Vor dem Beginn: Sie folgende Werkzeuge und Klebstoffe: Wir gratulieren Ihnen zum Kauf der • Bastelmesser mit sehr scharfen Klingen Models MX-2 1.3 und wünschen Ihnen viele erfolgreiche Flüge mit diesem Modell! • 2 Sorten Sekundenkleber, dünnflüssig und mittelflüssig Um dieses Modell erfolgreich aufzubauen und betreiben zu können lesen Sie bitte die folgende...
Sie dabei die Vorgaben des Gewährleistungsbestimmungen: Herstellers Ihrer Fernsteuerung. Wir garantieren, dass der Bausatz der GB- vielen Ländern gesetzlich Models MX-2 1.3 vollständig und ohne vorgeschrieben, für Betreiben eines Beschädigungen ausgeliefert wird. Bevor Sie Modellflugzeuges eine Haftpflichtversicherung mit dem Bau der MX-2 beginnen, prüfen Sie abgeschlossen zu haben.
Seite 4
Beachten Sie in jedem Fall den Grundsatz: „Leicht fliegt leicht“ und „verschlimmbessern“ Sie nichts – dieser Bausatz entspricht 1:1 der Originalkonstruktion von Gernot Bruckmann und ist trotz extremer Leichtbauweise auch den extremsten Flugmanövern gewachsen! Viel Erfolg und Happy Landings! Seite 4 www.gb-models.com www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.de www.modellmarkt24.de...
Tragflächen stecken und parallel mit ~0.8mm Ruderspalt ausrichten – Bewegungsfreiheit, Spaltmaß und Randbogen Sehr wenig Klebstoff verwenden und Austreten überprüfen. von Klebstoff auf die Folie vermeiden! Anschließend Scharniere Ohne Aktivator aushärten lassen Tragflächen Ober- Unterseite www.gb-models.com Seite 5 www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.de www.modellmarkt24.de...
Seite 6
überlaufenden Sekundenkleber. Abbildung 5: Symbolbild / Ruderhebel - Drehachse Rechten Winkel zwischen Drehachse und Ruderhebel beachten! Abbildung 7: Symbolbild / Klebebereich abdecken Klebstoff ohne Aktivator aushärten lassen und Verklebung zweiten Tragfläche wiederholen. Seite 6 www.gb-models.com www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.de www.modellmarkt24.de...
Seite 7
Servohebel anpassen. Abbildung 10: Querruderanlenkung / Detail Abbildung 11: Querruderanlenkung HITEC HS- 5085 Abbildung 9: Symbolbild / Servohebelverlängerung Servohebel für Befestigungsschrauben ~2mm vorbohren. Servos und Anlenkungen montieren. Rechten Winkel zwischen Servohebel und Anlenkung in www.gb-models.com Seite 7 www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.de www.modellmarkt24.de...
2mm vorbohren und mit einem scharfen Messer eine ~ 2mm breite Ausnehmung von der Bohrung Unterkante für Heckfahrwerk einschneiden, Passung mit dem Heckfahrwerksbügel überprüfen. Abbildung 15: Seitenruderhebel / Winkel und Symmetrie Abbildung 13: Heckfahrwerk / Aufnahme Seite 8 www.gb-models.com www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.de www.modellmarkt24.de...
Seite 9
Stabilität wird dadurch wesentlich erhöht ein Heckrad mittels Stellring befestigen, dabei auf lockern im Flugbetrieb wird ausgeschlossen. Leichtgängigkeit achten. Abbildung 18: Heckfahrwerk / Rumpfverschraubung Abbildung 17: Radmontage Heckfahrwerk Seitenruder Bohrung befestigen und mit Sekundenkleber/mittelflüssig fixieren. www.gb-models.com Seite 9 www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.de www.modellmarkt24.de...
Sicherung mit Schrumpfschlauch versehen, den Kugelkopf auf maximal halbe Gewindelänge der Augenschraube aufdrehen Seilanlenkung durch vorbereiteten und mit dem Ruderhorn verschrauben. Durchführungen einfädeln, über Kreuz zum Servo verlegen und provisorisch in den Servoarmen einhängen. Seite 10 www.gb-models.com www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.de www.modellmarkt24.de...
