Seite 1
BEEM Elektrische Kaff eemühle Aroma Deluxe 04120 Bedienungsanleitung Instruction manual Mode d’emploi Handleiding 04120_DE-EN-FR-NL_Cover with foldout page_V1.indd 2 04120_DE-EN-FR-NL_Cover with foldout page_V1.indd 2 23.10.2017 08:03:16 23.10.2017 08:03:16...
Seite 2
HINWEIS! Auf der Ausklappseite dieser Bedienungsanleitung fi nden Sie eine Übersicht der Kaff eemühle sowie aller Zubehörteile und alle Abbildungen zur Bedienung des Gerätes. Lassen Sie bitte diese Seite beim Lesen der Bedienungsanleitung immer geöffnet. NOTE! On the foldout page of these operating instructions you will fi nd a diagram of the coff...
Seite 3
04120_DE-EN-FR-NL_Cover with foldout page_V1.indd 4 04120_DE-EN-FR-NL_Cover with foldout page_V1.indd 4 23.10.2017 08:03:17 23.10.2017 08:03:17...
Seite 4
04120_DE-EN-FR-NL_Cover with foldout page_V1.indd 5 04120_DE-EN-FR-NL_Cover with foldout page_V1.indd 5 23.10.2017 08:03:19 23.10.2017 08:03:19...
Seite 5
04120_DE-EN-FR-NL_Cover with foldout page_V1.indd 6 04120_DE-EN-FR-NL_Cover with foldout page_V1.indd 6 23.10.2017 08:03:27 23.10.2017 08:03:27...
Seite 6
Informationen zu Ihrer Anleitung Erklärung der Symbole Erklärung der Signalwörter Bestimmungsgemäßer Gebrauch Sicherheitshinweise Lieferumfang und Geräteübersicht Vor dem ersten Gebrauch Bedienung und Betrieb Reinigung und Aufbewahrung Fehlerbehebung Gewährleistung und Haftungsbeschränkungen Technische Daten Entsorgung 04120_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 3 04120_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 3 23.10.2017 08:04:05 23.10.2017 08:04:05...
Sie sich für diese Kaff eemühle entschieden haben. Sollten Sie Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz- / Zubehörteilen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere Website: www.beem.de Informationen zu Ihrer Anleitung Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch und be- wahren Sie sie zum späteren Nachlesen auf.
Sicherheitshinweise Das Gerät ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Von dem Gerät können dennoch bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und / oder andersartiger Nutzung Gefahren ausgehen. Die folgenden Sicherheitshinweise sowie die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorgehensweisen einhalten. Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Das Gerät, •...
GEFAHR – Stromschlaggefahr durch Wasser • Das Gerät nur in geschlossenen Räumen verwenden. • Das Gerät nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwenden. • Das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen und sicherstellen, dass diese nicht ins Wasser fallen oder nass werden können.
• Im Brandfall: Nicht mit Wasser löschen! Flammen mit einer feuerfesten Decke oder einem geeigneten Feuerlöscher ersticken. HINWEIS – Risiko von Material- und Sachschäden • Das Gerät nur verwenden, wenn es korrekt zusammengebaut ist! Vor jeder Anwen- dung überprüfen, ob der Mahlbehälter und der Deckel korrekt aufgesetzt sind und ob der Mahlbehälter korrekt befüllt ist (MIN- / MAX-Markierungen beachten)! •...
Lieferumfang und Geräteübersicht HINWEISE • Niemals das Typenschild und eventuelle Warnhinweise entfernen! • Die Originalverpackung während der Gewährleistungszeit des Gerätes aufbewahren, um das Gerät im Falle einer Rücksendung ordnungsgemäß verpacken zu können. Transportschäden führen zum Erlöschen des Gewährleistungsanspruchs. 1. Den Lieferumfang auspacken und auf Vollständigkeit sowie Transportschäden überprüfen.
• Das Gerät kann mit möglichen Produktionsrückständen behaftet sein. Um gesundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden, das Gerät vor dem ersten Gebrauch reinigen (siehe Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung“). 1. Das Gerät mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen. Den Mahlbehälter (4) sowie den Deckel (8) mit etwas mildem Spülmittel und klarem Wasser abspülen. Danach gründlich abtrocknen.
Je mehr Kaffeebohnen in den Mahlbehälter gegeben werden, umso gröber wird das Mahlergebnis. Für sehr feines Kaffeepulver sollten daher weniger Kaffeebohnen in den Mahlbehälter gefüllt werden. 4. Den Mahlbehälter wieder in die Motoreinheit einsetzen. Dabei darauf achten, dass der Griff vom Mahlbehälter (5) in der dafür vorgesehenen Aussparung sitzt (Bild A1 + A2).
Das Gerät und alle Zubehörteile an einem trockenen, sauberen, frostfreien Ort • aufbewahren, der vor direktem Sonnenlicht und dem Zugriff durch Kinder oder Tiere geschützt ist. Fehlerbehebung Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen, ob ein Problem selbst behoben werden kann. Lässt sich mit den genannten Schritten das Problem nicht lösen, den Kundenservice kontaktieren.
Gewährleistung und Haftungsbeschränkungen Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen Verschleiß. Wir übernehmen keine Haftung bei Schäden oder Folgeschäden bei: • Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung • nicht bestimmungsgemäßer Verwendung unsachgemäßer oder ungeeigneter Behandlung •...
Seite 46
Kundenservice / Importeur | Customer service / Importer | Service après-vente / Importateur | Klantenservice / Importeur: BEEM Germany GmbH Am Heisterbusch 1 19258 Gallin Deutschland | Germany | Allemagne | Duitsland T +49 (0)38851 · 314345 *) *) 0 – 30 Ct. / Min. in das dt. Festnetz. Kosten variieren je nach Anbieter.