Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - Alpina SF-2811 Bedienungshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank, dass Sie sich für ein ALPINA Haushaltsgerät entschieden haben. Hiermit haben Sie sich für die besten Haushaltsgeräte
mit einer 2-jährigen Garantie und vielen Jahren zuverlässiger Dienste entschieden. Mit ALPINA entscheiden Sie sich für Qualität,
Zuverlässigkeit und Verlässlichkeit. Wir hoffen, dass Sie sich auch weiterhin für ALPINA Produkte bei der Auswahl Ihrer
Haushaltsgeräte entscheiden werden.
Bei der Benutzung von Elektrogeräten folgen Sie bitte stets diesen allgemeinen Sicherheitshinweisen:
1. Lesen Sie alle Anleitungen aufmerksam durch.
2. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
3. Zur Vermeidung von Stromschlag tauchen Sie elektrische Bauteile keinesfalls in Wasser oder sonstige Flüssigkeiten ein.
4. Lassen Sie Kinder das Gerät nicht bedienen und auch nicht damit spielen.
5. Ziehen Sie vor dem Anbau/Abbau von Zubehörteilen und bei Nichtbenutzung bitte den Netzstecker.
6. Benutzen Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Netzkabel oder -stecker.
7. Wenden Sie sich bei Beschädigung oder Fehlfunktion stets an einen autorisierten Kundendienst.
8. Nicht auf oder in unmittelbarer Nähe von heißen Oberflächen aufstellen.
9. Halten und ziehen Sie das Gerät nicht am Kabel.
10. Benutzen Sie das Gerät nur für seinen Bestimmungszweck im Haushalt.
BEWAHREN SIE DIESE GEBRAUCHSANLEITUNG GUT AUF
1. Aufsicht ist erforderlich, wenn Sie das Gerät in der Nähe von Kindern verwenden.
2. Drehen oder wickeln Sie das Netzkabel nicht um das Gerät; die Isolierung wird dadurch schwächer oder kann brechen,
insbesondere am Übergang zum Gerät. Wickeln Sie das Kabel für die Aufbewahrung in den Untersatz.
3. Das Gerät oder das Kabel dürfen nicht mit heißen Oberflächen wie Herden oder Grillen in Berührung kommen.
4. Vermeiden Sie den Kontakt mit beweglichen Teilen.
5. Nehmen Sie den Deckel erst ab, wenn die Klinge vollständig zum Stillstand gekommen ist.
GEBRAUCHSANLEITUNGEN
1. Entfernen Sie vor der Inbetriebnahme alle Verpackungen und Aufkleber.
2. Stellen Sie das Gerät auf eine saubere und ebene Oberfläche.
3. Ziehen Sie das Kabel aus dem Untersatz. Ziehen Sie am Kabel – nicht am Stecker. Die maximale Länge beträgt 80 cm. ZIEHEN SIE
NICHT, WENN SIE WIDERSTAND SPÜREN.
4. Nehmen Sie den Deckel ab und geben Sie die entsprechende Menge an Kaffebohnen hinein. Die maximale Menge beträgt 28 g
(ungefähr 4 Dessertlöffel). NICHT ÜBERFÜLLEN. Wir empfehlen die Bohnen 2 bis 3 Mal zu mahlen.
5. Setzen Sie den Deckel auf das Gerät. Der Schaltknopf auf dem Deckel muss auf der dazugehörigen Einsparung des
Motorgehäuses sitzen.
6. Halten Sie den Deckel in Position. Drücken Sie den Schaltknopf auf dem Deckel, um den Kaffee bis zur gewünschten Feinheit zu
mahlen (ungefähr 15-30 Sekunden). LASSEN SIE DIE KAFFEEMÜHLE NICHT LÄNGER ALS 30 SEKUNDEN LAUFEN.
7. Lassen Sie nach dem Mahlen den Knopf los, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, nehmen Sie den Deckel ab und leeren Sie
die Schüssel. LASSEN SIE DIE KLINGE VOLLSTÄNDIG ZUM STILLSTAND KOMMEN, BEVOR SIE DEN DECKEL ABNEHMEN.
8. Schalten Sie die Maschine nicht ein, wenn sie leer ist. Lassen Sie das Gerät jedesmal 1-2 Minuten abkühlen, bevor Sie es wieder
verwenden.
Warnung:
Dieses Gerät ist mit einem geerdeten Stecker ausgestattet und muss an einer geerdeten Steckdose angeschlossen werden.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

6
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sf-2817

Inhaltsverzeichnis