Ein- und Ausdrehen der Augenschrauben Um Verunreinigungen der Folie zu vermeiden am Kugelkopf möglich. Die Seilspannung wird empfohlen, den Klebebereich abzudecken. jedenfalls bei den ersten Flügen häufig kontrollieren und bei Bedarf nachstellen. www.gb-models.com Seite 11 www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.de www.modellmarkt24.de...
Seite 12
Ansicht von unten „Rückenflug“ einsetzen, anschließend wieder in die „Normalfluglage“ umdrehen – Abbildung beachten! Anmerkung: Aus Gründen der Übersicht erfolgen die Abbildung 31: Höhenruder einsetzen #3- folgenden Abbildung ohne Seitenruder. Ansicht von oben Seite 12 www.gb-models.com www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.de www.modellmarkt24.de...
Seite 13
Abbildung 34: HR Geometrie / Vermessung Höhenruder ausrichten und mit Sekundenkleber oder Epoxidharz einkleben. Abbildung 33: Höhenruder / Scharniere einkleben Die Überprüfung der Geometrie und die Ausrichtung des Höhenruders erfolgt nach folgendem Schema: www.gb-models.com Seite 13 www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.de www.modellmarkt24.de...
Seite 14
Seilanlenkung herstellen – alle erforderlichen Rumpf- und Spantdurchführungen sind bereits vorbereitet. Neutralstellung und Vorspannung einstellen, WICHTIG: ordnungsgemäße Funktion überprüfen, Klemmhülsen fixieren und Seilenden sichern. Seilanlenkung wird Höhenruderhebeln lediglich einer Seilschlaufe, ohne Verwendung Augenschrauben/Kugelköpfe befestigt. Seite 14 www.gb-models.com www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.de www.modellmarkt24.de...
2x Blechschraube M 2 x 5mm Abbildung 40: Radmontage / Detail 1 Hinweis: Der Fahrwerksbügel ist nicht symmetrisch, beachten Montage Radverkleidungen die Flugrichtung – diese ist anhand der mittleren Bohrung erkennbar. Abbildung 41: Radmontage / Detail 2 www.gb-models.com Seite 15 www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.de www.modellmarkt24.de...
Modelles zu erreichen verwenden Sie ein Flugrichtung <-> Radverkleidungen beachten / empfohlenes Motorset. überprüfen. Alle Sets wurden in der Praxis getestet und sind auf die Verwendung in der GB-Models Das Modell auf eine ebene Fläche stellen, abgestimmt. Radverkleidungen mit der Unterkante parallel Zukünftige Entwicklungen, Erfahrungswerte, zur Arbeitsplatte ausrichten.
Seite 17
Bohrung nacharbeiten. Die erforderlichen Stecker/Buchsen zwischen Motor/Regler und für den Akkuanschluss anlöten. Das Heckmontageset am Motor befestigen. Den Motor am Motorspant anschrauben – zum Motor passende Schrauben und selbstsichernde Abbildung 46: Motorspant Muttern verwenden. www.gb-models.com Seite 17 www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.de www.modellmarkt24.de...
Stückliste: 1x Motorhaube / GFK 2x Kreuzschraube M 3 x 10 1x Spinner plus Zubehör 1x Luftschraube (nicht enthalten) Abbildung 52: Motorhaube / Montage Schritt 1 Die Befestigung der Motorhaube erfolgt an drei Seite 18 www.gb-models.com www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.de www.modellmarkt24.de...
Seite 19
Festschrauben vergessen wird stellen diese ein äußerst hohes Sicherheitsrisiko Testläufen oder Flugversuchen dar. Unbefestigte Luftschrauben lösen sich schlagartig ohne Vorwarnung können zu schweren Verletzungen Abbildung 56: Luftschraube / Befestigung explosionsartigen Zerstörung des Modells führen! www.gb-models.com Seite 19 www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.de www.modellmarkt24.de...
Fluges sehr starke Kräfte wirken. Seitenruder 55cm, 50% Expo Wählen gute Witterungs- Sichtbedingungen für den Erstflug. Die Ausschläge können in weiterer Folge, vor allem für den 3D Flug, auch stark vergrößert Guten Flug! Seite 20 www.gb-models.com www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.ch; www.modellmarkt24.de www.modellmarkt24.de...