Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermometer Montieren; Betrieb; Inbetriebnahme; Außerbetriebnahme - CitrinSolar PS Betriebs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebs- und Montageanleitung Pufferspeicher

4.7 Thermometer montieren

• An der gewünschten Stelle eine der perforierten Öffnungen für das
Thermometer (4) aus der Isolierung herausschneiden.
• Thermometer in die Öffnung stecken.
• Fühlerelement an gewünschter Position in der Fühlerklemmleiste
positionieren.
• Reißverschluss der Isolierung schließen
5

Betrieb

Wärmetauschermedien („Solarflüssigkeiten") müssen entsprechend den Herstellerangaben
(Sicherheitsdatenblatt) behandelt werden. Missachtungen können zu Personen und Sachschäden
führen.

5.1 Inbetriebnahme

Inbetriebnahme
• Sicherstellen, dass alle Anschlussleitungen ordnungsgemäß montiert und Anschlüsse dicht
verschlossen sind.
• Hydraulische Kreisläufe und Pufferspeicher befüllen und sicherstellen, dass Luft entweichen kann
(Entlüftungseinrichtungen).
• Leitungsverbindungen und Anschlüsse auf Dichtheit überprüfen. Dabei max. zulässige Drücke
beachten!
Nach erfolgreicher Druckprüfung und anschließender Einstellung des Anlagendruckes ist der
Pufferspeicher betriebsbereit.
5.2 Außerbetriebnahme
Bei einer Außerbetriebnahme ist der Pufferspeicher zu entleeren.

5.3 Wiederinbetriebnahme

• Sicherstellen, dass alle Entlüftungen geschlossen sind.
• Hydraulische Kreisläufe des Pufferspeichers befüllen.
• Leitungsverbindungen und Anschlüsse auf Dichtheit überprüfen.
• Anlagensteuerung einschalten und Probelauf durchführen.
6

Wartung

Wartungsintervall
Der Pufferspeicher ist alle zwei Jahre durch Fachpersonal zu warten.
8 / 12
Pufferspeicher 1.0
Abb. 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ps-rPsw-r 1Psw 1Psw-r 2

Inhaltsverzeichnis