt Neuen Li-Ionen-Akku einsetzen – Li-Ionen-Akku nicht ein- Neuen Li-Ionen-Akku gesetzt einsetzen...
Seite 31
Störung Erkennung Ursache Behebung Li-Ionen-Akku wird nicht Li-Ionen-Akku gesteckt, Kontakte des Ladegeräts Kontakte Lade- geladen Ladezustandsanzeige verschmutzt oder beschä- schacht reinigen, siehe leuchtet nicht digt Kapitel Reinigung/Desin- fektion oder beim Her- steller instand setzen lassen Li-Ionen-Akku defekt Li-Ionen-Akku beim Her- steller instand setzen...
Aesculap Suhl GmbH Akku-Schermaschine FAV5 CL Technischer Service Für Service, Wartung und Reparatur wenden Sie sich an Ihre nationale B. Braun/Aesculap-Vertre- tung. Modifikationen an medizintechnischer Ausrüstung können zu einem Verlust der Garantie-/Gewährleis- tungsansprüche sowie eventueller Zulassungen füh- ren. Service-Adressen Aesculap Suhl GmbH Fröhliche-Mann-Straße 15...
11. Entsorgung Zusätzlich zu den Ihnen vertraglich und gesetzlich zustehenden Gewährleistungsrechten bietet Ihnen Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackung sollen Aesculap eine Herstellergewährleistung zu folgenden einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt Bedingungen an: werden. Diese Herstellergewährleistung gilt für zwei Jahre ab dem Kaufdatum. Sie gilt für Mängel (Fehler, Defekte), 11.1 Nur für EU-Länder die auf Material- oder Herstellungsfehlern beruhen.